Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fitbit aria 2 Produktanleitung Seite 27

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für aria 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Empfohlene Abstände zwischen mobilen und tragbaren HF-
Kommunikationsgeräten und der intelligenten WLAN-Waage Aria 2
Die intelligente WLAN-Waage Aria 2 ist für den Gebrauch in elektromagnetischen
Umgebungen ausgelegt, in denen HF-Störungen kontrolliert werden. Der Kunde
oder der Benutzer der intelligenten WLAN-Waage Aria 2 kann zur Vermeidung
von elektromagnetischen Störungen beitragen, indem er wie unten empfohlen einen
Mindestabstand zwischen tragbaren und mobilen HF-Kommunikationsgeräten
(Sendern) und der intelligenten WLAN-Waage Aria 2 einhält, der sich nach der
maximalen Ausgangsleistung des Senders richtet.
Maximale
Nennausgangsleistung
s des Senders
W
0,01
0,1
1
10
100
Für Sender, deren maximale Ausgangsleistung nicht oben aufgeführt ist, kann der
empfohlene Abstand d in Metern (m) anhand der geltenden Frequenzgleichung für
den Sender geschätzt werden. Dabei steht P für die maximale Ausgangsleistungs
des Senders in Watt (W) gemäß den Herstellerangaben.
Anmerkung 2: Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der Abstand für den höheren
Frequenzbereich.
Anmerkung 2: Diese Richtlinien gelten möglicherweise nicht für alle Situationen.
Die elektromagnetische Ausbreitung wird durch Absorption und Reflexion von
Strukturen, Objekten und Menschen beeinflusst.
Abstand gemäß der Senderfrequenz - m
150 kHz bis
80 MHz
d
P
= 1,17* √
Nicht zutreffend
Nicht zutreffend
Nicht zutreffend
Nicht zutreffend
Nicht zutreffend
80 MHz bis
800 MHz
d
P
= 1,17* √
0,12
0,37
1,17
3,7
11,7
800 MHz bis
2,5 GHz
d
P
= 2,33* √
0,23
0,74
2,33
7,37
23,3
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Fitbit aria 2

Inhaltsverzeichnis