Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
BOMANN GSP 7401 Bedienungsanleitung

BOMANN GSP 7401 Bedienungsanleitung

Haushalts- geschirrspüler

Werbung

H H H H
- - - - G G G G
AUSHALTS
AUSHALTS
AUSHALTS
AUSHALTS
ESCHIRRSPÜLER
ESCHIRRSPÜLER
ESCHIRRSPÜLER
ESCHIRRSPÜLER
GSP 7401
GSP
GSP
GSP
Bedienungsanleitung/Garantie
Bedienungsanleitung/Garantie
Bedienungsanleitung/Garantie
Bedienungsanleitung/Garantie
7401
7401
7401

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BOMANN GSP 7401

  • Seite 1 GSP 7401 7401 7401 7401 H H H H - - - - G G G G AUSHALTS AUSHALTS AUSHALTS AUSHALTS ESCHIRRSPÜLER ESCHIRRSPÜLER ESCHIRRSPÜLER ESCHIRRSPÜLER Bedienungsanleitung/Garantie Bedienungsanleitung/Garantie Bedienungsanleitung/Garantie Bedienungsanleitung/Garantie...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Inhalt Inhalt Inhalt Einleitung ……………………..…………………………………………………………………………..Seite 3 Allgemeine Hinweise …...…………………………………………..…………………………………..…. Seite 3 Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät ……………………..………………………….... Seite 4 Auspacken des Gerätes …...…………………………………….…………..…………………………… Seite 5 Geräteausstattung ……………………..………………………………………………..………………..Seite 5 Installation …...………………………………………………..…..……………………………………..…. Seite 6 Vor der Erstinbetriebnahme ………………………..………………………………….……………..Seite 8 Beladen der Geschirrspülmaschine ………………………………………………………………………...
  • Seite 3: Einleitung

    Einle Einleitung itung • Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien. Halten Einle Einle itung itung Sie es vor Hitze, direkter Sonneneinstrahlung und Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt ent- Feuchtigkeit fern. schieden haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit •...
  • Seite 4: Spezielle Sicherheitshinweise Für Dieses Gerät

    Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät • Die max. Anzahl der zu spülenden Gedecke beträgt 12. • Dieses Gerät ist dazu bestimmt, im Haushalt und ähnlichen Anwen- dungen verwendet zu werden wie beispielsweise - in Personalküchen von Läden, Büros und anderen gewerblichen Bereichen.
  • Seite 5: Auspacken Des Gerätes

    keiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gebrauchs des Gebrauchs des Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren Gerätes Gerätes Gerätes verstanden haben. • Kinder Kinder Kinder die jünger sind als 8 Jahre, sind von dem Gerät fernzuhalten.
  • Seite 6: Installation

    Geräteabdeckung en Geräteabdeckung entfernen tfernen Installation Installation Installation Installation Geräteabdeckung en Geräteabdeckung en tfernen tfernen Die Geräteabdeckung kann entfernt und damit die WARNUNG: WARNUNG: WARNUNG: WARNUNG: Gerätehöhe auf 81.5 cm reduziert werden; um das Bei der Installation darf das Gerät nicht mit dem Gerät unter einer entsprechenden Küchenarbeitsplat- Netzstrom verbunden sein.
  • Seite 7 Ein Zulaufschlauch-Sicherheitssystem können Sie • Stellen Sie in jedem Fall sicher, dass der Ablauf- bei Ihrem Händler oder in unserem Online Zubehör- schlauch nicht verbogen oder gequetscht wird. Shop www.bomann www.bomann- - - - germany.de germany.de bestellen. Verwen- www.bomann www.bomann germany.de germany.de...
  • Seite 8: Vor Der Erstinbetriebnahme

    • Befestigen Sie den Schlauch sicher, um eine ACHTUNG: ACHTUNG: ACHTUNG: ACHTUNG: Lageveränderung und somit Wasseraustritt zu • Verwenden Sie ausschließlich Salz, Klarspülmittel vermeiden. und Reinigungsmittel für Geschirrspüler. Andere Produkte können das Gerät beschädigen. Elektrischer Elektrischer Anschluss Elektrischer Elektrischer Anschluss Anschluss Anschluss •...
  • Seite 9 Wasserhärte Wasserhärte Zeitpunk Zeitpunkt zum Nachfüllen des Klarspülmittel t zum Nachfüllen des Klarspülmittelbehälters behälters Wasserhärte Wasserhärte Zeitpunk Zeitpunk t zum Nachfüllen des Klarspülmittel t zum Nachfüllen des Klarspülmittel behälters behälters Einste Einste Einste Einstel l l l lung lung lung lung →...
  • Seite 10 schalter in die gewünschte Stellung. Die Werksein- somit nicht ihre volle Leistungsfähigkeit erreichen. stellung ist “4“. Um eine vollständige Entfernung von Reinigungsmit- telrückständen sicherzustellen, empfehlen wir Spül- HI HI HI HIN N N N WEIS WEIS WEIS: : : : WEIS programme mit langen Laufzeiten und hoher Was- Erhöhen Sie die Dosis, wenn sich nach dem Spülen...
  • Seite 11: Beladen Der Geschirrspülmaschine

    Empfehlungen zur Beladung Empfehlungen zur Beladung Beladen der Geschirrspülmaschine Beladen der Geschirrspülmaschine Beladen der Geschirrspülmaschine Beladen der Geschirrspülmaschine Empfehlungen zur Beladung Empfehlungen zur Beladung • Ordnen Sie empfindliche, leichte Geschirrteile wie ACHTUNG: ACHTUNG: ACHTUNG: ACHTUNG: Gläser, Kaffee- und Teetassen im Oberkorb an. Spülen Sie nur solches Geschirr und Besteck im •...
  • Seite 12: Inbetriebnahme / Betrieb

    Beladen des unteren Korbes Beladen des unteren Korbes Besteckkorb Besteckkorb Beladen des unteren Korbes Beladen des unteren Korbes Besteckkorb Besteckkorb Der untere Korb ist aufgrund der besonders intensi- WARNUNG: Verletzungsgefahr! WARNUNG: Verletzungsgefahr! WARNUNG: Verletzungsgefahr! WARNUNG: Verletzungsgefahr! ven Reinigungswirkung des unteren Sprüharms für •...
  • Seite 13 Rein Reini i i i gungs- Rein Rein gungs- gungs- gungs- Programmau Programmau Programmau Programmaus s s s wahl wahl wahl wahl- - - - Lauf f f f zeit zeit zeit zeit Ener r r r gie Was s s s ser Pr Pr Pr Pro o o o gramm gramm Programmablauf...
  • Seite 14 5 5 5 5 Beladung: Taste zur Aktivierung / Deaktivie- • Wählen Sie ein neues Programm und starten Sie rung der ½ Beladungsfunktion. den Neubetrieb. Beachten Sie, dass die Funktion Programmabhängig ist! Geschirrteile vergessen einzuräum Geschirrteile vergessen einzuräum Geschirrteile vergessen einzuräum Geschirrteile vergessen einzuräumen? 6 6 6 6 Start/Pause: Taste zum Starten/Unterbrechen...
  • Seite 15: Reinigung Und Pflege

    Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung, gelangen. Stromschlaggefahr! Stromschlaggefahr! Heißer Dampf Stromschlaggefahr! Stromschlaggefahr! • wenn es für einen längeren Zeitraum nicht benutzt kann zu Schäden an Kunststoffteilen führen. Das wird. Gerät muss trocken sein, bevor Sie es wieder in Betrieb nehmen.
  • Seite 16 ACHTUNG: ACHTUNG: Reinigen Sie die Sprüharme unter fließendem ACHTUNG: ACHTUNG: • • Ein unsachgemäßes Einsetzen der Filter kann die Wasser; verwenden Sie ggf. eine weiche Reini- Leistung beeinträchtigen und das Gerät beschä- gungsbürste für die Düsen. digen. Setzen Sie die Sprüharme wieder ein, bis sie •...
  • Seite 17: Störungsbehebung

    verbliebene Wasser im Sumpf mit einem saugfä- Störung Störung Störung Störung Mögliche Ursache / Maßnahme Mögliche Ursache / Maßnahme Mögliche Ursache / Maßnahme Mögliche Ursache / Maßnahme Fleckenbil- Verwenden Sie bei weichem Wasser higen Schwamm. dung Glas- weniger Reinigungsmittel und wählen waren Sie den kürzesten Spülgang zur Reini- Stö...
  • Seite 18: Technische Daten

    Hinweis zur Richtlinienkonformität Hinweis zur Richtlinienkonformität Bei einigen Fehlfunktionen zeigen blinkende Kontroll- Hiermit erklärt der Hersteller, dass sich das Gerät leuchten die folgenden Fehlercodes an, um Sie zu GSP 7401 in Übereinstimmung mit den folgenden warnen: Anforderungen befindet: Leuchte Leuchte Bedeutung / Mögliche Ursache...
  • Seite 19 Kundenservice Kundenservice 7. Durch Garantieleistungen wird die Garantiezeit Email: Kundenservice Kundenservice Kundenservice Kundenservice- - - - de@Bomann.de de@Bomann.de de@Bomann.de de@Bomann.de nicht verlängert. Es besteht auch kein Anspruch Telefonische Auftragsannahme: 02152 - 99 39 111 auf neue Garantieleistungen. Diese Garantieer- Werktags montags bis freitags von 09.00 – 18.00 Uhr klärung ist eine freiwillige Leistung von uns als...
  • Seite 20: Entsorgung

    Entsorgung Entsorgung Entsorgung Entsorgung Bedeutung des Symbols „Mülltonne“ Bedeutung des Symbols „Mülltonne“ Bedeutung des Symbols „Mülltonne“ Bedeutung des Symbols „Mülltonne“ Schonen Sie unsere Umwelt, Elektrogeräte gehören nicht in den Hausmüll. Nutzen Sie die für die Entsorgung von Elektrogeräten vorgesehenen Sammelstellen und geben dort Ihre Geräte ab, die Sie nicht mehr benutzen werden.
  • Seite 21: Eu-Produktdatenblatt

    Verordnung (EU) Nr. 1059/2010 Brand Brand BOMANN BOMANN Brand Brand BOMANN BOMANN Modell Modell Modell Modell GSP 7401 7401 7401 7401 Standardgedecke Standardgedecke 1 1 1 1 2 2 2 2 Standardgedecke Standardgedecke Energieeffizienzklasse Jährlicher Energieverbrauch Energieverbrauch Standardreinigungszyklus Leistungsaufnahme im Aus-Zustand 0.45...
  • Seite 24 C. Bomann GmbH C. Bomann GmbH C. Bomann GmbH C. Bomann GmbH www.bomann- - - - germany.de www.bomann germany.de www.bomann www.bomann germany.de germany.de Made in P.R.C.

Inhaltsverzeichnis