Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yealink T19P E2 Handbuch Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T19P E2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nebenstelle / Rufnummer
Sie können eine beliebige Nebenstelle oder Rufnummer auf Ihre Besetztlampenfelder hinterlegen.
Drücken Sie die Taste und starten Sie ein Telefongespräch. Wenn Sie eine interne Nebenstelle
hinterlegt haben, dann sehen Sie, ob der entsprechende Teilnehmer gerade telefoniert:
Bei Blinken der LED neben der Taste, wird der hinterlegte Teilnehmer gerade
angerufen.
Wenn die LED konstant leuchtet, hat der Teilnehmer das Gespräch entgegengenommen
und ist im Moment belegt.
Wenn die LED neben der entsprechenden Taste blinkt, können Sie den Anruf einfach
ü b ernehmen, indem Sie die entsprechende Taste neben der blinkenden LED drü c ken.
Intercom
Sie können eine beliebige Nebenstelle der TK-Anlage hinterlegen und dann mit dieser Nebenstelle
per Gegensprechanlage direkt über die Funktionstaste kommunizieren. Der andere Teilnehmer muss
dazu Intercom auf seinem Apparat aktiviert haben. Unter Intercom versteht man eine herkömmliche
Gegensprechanlage (ähnlich wie Walkie-Talkie), bei der man, durch Drü c ken der belegten
Funktionstaste, direkt mit dem Lautsprecher des Gegensprechpartners verbunden wird.
Additional functions via * codes
Über *-Codes können Sie (gemäß folgender Auflistung) auch Funktionen wie Anrufumleitungen auf
die Tasten programmieren. Dazu geben Sie einfach den Code mit dem gewü n schten Ziel in das
Eingabefeld ein.
Mit Hilfe von Steuerungscodes können Funktionen der Telefonanlage auch direkt angesteuert
werden. Dabei gelten folgende Codes:
Code
**##
#+n
Beschreibung
Neustarten von snom Endgeräten
Nutzung der Amtsleitung n für den Anruf auf die Rufnummer (Das „n"
ersetzt die sonst notwendige „0" für die Amtsholung)
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis