Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch MIC IP ultra 7100i Bedienungsanleitung Seite 37

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MIC IP ultra 7100i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MIC IP ultra 7100i │ MIC IP starlight 7100i
Tracking Auszoom-Grenze [%]
Dieser Parameter definiert den Zoomfaktor in Prozent, auf den sich die Kamera einstellt, wenn
die Bewegungsverfolgung nach Tracking Wartezeit [s] beendet wird oder wenn Intelligent
Tracking ein verfolgtes Objekt verliert. Dies ermöglicht es der Kamera, das Ziel in einem neuen
breiteren Blickfeld erneut zu erfassen. Die Einstellungen umfassen Werte zwischen 0 und 100.
Die Standardeinstellung ist 50.
Tracking Wartezeit [s]
Dieser Parameter ermöglicht es der Kamera, die Verfolgung bestimmter bewegter Objekte in
einem begrenzten Bereich nach der angegebenen Anzahl von Sekunden zu beenden. Hierbei
kann es sich z. B. um einen Baum oder eine Fahne handeln, der bzw. die sich im Wind bewegt.
Die Einstellungen umfassen Werte zwischen 5 und 120. Die Standardeinstellung ist 30.
AutoPan, linke Grenze
Legt die linke Autoschwenkgrenze der Kamera fest. Verwenden Sie das Vorschaufenster, um
die Kamera zur linken Schwenkgrenze zu bewegen, und klicken Sie auf die Schaltfläche. Die
Kamera bewegt sich nicht über diese Grenze hinaus, wenn sie sich im Modus „Autoschwenk
innerhalb von Grenzen" (AUX 2 ON) befindet.
AutoPan, rechte Grenze
Legt die rechte Autoschwenkgrenze der Kamera fest. Verwenden Sie das Vorschaufenster, um
die Kamera zur rechten Schwenkgrenze zu bewegen, und klicken Sie auf die Schaltfläche. Die
Kamera bewegt sich nicht über diese Grenze hinaus, wenn sie sich im Modus „Autoschwenk
innerhalb von Grenzen" (AUX 2 ON) befindet.
Hinweis!
Möglichen unerwünschten Kamerabetrieb
Stellen Sie beim Einstellen der festen Schwenkgrenzen sicher, dass die linke und rechte
Grenze mindestens 10° auseinanderliegen. Bei Schwenkgrenzen, die weniger als 10°
auseinanderliegen, funktioniert die Kamera möglicherweise nicht ordnungsgemäß.
Obere Neigegrenze
Legt die obere Neigegrenze der Kamera fest. Verwenden Sie das Vorschaufenster, um die
Kamera zur Neigegrenze zu bewegen, und klicken Sie auf die Schaltfläche.
Schwenkgrenze links
Legen Sie die entsprechende Schwenkgrenze auf der linken Seite fest.
Schwenkgrenze rechts
Legen Sie die entsprechende Schwenkgrenze auf der rechten Seite fest.
Tour A/Tour B (Rundgang A/Rundgang B)
Startet und stoppt die Aufzeichnung eines aufgezeichneten Rundgangs (Wächterrunde).
Die Kamera kann maximal zwei (2) aufgezeichnete Touren erstellen. In einem aufgezeichneten
Rundgang werden alle während der Aufzeichnung ausgeführten manuellen
Kamerabewegungen gespeichert, einschließlich der Schwenk-, Neige- und
Zoomgeschwindigkeiten und anderer Änderungen der Objektiveinstellung. Das Kameravideo
wird bei der Aufzeichnung des Rundgangs nicht erfasst.
Hinweis 1: Sie können maximal 15 Minuten aufgezeichnete Aktionen zwischen den beiden
Rundgängen speichern.
So zeichnen Sie einen Rundgang auf:
1.
2.
Bosch Security Systems
Klicken Sie auf Schaltfläche „Start Recording" (Aufzeichnung starten). Sie werden vom
System aufgefordert, den bestehenden Rundgang zu überschreiben.
Klicken Sie auf „Yes" (Ja), um die Bewegungen des bestehenden Rundgangs zu
überschreiben.
User Manual de
Kamera | de
37
2019-08-13 | 0.2 |

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mic ip starlight 7100iMic-7504Mic-7522

Inhaltsverzeichnis