Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfen Des Hydraulischen Maschinenhebers; Fehlersuche; Entsorgung, Wiederverwertung Von Altgeräten; Außer Betrieb Nehmen - unicraft MH 10 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10 Prüfen des Maschinenhebers
Der Maschinenheber ist gemäß den Bestimmungen der
Betriebssicherheitsverordnung sowie der BGR 500,
Kapitel 2.8, vor der ersten Inbetriebnahme und nach
Bedarf in Abständen von längstens 1 Jahr durch eine
befähigte Person auf den betriebssicheren Zustand
prüfen zulassen. Eine Person kann als befähigt ange-
sehen werden, wenn sie mindestens die Qualifikation
aufweist, die bisher an den Sachkundigen gestellt
wurden.Der Prüfumfang und die Prüffristen richten sich
u.a. nach den Ergebnissen der durchzuführenden

11 Fehlersuche

Fehler
Maschinenheber lässt sich nicht
pumpen
Maschinenheber kann am oberen
Totpunkt nicht freigesetzt werden
Maschinenheber lässt sich nicht bis
zu seiner Nennleistung pumpen
Maschinenheber ist undicht, Hyd-
rauliköl ist ausgelaufen
12 Entsorgung, Wiederverwertung von
Altgeräten
Tragen Sie bitte in Ihrem und im Interesse der Umwelt
dafür Sorge, dass alle Bestandteile der Geräte nur über
die vorgesehenen und zugelassenen Wege entsorgt
werden.
12.1 Außer Betrieb nehmen
Ausgediente Geräte sind sofort fachgerecht außer Be-
trieb zu nehmen, um einen späteren Missbrauch und
die Gefährdung der Umwelt oder von Personen zu ver-
meiden.
Schritt 1: Alle umweltgefährdende Betriebsstoffe aus
dem Alt-Gerät entfernen.
Schritt 2: Die Geräte gegebenenfalls in handhabbare
und verwertbare Baugruppen und Be-
standteile demontieren.
Schritt 3: Die Gerätekomponenten und Betriebsstoffe
den dafür vorgesehenen Entsorgungswegen
zu führen.
MH 10 | Version 1.02
Gefährdungsbeurteilung. Art, Umfang und Fristen der in
der BGR 500 beschriebenen Prüfungen sind bisherige
Praxis und entsprechen den Regeln der Technik. Die
Prüfung ist im Wesentlichen eine Sicht- und Funktions-
prüfung. Sie erstreckt sich auf die Prüfung des Zu-
standes der Bauteile und Einrichtungen, auf Voll-
ständigkeit und Wirksamkeit der
Sicherheitseinrichtungen und Vollständigkeit des
Prüfbuches. Bei Einhaltung einer Prüffrist von längstens
einem Jahr kann der Betreiber davon ausgehen,dass
diese Frist ausreichend bemessen ist. Über die Prüfung
von Maschinenhebern ist durch ein Prüfbuch Nachweis
zu führen.
Mögliche Ursache
-Das Ventil ist nicht geschlossen
- Das Ventil ist nicht genug geöffnet
- Ölstand nicht korrekt (zu wenig)
- Dichtungen sind abgenutzt
12.2 Entsorgung von Schmierstoffen/Ölen
Entfernen Sie das austretende, verbrauchte oder über-
schüssige ÖL/Fett an den mit Schmierstoff versorgten
Öleinfüllstutzen/ Schmierstellen.
Die Entsorgungshinweise für die verwendeten Schmier-
stoffe stellt der Schmierstoffhersteller zur Verfügung.
Fragen Sie gegebenenfalls nach den produktspezifi-
schen Datenblättern.
Prüfen des Maschinenhebers
Lösung
- Senkventil im Uhrzeigersinn drehen
- Senkventil bis zur Notwendigkeit
öffnen
- Hydrauliköl nachfüllen
- Dichtungen erneuern
- gegf. alle Dichtungen überprüfen
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis