Herunterladen Diese Seite drucken

SUEVIA DigiLog Gebrauchsanleitung Seite 2

Werbung

EINSTELLUNG
UHR
PROGRAMME. Mit diesem Menü werden die verschiedenen Aktionen programmiert. Es gibt 40
Speicherplätze (von P-01 bis P-40).
ENTER. Wir erhalten Zugang, indem wir ✓ und mit den Tasten
die verschiedenen gespeicherten Programme.
Wenn beim Aufrufen des Menüs schon eine Programmierung vorhanden ist, erscheint in der
Textzeile des Displays das erste gespeicherte Programm: "P-01" und mit der Taste
uns nach oben durch die verschiedenen gespeicherten Programme bewegen, bis wir das erste
leere Programm erreichen, die erste Textzeile des Displays zeigt hier "P-XX LEER" an
abwechselnd mit der Anzahl der Programme, die im Speicher noch zur Verfügung stehen.
Wenn beim Aufrufen dieses Menüs kein erstelltes Programm vorhanden ist, zeigt die Textzeile des
Displays: "P-01 LEER" abwechselnd mit "REST 40" bezüglich der noch verfügbaren
Speicherplätze.
Wenn wir ein Programm ändern oder ein neues eingeben wollen, bewegen wir uns mit den Tasten
und
bis zur gewünschten Position und drücken dann ✓. Anschließend wählen wir mit den
Tasten
und
eine der folgenden Optionen:
- EDITIEREN. Hier wählt man die Aktion, die das gewählte Programm ausführen soll. Wenn man
✓ erscheint auf dem Bildschirm "TYP ON" und mit den Tasten
ändern. Die verfügbaren Aktionen sind folgende:
TYP ON. Einschalten des angeschlossenen Schaltkreises zu einer festen Zeit.
TYP OFF. Ausschalten des angeschlossenen Schaltkreises zu einer festen Zeit.
TYP ZYKLUS. ON und OFF Aktionen, die von Anfang bis Ende wiederholt ausgeführt werden.
Um den Beginn des Zyklus zu programmieren, muss man Stunde, Minuten und Wochentage
angeben, an denen der Zyklus beginnt. Anschließend muss angegeben werden wie lange das
ON bzw. OFF währen soll (Stunden, Minuten oder Sekunden). Zum Abschluss muss man
Stunde, Minuten und Wochentage angeben, an denen der entsprechende Zyklus enden soll.
TYP IMPULS. Einschalten des Schaltkreises mit bestimmter Impulsdauer zu einer festgelegten
Tageszeit.
Wenn die Aktion gewählt ist, muss man den Kanal oder die Kanäle wählen auf die eingewirkt
werden soll (C1, C2 oder C1 + C2).
Anschließend werden die Anfangszeit der Aktionen und die restlichen notwendigen Zeiten je
nach gewählter Aktion verlangt.
Programm für FEIERTAGSPERIODEN
Wenn wir beim Bestätigen des letzten Wochentages mit der Taste ✓ diese gedrückt halten,
bestimmen wir diese Aktion als Feiertag, auf dem Display erscheint das Wort FEIERTAGE und
mit den Tasten
und
wählen wir eine der 4 Feiertagesperioden.
- LÖSCHEN. Wenn wir mit ✓ bestätigen, wird das gewählte Programm gelöscht. Da alle
Programme nacheinander gespeichert sind, kann das Löschen eines Programms zur Folge
haben, dass sich die Nummerierung aller Programme ändert.
LÖSCHEN. Ermöglicht alle Aktionen der 40 Programme in einem einzigen Schritt zu löschen.
Wir wählen das Programm für Einschalten um 10 Uhr nachts
MENÜ
PROGRAMME
KANAL
Std. und Min.
C1 und C2
22:00
Wir wählen das Programm für Ausschalten um 12 Uhr nachts
MENÜ
PROGRAMME
KANAL
Std. und Min.
C1 und C2
00:00
Wir wählen das Zyklusprogramm mit 5 Sekunden langem ON und 10 Sekunden langem OFF,
das während der gesamten Woche um 6:00 beginnen und um 8:00 enden soll
MENÜ
PROGRAMME
AB
KANAL
Std. und Min.
C1 und C2
06:00
ZEIT OFF
SEKUNDEN
Std. und Min.
00:00
10
Wir wählen das Impulsprogramm mit 5 Sekunden langem ON, das während der gesamten
Woche um 11:30 beginnen soll
MENÜ
PROGRAMME
KANAL
Std. und Min.
C1 und C2
11:30
SPRACHE
ERWEITERT
HELLIGKEIT
PERMANENT
FEIERTAGE
ZÄHLER
JAHRESZEIT
PIN CODE
12 STD. / 24 STD.
VERSIÓN
und
bewegen wir uns durch
und
können wir die Aktion
ENTER
P01
EDITIEREN
Wochentage
Mo ... So
P01 OK
ENTER
P02
EDITIEREN
Wochentage
Mo...So
P02 OK
ENTER
P03
EDITIEREN
ZEIT ON
Wochentage
SEKUNDEN
Std. und Min.
Lun...Dom
00:00
BIS
Wochentage
Std. und Min.
08:00
Mo...So
ENTER
P04
EDITIEREN
SEKUNDEN
Wochentage
05
Mo...So
EINSTELLUNG. Mit diesem Menü wird das Gerät konfiguriert.
UHR. Zum Einstellen der Uhrzeit des Gerätes. Die zu konfigurierenden Variablen sind (in dieser
Anordnung): Jahr, Monat, Tag, Stunde und Minute. Der Wochentag wird automatisch ermittelt.
SPRACHE. Mit diesem Menü wird die Sprache des Gerätes gewählt.
ERWEITERT. Mit diesem Menü kann der größte Teil der Konfigurationen des Gerätes durchgeführt
werden.
- HELLIGKEIT. Menü, mit dem wir die Helligkeit des Display wählen können. MINIMUM,
SCHWACH, MITTEL, STARK, oder MAXIMUM. Wenn wir das angezeigte Niveau bestätigen,
wird die eingestellte Helligkeit des Displays beibehalten
- PERMANENT. Mit diesem Menü können wir einen permanenten Betrieb (ON oder OFF) für
Kanal C1 und Kanal C2 festlegen. Mit den Tasten
verschiedenen Optionen: C1: JA
gewünschte Option. Wenn wir OPTION JA wählen, ignoriert das Gerät die Programmierung der
Aktionen für den gewählten Kanal.
Der Kontakt kann manuell umgeschaltet werden (siehe HANDBETRIEB).
- FEIERTAGE. Es können 4 Perioden programmiert werden, um die gewählten Aktionen in der
Programmierung für FEIERTAGSPERIODEN durchzuführen. Wenn in einer Periode keine Aktion
programmiert wird, bleiben die Kanäle in der entsprechenden Periode OFF. PERIODE 1 ...4
EDITIEREN. Es wird Monat, Tag, Stunde und Minute des Periodenanfangs und Monat, Tag,
Stunde und Minute des Periodenendes programmiert. Die entsprechende Periode wird jedes
Jahr wiederholt.
L SCHEN. Die gewählte Periode wird gelöscht.
- ZÄHLER. Dieses Menü zeigt die Einschaltzeit (in Stunden) von jedem Schaltkreis an. Mit Taste
✓ kann der Zähler von jedem Kanal aufgerufen und auf Null gestellt werden. LÖSCHEN JA
wählen und bestätigen.
- JAHRESZEIT. Ermöglicht die Uhrzeit von Sommer- auf Winterzeit umzustellen oder umgekehrt.
AKTIV. Führt automatisch die Umstellung von Sommer- und Winterzeit gemäß der
Bestimmungen des entsprechenden Landes durch. (EU am letzten Sonntag im März und am
letzten Sonntag im Oktober).
können wir
INAKTIV. Es wird keine Umstellung der Uhrzeit durchgeführt.
- PIN CODE. Menü zur Aktivierung oder Deaktivierung der Tastensperre um nicht erwünschten
Zugang zur Konfiguration des Gerätes zu verhindern.
INAKTIV. Tastensperre ist deaktiviert.
AKTIV. Tastensperre ist aktiviert und wir werden gebeten, einen PIN CODE von 4 Ziffern zu
programmieren. Dieser Schutz aktiviert sich 30 Sekunden nachdem wir die Einstellung
verlassen haben und zum Stand-by-Display zurückgekehrt sind. Wenn danach die Tastatur
betätigt wird, erscheint auf dem Bildschirm die Mitteilung: "PIN CODE". Um den Zugang zum
Gerät freizugeben, müssen wir den PIN CODE eingeben, den wir bei der Aktivierung
programmiert haben. Das Gerät ist dann 10 Sekunden lang ungeschützt. In dieser Zeit können
wir Zugang zum Konfigurationsmenü des Gerätes erhalten oder eine andere Manipulation
ausführen indem wir ✓ drücken. Wenn das Gerät nach 30 Sekunden nicht betätigt wurde,
blockiert es sich erneut.
- 12 Std. – 24 Std. Mit den Tasten
bestätigen die Wahl mit ✓.
- VERSION. Dieses Menü zeigt die Version der Software des Gerätes.
Wenn wir gleichzeitige Aktionen programmieren, muss berücksichtigt werden, dass einige vorrangig
sind. Es gilt folgende Rangfolge:
PERMANENTER MODUS
RESET. NULLEINSTELLUNG
Vom Stand-by-Modus ausgehend (Hauptbildschirm), die Taste C und gleichzeitig die Tasten
länger als 3 Sekunden drücken, das Display schaltet sich aus, die gesamte Programmierung wird
gelöscht. Das Gerät muss über Stromzufuhr verfügen.
Es kann auch eine Schnelllöschung durchgeführt werden, die die Programmierung nicht
beeinträchtigt, indem man gleichzeitig alle 4 Tasten drückt. Das Gerät muss über Stromzufuhr
verfügen.
BATTERIEWECHSEL. Abb.4
Das Gerät verfügt mittels einer auswechselbaren Lithiumbatterie CR2032 über eine Gangreserve von
4 Jahren. Der Austausch erfolgt, indem der Batteriehalter an der Vorderseite des Geräts mit einem
flachen Schraubendreher entfernt wird. Beachten Sie die Batteriepolarität wie auf dem Batteriehalter
angegeben.
Wenn die Batterie leer ist und das Gerät mit Strom versorgt wird, erscheint das Batteriesymbol auf
dem Bildschirm.
HINWEIS: Beim Wechseln der Batterie gehen die Programmierung des Geräts und die aktuelle
Uhrzeit nicht verloren.
ZUM BATTERIEWECHSEL DEN STROM ABSCHALTEN
TYP
TECHNISCHE DATEN
Betriebsspannung
ON
Toleranz
Schaltleistung
Empfohlene Höchstlasten (N.A):
Eigenverbrauch
Kontakt
Anzeige
Ganggenauigkeit
Abweichung
Gangreserve
TYP
OFF
Aktionsart
Klasse und Struktur der Software
Speicherplätze
Anzahl Kanäle
Aktionsarten
Aktionsgenauigkeit
Betriebstemperatur
Transport- und Lagerungstemperatur
Kontaminierung
TYP
Schutzart
Schutzklasse
ZYKLUS
Transient-Impulsspannung
Temperaturprüfung Druckkugel
Abdeckung der Tastatur
Anschluss
05
Batterie
Gehäuseausmaß
ACHTUNG:
P03 OK
Diese Zeitschaltuhr verfügt über eine Batterie, deren Inhalt umweltschädlich sein kann. Nach
Entfernen der Batterie diese bitte zur ordnungsgemäßen Entsorgung in einem dementsprechenden
Container deponieren oder das Produkt an den Fabrikanten zurückschicken.
Technische Änderungen vorbehalten – zusätzliche Informationen: www.orbis-zeitschalttechnik.de
TYP
IMPULS
P04 OK
und
bewegen wir uns durch die
C1: NEIN
C2: JA
C2: NEIN. Mit ✓ bestätigen wir die
und
wählen wir wie die Uhrzeit angezeigt werden soll. Wir
MANUELL
PROG_01
PROG_02
gemäß Angabe des Gerätes
± 10%
µ 2x16 (10) A / 250 V~
Abb.3
maximal 16 VA (1,3 W)
AgSnO
Wechsler
2
LCD mit Hintergrundbeleuchtung
± 1 Sek. / Tag bei 23 ºC
± 0,15 Sek. / ºC / 24 Std.
4 Jahre (mittels Batterie und ohne Netzanschluss)
48 Std. (ohne Batterie und ohne Netzanschluss)
1S, 1T, 1U
Klasse A
40
1 Kanal DigiLog; 2 Kanäle DigiLog 2
ON/OFF, IMPULS (1 bis 59 Sek.) und ZYKLEN (1 bis 59
Sek. oder 1 Min. bis 23 Std. und 59 Min.)
± 1 Sekunde
-10 ºC bis +45 ºC
-20 ºC bis +60 ºC
2
IP 20 gemäß EN60529
II bei korrekter Montage
2,5 kV
+ 80 ºC / 21.2.5
plombierbar
mittels Ringklemmen / Leiter max. Querschnitt 4 mm²
CR2032 - 3 V - 220 mAh
2 Module DIN (35 mm) Abb.5
....
PROG_40
und

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Digilog 2