Bedienung des Gerätes
• Bei erfolgreicher Verbindung erscheint die
Anzeige „APP" und das Display leuchtet grün
(Bild 11). Nach der Datenübertragung schaltet
sich das Thermometer automatisch ab (Bild
12).
• Falls das Gerät keine Verbindung herstellen
kann, wird der Messwert zur späteren Über-
tragung im Gerät gepeichert. Das Gerät kann
bis zu 30 Messwerte zwischenspeichern. Das
Thermometer schaltet sich danach ab (Bild
12).
Manuelle Datenübertragung zur mySense App
Wenn die Messwerte nicht gleich nach der Messung an die mySense
App übertragen werden können (z. B. wenn Ihr Smartphone nicht in
Bluetooth-Reichweite oder die mySense App nicht geöffnet ist), kön-
nen Sie die Messwerte nachträglich an die mySense App übertragen.
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
• Öffnen Sie die mySense App auf Ihrem Smartphone.
• Halten Sie bei ausgeschaltetem Gerät die Datenübertragungstaste
für mindestens 1 Sekunde, höchstens jedoch für 5 Sekunden ge-
drückt, bis das Bluetooth-Symbol
die Taste länger als 5 Sekunden gedrückt halten, gelangen Sie in
den Speicherabruf-Modus.
• Das Gerät verbindet sich nun per Bluetooth
mit der App (Bild 1).
DE-12
Bild 11
Bild 12
im Display erscheint. Wenn Sie
Bild 1
• Bei erfolgreicher Verbindung erscheint die
Anzeige „APP" und das Display leuchtet grün
(Bild 2).
Wenn das Gerät keine Verbindung zur mySen-
se App aufbauen kann, schaltet es sich nach 60
Sekunden ab. Prüfen Sie in diesem Fall, ob die
Bluetooth-Funktion Ihres Smartphones aktiviert und die mySense App
gestartet ist und versuchen Sie es erneut.
Abruf gespeicherter Messwerte
Das Thermometer verfügt über einen Messwertspeicher mit 30 Spei-
cherplätzen. Die Messwerte werden automatisch zusammen mit Da-
tum und Uhrzeit der Messung abgespeichert. Der zuletzt gemessene
Wert wird auf Speicherplatz 1 gespeichert, der zuvor gemessene Wert
auf Speicherplatz 2 usw. Wenn mehr als 30 Messungen durchgeführt
sind, wird der älteste Wert (Nr. 30) gelöscht, um den neuesten Wert
(Nr. 1) speichern zu können.
Die Messwerte werden in der mySense-App gespeichert und können
dort komfortabel und mit vielen weiteren Zusatzinformationen ana-
lysiert werden.
Sie können die letzten 30 Messwerte aber auch direkt am mySense
Basalthermometer abrufen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
• Halten Sie bei ausgeschaltetem Gerät die
Speicherabruf-Taste
für mindestens 5 Se-
kunden gedrückt, bis das Symbol
play erscheint. Das Gerät schaltet in den Spei-
chermodus (Bild 1).
Bedienung des Gerätes
im Dis-
DE-13
Bild 2
Bild 1