Bauliche Veränderungen an der Maschine..............7 1.13 Reinigen der Maschine und Entsorgung................ 7 1.14 Lärm der Maschine ......................7 2 Beschreibung der Heftmaschine EXACT-PLUS ..........8 Sicherheitsrelevante Bauteile ..................9 2.1.1 Position der Sicherheitsschalter / Not-Aus - Schalter ..........9 2.1.2 Heftaggregat ......................
Grundlegende Sicherheitshinweise 1 Grundlegende Sicherheitshinweise Zweck dieses Dokuments Dieses Dokument macht den Bediener der Heftmaschine EXACT-PLUS mit folgenden Punkten vertraut: • den Sicherheitshinweisen • der Aufstellung und Inbetriebnahme • der Einstellung und Bedienung Die Betriebsanleitung ist Voraussetzung zum sicheren und nutzungsgerechten Gebrauch der Maschine.
Grundlegende Sicherheitshinweise Verpflichtung und Haftung Die Heftmaschine EXACT-PLUS ist nach dem Stand der Technik und anerkannten sicherheits- technischen Regeln gebaut. Dennoch können bei ihrer Verwendung Gefahren für Leib und Leben des Benutzers oder Dritter bzw. Beeinträchtigungen an der Maschine oder anderen Sachwerten entstehen.
Verwendete Stoffe und Materialien (z.B. Lösungs- und Schmiermittel) sachgerecht handhaben und umweltfreundlich entsorgen. 1.14 Lärm der Maschine Der von der Maschine ausgehende Schalldruckpegel, gemessen nach DIN 45635, Teil 27 über- schreitet nicht den Wert von 81 dB(A). Hohner Maschinenbau GmbH EXACT-PLUS 10/2010...
Sicherheitsrelevante Bauteile - Abb. 2.1 - 2.1.1 Position der Sicherheitsschalter / Not-Aus - Schalter Die Bedienungsperson der Maschine EXACT-PLUS ist durch Abdeckungen und Verkleidungen vor Gefahren geschützt. Hauptgefahrenquellen sind zusätzlich durch Warnschilder und besondere Ein- richtungen (Sicherheitsschalter) abgesichert: 2.1.2 Heftaggregat Einstell- bzw.
Seite 10
Beschreibung der Heftmaschine EXACT-PLUS Abb. 2.2 Abb. 2.3 EXACT-PLUS Hohner Maschinenbau GmbH 10/2010...
Beschreibung der Heftmaschine EXACT-PLUS Elektrischer Anschluss Elektrische Spannung Gefahr von elektrischen Schlägen! Arbeiten im Bereich des Netzanschlusses dürfen nur von ausgebildeten Fachkräften vorgenommen werden. - Beim Installieren der Maschine sind die örtlichen Anschlussvorschriften zu beachten. Die Zulei- tung der Maschine muss entsprechend abgesichert sein. Bei der Kabelverlegung ist darauf zu achten, dass die Zuleitungskabel nicht lose auf dem Boden liegen.
Seite 12
Beschreibung der Heftmaschine EXACT-PLUS Abb. 2.4 EXACT-PLUS Hohner Maschinenbau GmbH 10/2010...
Stromart (Normalausstattung) 3 Phasen Drehstrom 230/400 V 50-60 Hz Leistungsaufnahme ca. 1 kW Lärmemission nicht über 81 dB(A) HEFTEINHEIT Max. 4 Hohner-Schmalheftköpfe einsetzbar für Normalheftung, für Ringösenheftung oder gemischt: Hub-Schmalheftkopf: 50 mm Hub-Klinscherumlage: 5,5 mm Heftdicke bei Normalheftung: Siehe Bedienungsanleitung Heftkopf Heftdicke bei Ringösenheftung:...
Seite 14
Beschreibung der Heftmaschine EXACT-PLUS EXACT-PLUS Hohner Maschinenbau GmbH 10/2010...
Aufstellung und Inbetriebnahme Aufstellen - Abb. 3.1 - Die Maschine muss auf ebenem Boden fest stehen, der Tisch sollte waagerecht sein. Montage - Schmalheftkopf Siehe Bedienungsanleitung Heftkopf. Hohner Maschinenbau GmbH EXACT-PLUS 10/2010...
Seite 18
Aufstellung und Inbetriebnahme Abb. 3.2 EXACT-PLUS Hohner Maschinenbau GmbH 10/2010...
(Nutenstein vorher in die Befestigungsnut des Aufnahmebalkens -5- schieben). - Mit Hilfe des mitgelieferten Inbusschlüssel SW 4 (T-Griff) die Inbusschrauben leicht anziehen und den Klinscherkasten unter den jeweiligen Heftkopf seitlich verfahren. Danach erfolgt die Feineinstellung des Klinscherkastens (siehe 3.4). Hohner Maschinenbau GmbH EXACT-PLUS 10/2010...
Seite 20
Aufstellung und Inbetriebnahme Abb. 3.3 EXACT-PLUS Hohner Maschinenbau GmbH 10/2010...
- Die Druckverstellung erfolgt durch Lösen des Gewindestifts -18-, Sechskantschraube -19- nach links drehen = ergibt mehr Druck, rechts drehen = ergibt weniger Druck. - Gewindestift -18- wieder festziehen. Die Mitte von Treiber -15- und Klinscherkasten -14- müssen unbedingt überein- stimmen. Hohner Maschinenbau GmbH EXACT-PLUS 10/2010...
Seite 22
Aufstellung und Inbetriebnahme Abb. 3.4 EXACT-PLUS Hohner Maschinenbau GmbH 10/2010...
Der Einlaufwinkel -21- bewirkt, dass es keinen Papierstau beim Einlaufen der Broschüre in die Heft- einheit gibt. Montage und Einstellung erfolgen bei geöffneter Heftkopfabdeckscheibe. währenddessen kann die Maschine nicht in Betrieb genommen werden (siehe 2.1.2). Montage - Niederhalter und Reiter Siehe Bedienungsanleitung Heftkopf. Hohner Maschinenbau GmbH EXACT-PLUS 10/2010...
Seite 24
Aufstellung und Inbetriebnahme Abb. 3.5 Abb. 3.6 EXACT-PLUS Hohner Maschinenbau GmbH 10/2010...
- Klemmhebel -38- lösen, durch Drehen am Sterngriff -39- den Rollenandruck in der Auslage ent- sprechend der Broschürendicke einstellen (von oben durch die Kunststoffabdeckung sichtbar). Einstellkontrolle: Rollenandruck zu gering = die Broschüre wird nicht ausgeworfen Rollenandruck zu groß = Schlaggeräusch in der Auslage Hohner Maschinenbau GmbH EXACT-PLUS 10/2010...
Seite 26
Aufstellung und Inbetriebnahme Abb. 3.7 EXACT-PLUS Hohner Maschinenbau GmbH 10/2010...
Die Einstellung erfolgt so, dass die Broschüre zwischen der Endstellung des Mitnehmers -43- und dem Papieranschlag geringes Spiel hat (Stauchgefahr). - Klemmschraube -40- festziehen. Beim Wechsel der Broschürenhöhe von klein auf groß unbedingt zuerst den Papieranschlag verstellen - Stauchgefahr - Hohner Maschinenbau GmbH EXACT-PLUS 10/2010...
Seite 28
Aufstellung und Inbetriebnahme Abb. 3.8 EXACT-PLUS Hohner Maschinenbau GmbH 10/2010...
- Obere Klemmschrauben -45- festziehen. - Seitliche Klemmschrauben -48- lösen. Die beiden Lagerböcke -49- gleichzeitig so weit auf den Führungsschienen -50- verschieben, bis die Broschüre beim auswerfen sauber zwischen Trans- portband und Führungsrollen fällt. - Seitliche Klemmschrauben -48- festziehen. Hohner Maschinenbau GmbH EXACT-PLUS 10/2010...
Seite 30
Aufstellung und Inbetriebnahme Abb. 3.9 EXACT-PLUS Hohner Maschinenbau GmbH 10/2010...
Schlüssel SW 5 -53- auf den Innensechskant der Lüfterwelle des Antriebsmotors -51- stecken. Lüfterhebel -52- der Motorbremse nach hinten drücken und mit Schlüssel -53- in Pfeilrichtung durchdrehen. Vor Wiederinbetriebnahme der Maschine unbedingt den Schlüssel -53- aus der Lüfterwelle des Antriebsmotors -51- entfernen. Hohner Maschinenbau GmbH EXACT-PLUS 10/2010...
Seite 32
Aufstellung und Inbetriebnahme Abb. 3.10 EXACT-PLUS Hohner Maschinenbau GmbH 10/2010...
- Eine viertel Umdrehung ( 90°) nach links oder rechts bewirkt das Verstellen von "Versetzter Hef- tung" auf "Normale Heftung" und umgekehrt. - Darauf achten, dass der rote Verstellknopf -55- nach dem Verstellen und Loslassen einrastet. - Schutzdeckel -54- wieder schließen. Hohner Maschinenbau GmbH EXACT-PLUS 10/2010...
Seite 34
Aufstellung und Inbetriebnahme Abb. 3.11 EXACT-PLUS Hohner Maschinenbau GmbH 10/2010...
Regelbetrieb oder Kleinspannungen ausgelegt. Durch die Verwendung kollektorreini- gender Kohlen und Bürstenbrücken mit Kunststoffringen werden Kriechströme vermieden. Bei guter Kommutierung lassen sich im Dauerbetrieb S 1 Bürstenstandzeiten von ca. 3000 ... 5000 Betriebsstunden erreichen. Hohner Maschinenbau GmbH EXACT-PLUS 10/2010...
Stromlaufpläne 4 Stromlaufpläne EXACT-PLUS Nr. 43 40 935 P. 1-4 400 / 415 V 3 x AC Y 50/60 Hz EXACT-PLUS Nr. 43 40 936 P. 1-4 220 / 230 V 3 x AC 50/60 Hz EXACT-PLUS Hohner Maschinenbau GmbH...
Seite 37
Zeichnungs-Nr. / Drawing-Nr. / Dessin-No. Index 26.11.08 SC1 Maschine / Machine / Machine EXACT-PLUS 43 40 935 400/415V 3xAC Y 50/60Hz Bennenung / Title / Dénomination Schaltplan - flow diagram -schéma des circuites Änderung Name C Hohner Maschinenbau GmbH...
Seite 38
Zeichnungs-Nr. / Drawing-Nr. / Dessin-No. Index 19.05.08 SC1 Maschine / Machine / Machine EXACT-PLUS 43 40 935 400/415V 3xAC Y 50/60Hz Bennenung / Title / Dénomination Schaltplan - flow diagram -schéma des circuites Änderung Name C Hohner Maschinenbau GmbH...
Seite 39
Zeichnungs-Nr. / Drawing-Nr. / Dessin-No. Index 19.05.08 SC1 Maschine / Machine / Machine EXACT-PLUS 43 40 935 400/415V 3xAC Y 50/60Hz Bennenung / Title / Dénomination Klemmleiste - connector block -réglette de bornes Änderung Name C Hohner Maschinenbau GmbH...
Seite 40
Zeichnungs-Nr. / Drawing-Nr. / Dessin-No. Index 26.11.08 SC1 Maschine / Machine / Machine EXACT-PLUS 43 40 935 400/415V 3xAC Y 50/60Hz Bennenung / Title / Dénomination Ersatzteile - spare parts - pièces de recange Änderung Name C Hohner Maschinenbau GmbH...
Seite 41
Zeichnungs-Nr. / Drawing-Nr. / Dessin-No. Index 26.11.08 SC1 Maschine / Machine / Machine EXACT-PLUS 43 40 936 220/230V 3xAC 50/60HZ Bennenung / Title / Dénomination Schaltplan - flow diagram -schéma des circuites Änderung Name C Hohner Maschinenbau GmbH...
Seite 42
Zeichnungs-Nr. / Drawing-Nr. / Dessin-No. Index 19.05.08 SC1 Maschine / Machine / Machine EXACT-PLUS 43 40 936 220/230V 3xAC 50/60HZ Bennenung / Title / Dénomination Schaltplan - flow diagram -schéma des circuites Änderung Name C Hohner Maschinenbau GmbH...
Seite 43
Zeichnungs-Nr. / Drawing-Nr. / Dessin-No. Index 19.05.08 SC1 Maschine / Machine / Machine EXACT-PLUS 43 40 936 220/230V 3xAC 50/60HZ Bennenung / Title / Dénomination Klemmleiste - connector block -réglette de bornes Änderung Name C Hohner Maschinenbau GmbH...
Seite 44
Zeichnungs-Nr. / Drawing-Nr. / Dessin-No. Index 26.11.08 SC1 Maschine / Machine / Machine EXACT-PLUS 43 40 936 220/230V 3xAC 50/60HZ Bennenung / Title / Dénomination Ersatzteile - spare parts - pièces de recange Änderung Name C Hohner Maschinenbau GmbH...