Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Fitbit Aria 2 Produkthandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Aria 2:

Werbung

Produkthandbuch
Aria 2 Produktanleitung 129-0127-01 Rev E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Fitbit Aria 2

  • Seite 1 Produkthandbuch Aria 2 Produktanleitung 129-0127-01 Rev E...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Den Normalmodus bzw. Modus für eine schlanke Figur auswählen ............6 Genauigkeit gewährleisten ........................6 Zurücksetzen auf Werkseinstellung ......................7 Allgemeine Informationen und Spezifikationen zu Fitbit Aria 2 ..............8 Sensoren ..............................8 Grenzwerte ..............................8 Batterien und Stromversorgung ........................ 8 Größe und Gewicht ..........................
  • Seite 3 Pflege und Wartung ..........................10 Zulassungsbestimmungen und Sicherheitshinweise ................... 11 USA: Erklärung der Federal Communications Commission (FCC) ............11 Kanada: Erklärung der Industry Canada (IC) .................... 12 Europäische Union (EU) ........................... 12 Sicherheitserklärung ..........................14 Frequenzdaten ............................. 14 Australien und Neuseeland ........................14 China ................................
  • Seite 4 Hilfe ................................27 Rückgabe und Garantie ........................... 27...
  • Seite 5: Erste Schritte

    Intelligente WLAN-Waage Fitbit Aria 2 ● 3 bereits eingesetzte AA-Batterien ● Aria 2 Kurzanleitung Einschalten der Waage Die Aria 2-Waage wird mit 3 bereits eingelegten AA-Batterien geliefert. Wenn du die kleine Lasche am Batteriefach vollständig herausziehst, kann die Waage eingeschaltet werden.
  • Seite 6 • Wende dich in jedem Fall an einen Arzt, um herauszufinden, was für dich am besten ist. • Dieses Produkt ist für Kinder unter dreizehn Jahren nicht geeignet. • Die Aria 2 sollte nicht für die Diagnose oder Behandlung von Gesundheitsbeschwerden oder Krankheiten verwendet werden. • Handhabe den Akku entsprechend den Anweisungen des Herstellers.
  • Seite 7: Fitbit Aria 2 Einrichten

    Waage deine Statistiken nach jedem Gebrauch an dein Fitbit-Konto, um dir dabei zu helfen, deinen Fortschritt zu verfolgen. 2. Gib das Kennwort für das Netzwerk ein und Aria 2 wird automatisch versuchen, sich mit dem Netzwerk zu verbinden.
  • Seite 8: Dein Wlan-Netzwerk Ändern

    Sobald die Verbindung zum WLAN-Netzwerk hergestellt ist, kannst du ein personalisiertes Symbol wählen, das dann nach jedem Gebrauch auf der Aria 2-Waage angezeigt wird, und den Guide zu deiner neuen Waage lesen. Schritt-für-Schritt-Anleitungen findest du unter help.fitbit.com. Wende dich an den Fitbit-Support, wenn du Hilfe bei der Einrichtung, Verwendung oder Wartung der intelligenten Waage Aria 2 benötigst oder unerwartete Fehler oder Probleme melden möchtest.
  • Seite 9: Fitbit Aria 2 Verwenden

    Wenn auf deiner Waage eine Fehlermeldung angezeigt wird, lies help.fitbit.com. Deine Daten anzeigen Nachdem du dich gewogen hast und sich die Aria 2 synchronisiert hat, kannst du deine Messwerte auf deinem Dashboard anzeigen. Auf dem Dashboard kannst du deine Fortschritte verfolgen, deine Messwerte, einschließlich Magermasse, in einem Diagramm anzeigen lassen und ein Gewicht manuell...
  • Seite 10: Andere Zur Benutzung Der Waage Einladen

    Eine Messung neu zuweisen Wiegen zwei mit einer Waage verknüpfte Personen in etwa gleich viel, fordert die Aria 2-Waage den gegenwärtigen Benutzer auf, sich anhand seines persönlichen Symbols zu identifizieren. Sollte dabei der falsche Benutzer ausgewählt werden, oder ein Gewicht falsch zugewiesen werden, kannst du mit der Fitbit-App oder auf der fitbit.com-Website diesen Messwert dem richtigen Benutzer neu zuweisen.
  • Seite 11: Zurücksetzen Auf Werkseinstellung

    ● Achte darauf, dass deine Füße vor dem Wiegen trocken sind. ● Stelle die Aria 2 beim Wiegen auf eine feste, ebene Oberfläche. Eine weiche Oberfläche wie Teppich oder Linoleum kann die Genauigkeit der Messungen beeinträchtigen. ● Verteile dein Gewicht gleichmäßig auf beide Füße.
  • Seite 12: Allgemeine Informationen Und Spezifikationen Zu Fitbit Aria 2

    ● Der Gewichtsbereich der Waage beträgt 4,5 bis 181,4 kg. ● Der Eigentümer ist der vorgesehene Benutzer der Aria 2. ● Aria 2 kann nicht vom Benutzer gewartet werden. Wenn du Hilfe mit deiner Waage benötigst, wende dich an den Fitbit-Support.
  • Seite 13 3. Stecke die 3 AA-Alkaline-Batterien mit 1,5 V wie gezeigt in das Fach. 4. Bringe die Abdeckung des Batteriefachs wieder an und drücke sie fest, bis sie eingerastet ist. 5. Drehe deine Waage um und warte einen Moment, bis die Aria 2 sich kalibriert hat, bevor du dich wiegst.
  • Seite 14: Größe Und Gewicht

    Messungen. Pflege und Wartung Reinige die Aria 2 bei Bedarf, um Staub und Erde zu entfernen. Befolge zur Reinigung der Waage die folgenden Tipps: ● Wische die Oberfläche vor der ersten Benutzung mit einem feuchten Tuch und einem milden Spülmittel ab.
  • Seite 15: Zulassungsbestimmungen Und Sicherheitshinweise

    Muster angeordnet. Sie senden ein gesundheitlich unbedenkliches Signal durch den Körper, um die Impedanz zu messen. Aria 2 gilt nicht in allen Ländern außer den USA als Medizinprodukt USA: Erklärung der Federal Communications Commission (FCC) Dieses Gerät erfüllt Abschnitt 15 der FCC-Regeln.
  • Seite 16: Kanada: Erklärung Der Industry Canada (Ic)

    Neuausrichten bzw. Neupositionieren der Empfangsantenne Vergrößern des Abstands zwischen Gerät und Empfänger Anschluss des Geräts an einen vom Stromkreis des Empfängers getrennten Stromkreis Hinzuziehen des Händlers oder eines erfahrenen Radio-/Fernsehtechnikers Dieses Gerät erfüllt die FCC-Anforderungen für HF-Belastungen in öffentlichen oder nicht regulierten Umgebungen.
  • Seite 17 Declaración UE de Conformidad simplificada Por la presente, Fitbit, Inc. declara que el tipo de dispositivo de radio Modelo FB202 cumple con la Directiva 2014/53/UE. El texto completo de la declaración de conformidad de la UE está disponible en la...
  • Seite 18: Sicherheitserklärung

    Sicherheitserklärung Dieses Gerät wurde getestet und entspricht der Sicherheitszertifizierung gemäß den Spezifikationen der EN-Norm EN60950-1:2006 + A11:2009 + A1:2010 + A12: 2011 + A2:2013. Die vollständige Konformitätserklärung findest du unter https://www.fitbit.com/legal/safety- instructions. Frequenzdaten Frequenzbereich (MHz): 2400–2483,5 Höchste EIRP-Leistung im Bereich (dBm): 19,96...
  • Seite 19: Indonesia

    Indonesia Israel ‫אישור‬ ‫התאמה‬ 51-61295 ‫אי‬ ‫לבצע‬ ‫כל‬ ‫שינוי‬ ‫טכני‬ ‫בחלק‬ ‫המודולארי‬ ‫של‬ ‫המוצר‬ Japan 必要に応じて、電池を交換してください。...
  • Seite 21: Oman

    Oman Philippinen Serbien И 005 17...
  • Seite 22: Singapur

    Singapur Südafrika Südkorea 클래스 B 장치 (가정 사용을위한 방송 통신 기기) : EMC 등록 주로 가정용 (B 급)으로하고, 모든 지역에서 사용할 수 있습니다 얻을이 장치. Vereinigte Arabische Emirate TRA-Registernummer: ER56880/17 Händlernummer: 35294/14...
  • Seite 23: Vietnam

    Umweltspezifikationen Anleitung und Herstellererklärung – elektromagnetische Emissionen Die intelligente WLAN-Waage Aria 2 ist für den Einsatz in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung vorgesehen. Der Kunde oder Benutzer der intelligenten WLAN-Waage Aria 2 sollte sicherstellen, dass sie in einer solchen Umgebung eingesetzt wird.
  • Seite 24 Anleitung und Herstellererklärung – elektromagnetische Immunität Die intelligente WLAN-Waage Aria 2 ist für den Einsatz in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung vorgesehen. Der Kunde oder Benutzer der intelligenten WLAN- Waage Aria 2 sollte sicherstellen, dass sie in einer solchen Umgebung eingesetzt wird.
  • Seite 25 (50/60 Hz) Magnetfeld Magnetfelder sollten der Stärke von Feldern IEC 61000-4-8 in einer typischen Handels- oder Krankenhausumgebung entsprechen. Hinweis: U ist die Netzspannung vor der Anwendung der Prüfniveaus. Die intelligente WLAN-Waage Aria 2 weist keine wesentlichen Leistungsmerkmale nach IEC 60601-1-2 auf.
  • Seite 26 In Übereinstimmung mit IEC 60601-1 sind die Benutzer der intelligenten WLAN-Waage Aria 2 als Bediener vorgesehen und können die beschriebenen Funktionen und die beschriebene Wartung durchführen, wenn das Gerät außer Betrieb ist. WARNUNG: Das Gerät sollte nicht direkt neben oder auf anderen Geräten eingesetzt werden, da dies den einwandfreien Betrieb beeinträchtigen könnte.
  • Seite 27 Abgestrahlte HF 10 V/m 10 V/m d = 1,17 * √P 80 MHz bis 800 IEC61000-4-3 80 MHz bis 2,7 GHz 80 % AM bei 1 kHz d = 2,33 * √P 800 MHz bis 2,5 Dabei ist P die maximale Ausgangsleistung des Senders in Watt (W) basierend auf den Herstellerangaben und d ist der...
  • Seite 28 Standortprüfung in Betracht gezogen werden. Wenn die gemessene Feldstärke am Einsatzstandort der intelligenten WLAN-Waage Aria 2 die geltende HF-Konformitätsstufe überschreitet, sollte die intelligente WLAN-Waage Aria 2 auf ihren einwandfreien Betrieb geprüft werden. Wenn Unregelmäßigkeiten festgestellt werden, sind möglicherweise zusätzliche Maßnahmen erforderlich, z.
  • Seite 29: Vorsichtsmaßnahmen Bezüglich Der Batterie

    Anmerkung 2: Diese Richtlinien gelten möglicherweise nicht für alle Situationen. Die elektromagnetische Ausbreitung wird durch Absorption und Reflexion von Strukturen, Objekten und Menschen beeinflusst. Die intelligente WLAN-Waage Aria 2 erfüllt die Anforderungen für Drahtlosgeräte IEEE 802.11b (CCK/BPSK-Modulation) im Frequenzband 2400 bis 2483,5 MHz. Die effektive Strahlungsleistung beträgt 25 dBm.
  • Seite 30 équipements électriques et électroniques. Pour plus d'informations ou trouver un centre de recyclage, contactez votre commune ou le magasin où vous avez acheté le produit. • Die Aria 2-Waage darf nicht im Haushaltsmüll entsorgt werden. • Batterien dürfen nicht der kommunalen Abfallentsorgung zugeführt werden, sondern müssen getrennt in dafür vorgesehenen Sammelstellen abgegeben werden.
  • Seite 31: Hilfe Und Garantie

    ©2022 Fitbit LLC. Alle Rechte vorbehalten. Fitbit und das Fitbit-Logo sind Marken oder eingetragene Marken von Fitbit in den USA und anderen Ländern. Eine vollständige Liste der Fitbit-Marken findest du auf der Fitbit-Markenliste. Erwähnte Marken von Drittanbietern sind das Eigentum ihrer jeweiligen...

Inhaltsverzeichnis