Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufgabe Und Entsorgung; Lösung Möglicher Probleme - AKWA 18-20 SMART UNDER Bedienungsanleitung

Trinkwasser-behandlungsgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 51

10. AUFGABE UND ENTSORGUNG

Die Verpackungen und die gebrauchten Filter unter Einhaltung der geltenden Gesetze und der
Sondervorschriften für das Recycling der Wertstoffe entsorgen (Abfalltrennung).
Dieses Produkt entspricht der EU-Richtlinie 2012/19/UE. Das Symbol der durchkreuzten
Mülltonne auf dem Gerät gibt an, dass das Produkt am Ende seiner Lebensdauer getrennt vom
Hausmüll entsorgt werden muss. Der Benutzer haftet für die Übergabe des Geräts am Ende
dessen Lebensdauer an die zuständigen Sammelstellen . Die richtige getrennte Entsorgung,
durch die das stillgelegte Gerät dem umweltfreundlichen Recycling, der Aufbereitung und Entsorgung
zugeführt wird, trägt dazu bei, mögliche negative Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesundheit
zu vermeiden und das Recycling der Materialien zu begünstigen, aus denen das Produkt besteht. Für
detailliertere Informationen über die verfügbaren Sammelsysteme wenden Sie sich an Ihre lokalen
Behörde für die Abfallentsorgung oder an das Geschäft, in dem Sie das Produkt gekauft haben.
11. NUTZUNGSDAUER
Das Gerät ist für eine Nutzungsdauer von 10 (zehn) Jahren ausgelegt, vorausgesetzt, es wird
ordnungsgemäß installiert und gemäß den Anweisungen des Herstellers gewartet.
12. LÖSUNG MÖGLICHER PROBLEME
Das Gerät schaltet nicht ein.
Prüfen, dass das Gerät an eine betriebsfähige Steckdose angeschlossen ist.
Überprüfen, ob der Hauptschalter eingeschaltet ist.
Das Gerät spendet wenig Sprudelwasser.
Prüfen, ob der Drehknopf auf dem CO
Das ausgegebene Wasser ist nicht kalt.
Die Einstellung der Temperatur überprüfen.
Das Gerät spendet kein Wasser mehr oder wenig Wasser.
Überprüfen Sie, ob das Gerät an die Wasserversorgung angeschlossen ist.
Überprüfen Sie, ob die Wasserversorgung unter Druck steht (z. B. einen Wasserhahn einschalten und
prüfen, ob Wasser herauskommt).
Prüfen Sie, ob der Hahn nicht geschlossen ist.
Prüfen Sie, ob der Filter nicht mehr Liter ausgegeben hat, dass die angegebene Kapazität oder die
maximal angegebene Gebrauchsdauer nicht bestanden hat.
Wenn nötig, versuchen Sie, Wasser nach dem Entfernen des Filters abzugeben.
Nach der Montage wird nur leicht sprudelndes, beinahe stilles Wasser abgegeben.
Nach der Montage einige Stunden abwarten: Kräftig sprudelndes Wasser muss gut gekühlt sein.
Ausgabe eines weiteren halben Liters Sprudelwassers, warten, bis die Pumpe abschaltet und Vorgang
wiederholen.
Falls das Wasser immer noch nicht ausreichend sprudelt Gerät zunächst leeren und Gerätemontage
wiederholen.
Die Pumpe bleibt stets eingeschaltet.
Das Gerät zunächst leeren und Gerätemontage wiederholen.
Ein akustischer Alarm ist aktiv und die Lampe blinkt kontinuierlich.
Das Gerät muss desinfiziert werden. Der Alarm der Desinfektion kann um eine Woche aufgeschoben
werden und das Gerät kann weiter benutzt werden durch einmaliges Drücken der Taste für die
Desinfektion.
Die Lampe blinkt drei Mal nacheinander mit einigen Sekunden Pause.
Die interne Batterie ist entladen. Einen spezialisierten Techniker oder den Händler kontaktieren, um die Batterie
auszutauschen.
|
D
62
-Regler geöffnet ist, gegebenenfalls die CO
2
-Flasche austauschen.
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für AKWA 18-20 SMART UNDER

Diese Anleitung auch für:

18-20 smart under f18-20 smart under s

Inhaltsverzeichnis