Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätebeschreibung Fig - Beper BF.640 Betriebsanleitung

Multifunktionsherd
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BF.640:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
Multifunktionsherd Betriebsanleitung
GERÄTEBESCHREIBUNG Fig.1
1. Deckel
2. Zeitregler
3. Sicherheitsvorrichtung
4. Handgriff
5. Kontrollanzeiger der Zeit- und Temperaturregler
6. Temperaturregler
7. Griffe der Kunststoffsockel
8. Kunststoffsockel
9. Speisengitter
10.Glasofenschale
Zubehöre
Tiefer Speisengitter
Hoher Speisengitter
Verlängerungsring
Bratspießchen
Zange
VOR ERSTER INBETRIEBNAHME
Das Gerät und alle Zubehörteile reinigen. Die Schale etwa 5 cm mit Wasser füllen und einen Spritzer Spülmittel
hinzugeben. Deckel auf die Schale stellen und Stecker in eine Steckdose stecken. Das Gerät auf die Höchst-
temperatur für etwa 15 Minuten laufen lassen.
BEDIENUNG Fig.2
VORSICHT : Vor jeder Erstbetriebnahme, Sich sicherstellen, dass der Deckel gut auf die Schale sitzt, um eine
Dispersion von Wärme und damit eine Verlängerung der Garzeit zu verhindern.
1. Speisengitter in die Schale einsetzen, die Speisen auf das Gitter geben und darauf achten, dass diese einen
ausreichenden Abstand (etwa 7,5 cm) zum Deckel haben.
2. Deckel auf die Glasofenschale setzen. Der Deckel sollte die Glasofenschale gleichmäßig abdecken.
3. Stecker in die Steckdose stecken.
4. Die Sicherheitsvorrichtung leicht nach rechts ziehen und den Handgriff nach unten klappen.
5. Entsprechende Garzeit durch den Zeitregler einstellen. Die rote Anzeige wird aufleuchten und das Heizele-
ment eingeschaltet.
6. Temperaturregler auf die benötigte Temperatur einstellen. Die grüne Temperaturanzeige wird aufleuchten bis
die gewünschte Temperatur erreicht ist.
7. Sobald die eingestellte Garzeit abgelaufen ist, schaltet sich das Halogen Ofen ab.
ANMERKUNG: Es ist möglich den Garvorgang jeder Zeit unterbrechen, es genügt den Handgriff nach oben zu
klappen. Um den Garvorgang fortzusetzen, den Handgriff wieder nach unten klappen.
VORSICHT : Den Handgriff immer nach oben klappen und Netzstecker ziehen bevor Sie den Deckel von Ofen-
schale abnehmen.Es ist möglich die Tiefe der Glasofenschale zu verlängern: den Verlängerungsring auf die
Glasofenschale, wie im folgenden Figur 2
REINIGUNG
Das Gerät soll nach jeder Benutzung gereinigt werden. Zum Reinigung untere Hinweise folgen:
Glasofenschale:
1. Die Schale etwa 5 cm hoch mit Wasser füllen und einen Spritzer Spülmittel hinzugeben.
2. Speisengitter können dabei in der Glasschale belassen werden.
3. Deckel auf die Schale stellen und Netzstecker in die Steckdose stecken.
4. Temperaturregler auf 200° und Zeitregler auf 15 Minuten einstellen.
5. Sobald die eingestellte Zeit abgelaufen ist, Netzstecker ziehen und das Gerät vollständig abkühlen lassen.
6. Deckel abnehmen und die Schale Speisengitter ausspülen und sauber wischen. Hartnäckige Speisenreste
mit einer Spülbürste entfernen.
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis