Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CALOR 6346 Gebrauchsanleitung Seite 21

Badezimmer-heizlüfter mit handtuchtrockner- funktion
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Nach einer Drehung um ca. 45° wird die Stange in der Trocknungsposition blockiert. D i e
Leistung wird automatisch auf 1000 W gesenkt.
Um die Stange zu entriegeln und das Gerät auf die Heizposition umzustellen, müssen Sie
gleichzeitig auf beide, an der Seite befindlichen Knöpfe F drücken.
Um eine möglichst optimale Trocknung zu gewährleisten, sollten Sie nicht mehre re Handtücher
ü b e re i n a n d e rh ä n g e n .
Wringen Sie die Handtücher gut aus, bevor Sie sie aufhängen.
Achten Sie beim Umstellen der Stange auf die Heizposition darauf, daß das L u f t a u s t r i t t s g i t t e r
nicht von der Wäsche zugedeckt wird .
a) Modell 6346 (Abb. 4).
Stellen Sie den Schalter B auf Position .
Das Gerät wird, je nachdem, ob die Position «Trocknen» oder «Heizen» gewählt wurde, mit 1000
oder 2000 W arbeiten.
Die Te m p e r a t u rregelung erfolgt entsprechend der Stellung des Thermostatschalters A. Ihr Gerät
läuft so lange, bis Sie den Schalter B auf 0 bzw. auf die Aus-Position stellen.
b) Modell 6348 (Abb. 5).
Stellen Sie den Schalter B auf Position .
Das Gerät wird, je nachdem, ob die Position «Trocknen» oder «Heizen» gewählt wurde, mit 1000
oder 2000 W arbeiten.
Die Te m p e r a t u rregelung erfolgt entsprechend der Stellung des Thermostatschalters A. Ihr Gerät
läuft so lange, bis Sie den Schalter B auf 0 bzw. auf die Aus-Position stellen.
- Wenn Sie den Schalter B auf Position
gleich, in welcher Position die Trockenstange steht. Die Temperatur wird entsprechend der
T h e rmostateinstellung re g u l i e rt .
- Nach 2 Stunden wird sich das Gerät ausschalten. Möchten Sie das Gerät wieder einschal-
ten, müssen Sie den Schalter erst auf Position
einen neuen 2 Std.-Zyklus zu start e n .
c) Modell 6349 (Abb. 6).
Ihr Gerät kann manuell oder per pro g r a m m i e r b a rem 24 Std.-Timer betrieben werd e n .
In beiden Fällen arbeitet das Gerät mit einer Leistung von 1000 oder 2000 W, je nachdem, ob die
Handtuchstange auf der Position «Trocknen» oder «Heizen» steht. Die Temperatur wird entspre-
chend der Position der Thermostatschalters A re g u l i e rt .
Manuelle Inbetriebnahme.
Stellen Sie den Schalter B auf Position .
Ihr Gerät wird so lange laufen, bis Sie den Schalter B auf Position 0 (Aus) stellen.
Inbetriebnahme durch pro g r a m m i e r b a ren 24 Std.-Ti m e r.
D rehen Sie den Schalter B auf die Position «Ti m e r-Betrieb»
Mit der 24 Std.-Zeitschaltuhr können Sie die Dauer des Betriebs und die Stillstandszeit in
Zeitabständen von mindestens 30 Min. über einen Zeitraum von 24 Stunden hinweg einstellen.
- Stellen Sie als erstes die richtige Uhrzeit ein, indem Sie die Scheibe der Zeitschaltuhr so weit
nach rechts dre h e n , bis die der Uhrzeit entsprechende Ziffer auf die Gehäusemarkierung zeigt
(Abb. 7 und 8).
- Drücken Sie anschließend die Stifte, die der gewünschten Betriebszeit des Gerätes entspre-
chen, nach außen.
stellen, w i rd das Gerät 2 Stunden in Betrieb sein, ganz
und anschließend auf Position
(fig. 6).
stellen, u m

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

63486349

Inhaltsverzeichnis