BEDIENUNG
Bedienung
5.1.2 Heizkörperdimension anpassen
Mit dem Gerät können Sie unter- oder überdimensionierte Heiz-
körper in einem Raum kompensieren.
Das Gerät ist standardmäßig auf P2 eingestellt.
f Drücken Sie die Lerntaste am Gerät, bis im Display ein
f
„M" erscheint.
f Drücken Sie wiederholt die Taste „ab", bis im Display „Pb"
f
erscheint.
f Bestätigen Sie mit der Lerntaste.
f
f Wählen Sie die gewünschte Anpassung mit der Taste
f
„auf" oder Taste „ab".
Anpassung Heizkörperdimension
P1
Für überdimensionierte Heizkörper.
P2
Für richtig dimensionierte Heizkörper. (Werkseinstel-
lung)
P3
Für unterdimensionierte Heizkörper.
f Bestätigen Sie mit der Lerntaste.
f
5.1.3 „Fenster offen"-Erkennung
Hinweis
Wenn das Gerät von Gardinen oder Möbeln verdeckt
ist, kann die „Fenster offen"-Erkennung beeinträchtigt
werden.
www.tecalor.de
Das Gerät verfügt über eine „Fenster offen"-Erkennung. Wenn
die Raumtemperatur über einen Zeitraum stark absinkt (z. B.
beim Lüften), schließt das Heizkörperventil. Das Heizkörperven-
til bleibt für 30 Minuten geschlossen. Danach regelt das Gerät
wieder nach den Einstellungen. Die „Fenster offen"-Erkennung
bleibt für 45 Minuten gesperrt.
5.1.4 Antiblockier-Funktion
Um ein Blockieren des Heizkörperventils zu verhindern (z. B.
durch Ablagerungen), öffnet und schließt das Gerät das Heiz-
körperventil automatisch. Danach regelt das Gerät wieder nach
den Einstellungen.
5.1.5 Sperre aktivieren
Wenn Sie die lokale Bedienung am Gerät verhindern wollen,
können Sie im Bereich „Profi" eine Sperre aktivieren.
f Gehen Sie in der App in das Menü „Einstellungen" / „Sys-
f
tem" / „Profi".
f Stellen Sie hier ein, ob die lokale Bedienung für alle im
f
System angemeldeten Geräte aktiviert oder deaktiviert
werden soll. Werkseitig ist die Einstellung aktiviert.
In den Raum-Einstellungen können Sie die lokale Bedienung
der Geräte für jeden Raum einzeln aktivieren oder deaktivieren.
Werkseitig ist die Einstellung aktiviert.
EASYTRON Connect
11