Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontrolle Der Funktion; Umsetzung Zwischen Zwei Betten; Sicherheit; Deutsch - Handicare EasyGlide Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
EasyGlide
SystemRoMedic
TM
EasyGlide, 85 x 39 cm, wird beim Umsetzen im Liegen zwischen Bett und Röntgentisch/Operationstisch/Liege/Duschwa-
gen verwendet. EasyGlide muss beim Umsetzen zwischen Bett und Liege auf beiden Seiten auf einer festen Unterlage
aufliegen. EasyGlide kann auch zum Anlegen von Hebegurten in liegender und sitzender Stellung verwendet werden.
SystemRoMedic ist eine Serie verschiedener Modelle von Umsetzungshilfsmitteln. Die Wahl des Hilfsmittels ist von der
jeweiligen Situation sowie vom Bedarf und der Fähigkeit des Patienten abhängig.

Kontrolle der Funktion

Sichtprüfung
Unterziehen Sie das Hilfsmittel regelmäßigen Funktion-
skontrollen. Prüfen Sie, ob das Material abgenutzt oder
verblichen ist. Bei Anzeichen von Verschleiß ist das
Produkt zu verwerfen.
Prüfen Sie die Festigkeit von
EasyGlide durch vorsichtiges
Biegen der Platte. Die Platte muss
elastisch und fest sein. Bei ger-
inger Festigkeit ist EasyGlide zu
entsorgen.

Umsetzung zwischen zwei Betten

Entfernen
Entfernen der Gleitplatten durch Fassen an den
Handgriffen und Herausziehen. Um zu verhindern, dass
der Körper des Patienten mitgezogen wird, empfiehlt es
sich, den Patienten beim Herausziehen der Gleitplatte
festzuhalten.
SystemRoMedic
M A N U A L
TM
Lesen Sie stets die Gebrauchsanweisung
Lesen Sie unbedingt die entsprechenden Anleitungen für
Hilfsmittel zur Umsetzung von Patienten.
Verwahren Sie die Anleitung so, dass sie der Anwender des
Produktes rasch zur Hand hat.
Verweilen Sie während des Umsetzmoments beim Patienten.

Sicherheit

EasyGlide muss beim Umsetzen
zwischen Bett und Liege auf beiden
Seiten auf einer festen Unterlage auflie-
gen. Höchstgewicht 135 kg bei einem
Abstand der Auflageflächen von höch-
stens 5 cm.
Die Gleitplatte unter Hüfte und Schultern positionieren.
Den Patienten in Seitenlage bringen; verwenden Sie ein
Ziehlaken, um die Umsetzung zu erleichtern. Schieben Sie die
Gleitplatte zwischen Laken und Ziehlaken unter den Patienten.
Die Gleitplatte etwas in die Matratze eindrücken und schieben.
Achten Sie darauf, dass der Schwerpunkt von Hüfte und
Schultern in der Mitte der Gleitplatte zu liegen kommt.
ACHTUNG: Bei Anwendung von zwei oder mehreren
Gleitplatten darauf achten, dass die Haut nicht zwischen zwei
Platten eingeklemmt wird.
Umsetzen auf Gleitplatten. Die Gleitplatte in der Mitte zwisch-
en den beiden Liegeflächen positionieren. Ein Ziehlaken dient
der Pflegeperson als verlängerter Arm und ermöglicht bessere
Arbeitsstellung.
Achten Sie darauf, dass die Gleitplatten in der Mitte zwischen
den beiden Liegeflächen liegen und der Abstand höchstens 5
cm beträgt. Beugen Sie den Patienten zu den Gleitplatten hin
und ziehen Sie am Ziehlaken, um den Patienten zu versetzen.

Deutsch

13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis