Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung - AKWA 18-20 SMART UNDER Bedienungsanleitung

Trinkwasser-behandlungsgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 51

8. WARTUNG

Die folgende Tabelle listet die durchzuführenden Wartungsarbeiten:
Interventionstyp
Filterwechsel
Gewöhnliche Sterilisation
Außergewöhnliche Sterilisation
Gewöhnliche Sterilisation
8.1
ACHTUNG!
Die sterilisation muss bei jedem filterwechsel und jedes mal erfolgen, wenn das gerät längere zeit nicht
benutzt wird, und in jedem fall mindestens einmal alle sechs Monate.
Wird die sterilisation vorgenommen wird, muss immer der filter durch einen neuen ersetzt werden.
ACHTUNG!
Bis zur Fertigstellung
abgegeben, zu verbrauchen.
Ein Fläschchen 3%-Wasserstoffperoxid von 250cc und eine Spritze von 100cc verwenden.
Den Filter entfernen. Den Abstellhahn schließen. Den Druckregler schließen.
Den Schlauch hinter dem Hahn und vor dem Rückschlagventil abnehmen.
NB: Niemals das Rückschlagventil abnehmen!
Mit der Spritze 80 cc Wasserstoffperoxid zu 3% aufziehen.
Die Spritze mit dem Eingangsschlauch verbinden und Wasser bei Raumtemperatur ausgeben, während die
Spritze gedrückt wird.
Die Spritze erneut mit der zuvor angegebenen Lösung füllen, mit dem Eingangsschlauch verbinden und
kaltes Wasser ausgeben, während die Spritze gedrückt wird.
Die Spritze erneut füllen und mit dem Eingangsschlauch verbinden.
Sprudelwasser ausgeben.
Springt die Pumpe an, die Spritze vollkommen entleeren. Das Gerät abschalten und mindestens 1 Stunde
warten.
Schalten Sie das Gerät und stellen Sie den Vergaser geleert wird.
Die Entleerung des Sprudlers (Sprudelwasser) dauert einige Minuten.
Die Schläuche wieder an das Gerät anschließen und die Befüllungsschritte vornehmen. Entleerung
und Befüllen des Carbonators noch zwei Male wiederholen, um die vollständige Entfernung von
Wasserstoffperoxid zu gewährleisten.
Die Taste Desinfektion (auf der Rückseite des Gerätes) gedrückt halten, bis die Lampe sich ausschaltet
und ein kontinuierlicher Ton ertönt, dann loslassen. Die Lampe leuchtet feststehend.
Außergewöhnliche Sterilisation
8.2
Mindestens einmal im Jahr es eine gründlichere Sterilisation des Gerätes, die nur durch einen
spezialisierten Techniker durchgeführt werden kann, notwendig ist.
Bitte wenden Sie sich an Ihren Händler oder Vertriebshändler für weitere Informationen.
8.3 Sprudler leeren
Den Absperrhahn der Anlage schließen. Den Drehknopf auf der CO
Gefiltertes, kaltes und Sprudelwasser ausgeben, bis es vollständig ausgeflossen ist. Das Gerät gibt ca. 3
l Wasser ab.
Auch das Gas aus dem Sprudler entleeren, dazu den Abgabehahn für Sprudelwasser geöffnet halten.
Sobald kein Gas mehr austritt, ist die Entleerung abgeschlossen.
9. DEMONTAGE
Das Gerät vor dem Trennen der Leitungen abschalten und den "Sprudler leeren".
Anschließend die Versorgung trennen und die Schläuche entfernen.
ACHTUNG!
Die Leitungen niemals trennen, ohne zuvor den Sprudler geleert zu haben.
der Sterilisation es nicht möglich ist, das Wasser, durch die Vorrichtung
Häufigkeit
Halbjährlich
-Einstellung schließen.
2
Jährlich
|
61
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für AKWA 18-20 SMART UNDER

Diese Anleitung auch für:

18-20 smart under f18-20 smart under s

Inhaltsverzeichnis