Herunterladen Diese Seite drucken

Pflegehinweis; Cleaning Instruction; Reinigungsempfehlung Für Hansgrohe Produkte; Bei Der Pflege Der Armaturen Und Brausen Gilt Grundsätzlich Zu Beachten - PHARO Comfort Plus M20 2636 Serie Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Comfort Plus M20 2636 Serie:

Werbung

Pflegehinweis

Cleaning Instruction

Deutsch
Reinigungsempfehlung für Hansgrohe Produkte
Moderne Sanitär- , Küchenarmaturen und Brausen bestehen heute aus sehr unterschiedlichen Werkstoffen um dem Marktbe-
dürfnis hinsichtlich Design und Funktionalität gerecht zu werden.
Um Schäden und Reklamationen zu vermeiden, müssen sowohl bei der Benutzung als auch bei der anschließenden Reini-
gung bestimmte Kriterien berücksichtigt werden.
Bei der Pflege der Armaturen und Brausen gilt grundsätzlich zu beachten:
Es dürfen nur Reinigungsmittel eingesetzt werden, die für diesen Anwendungsbereich ausdrücklich vorgesehen sind.
Reiniger die Salzsäure, Ameisensäure, Chlorbleichlauge oder Essigsäure enthalten, dürfen nicht verwendet werden, da diese
zu erheblichen Schäden führen können.
Phosphorsäurehaltige Reiniger sind nur bedingt anwendbar.
Das Mischen von Reinigungsmitteln ist generell nicht zulässig.
Abrasivwirkende Reinigungshilfsmittel und Geräte, wie untaugliche Scheuermittel, Padschwämme und Mikrofasertücher,
dürfen ebenfalls nicht verwendet werden.
Die Gebrauchsanweisungen der Reinigungsmittelhersteller sind unbedingt zu befolgen.
Die Reinigung ist mit vorgeschriebener Reinigerdosierung, Einwirkdauer, objektspezifisch und bedarfsgerecht durchzufüh-
ren.
Dem Aufbau von Verkalkungen ist durch regelmäßiges Reinigen vorzubeugen.
Bei der Sprühreinigung die Reinigungslösung keinesfalls auf die Armaturen, sondern auf das Reinigungstuch aufsprühen
und damit die Reinigung durchführen, da die Sprühnebel in Öffnungen und Spalten der Armaturen eindringen und Schäden
verursachen können.
Nach der Reinigung muss ausreichend, mit klarem Wasser nachgespült werden um verbliebene Produktanhaftungen (Reini-
ger) restlos zu entfernen.
Die Verwendung von Dampfreinigern ist nicht erlaubt, die hohen Temperaturen können die Produkte beschädigen.

Wichtige Hinweise

Auch Körperpflegemittelrückstände wie Flüssigseifen, Shampoos und Duschgele können Schäden verursachen.
Auch hier gilt: Nach der Benutzung Rückstände sorgfältig mit Wasser nachspülen.
Bei bereits beschädigten Oberflächen kommt es durch Einwirken der Reinigungsmittel zum Fortschreiten der Schäden.
Bauteile mit beschädigten Oberflächen müssen ausgetauscht werden, ansonsten besteht
Verletzungsgefahr.
Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung entstehen, unterliegen nicht unserer Gewährleistung.
English
Cleaning Recommendation for Hansgrohe Products
Modern sanitary tapware, kitchen mixers and showers consist of very different materials to comply with the needs of the
market with regard to design and functionality.
To avoid damage and reclamations, it is necessary to consider certain criteria when cleaning.

At the cleaning of the fittings and showers, in principle, it must be pointed out:

Only use cleaning material which is explicitly provided for this type of application.
Never use cleaning materials, which contain hydrochloric acid, formic acid, chlorine pale lye or acetic acid, as they cause
considerable damage.
Phosphorus acidic cleaners are only conditionally applicable.
Mixing cleaning agents is not permitted, generally.
Never use cleaning materials or appliances with an abrasive effect, such as unsuitable cleaning powders, sponge pads or
micro fibre cloths.
The instructions of the cleaning agent manufacturers have to be followed absolutely.
1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading