Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Des Sensors; Einstellungen/Abd-Monitor - Vieweg 990115 Bedienungsanleitung

Luftblasensensor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung Blasensensor

4.4 Anschluss des Sensors

Der Sensor wird im Standardgebrauch über ein 3-poliges M12-Sensorkabel
angeschlossen.
Das Kabel ist optional im Lieferumfang enthalten (Längen: 2m/ 5m/ 10m). Eine Schir-
mung ist nicht erforderlich. Diese wird jedoch bei längeren Leitungen (>30m) oder in
besonders rauer Industrieumgebung empfohlen.
Für den Service wird ein 5-poliges Kabel benötigt. Über die zusätzlichen Leitungen kann
der Sensor konfiguriert und an kundenspezifische Besonderheiten angepasst werden.
Nicht benutzte Leitungen müssen offen gelassen werden.
Verwenden Sie die Serviceleitungen nur in Verbindung mit dem
USB-Data-Converter für Luftblasendetektoren. Ansonsten besteht die Gefahr,
dass der Sensor durch Fehlbedienung beschädigt wird.
Sicht auf den Stecker am Sensor
Kontakt
Farbe
1
Braun
2
Weiß
3
Blau
4
Schwarz
5
Grau
Schirmung
Anschluss des Sensors über M12-Sensorsteckverbinder

4.5 Einstellungen/ABD-Monitor

Für Einstellungen bzw. für Diagnosezwecke ist ein Computer in Verbindung mit dem
ABD-Monitor (bestehend aus USB-Data-Konverter, M12-Sensorkabel, USB-Kabel, CD mit
Software ABD-Monitor, Bedienungsanleitung ABD-Monitor) erforderlich.
Über Parameter kann der Sensor kundenspezifisch angepasst werden:
Blasenempfindlichkeit
Reaktionszeit/ Haltezeit des Ausgangs/ Ausgangszustände
interne Regelung, z.B. zur Optimierung des Verhaltens bei Druckschwankungen
im Schlauch
Sicht auf die Kupplung des Kabels
Anschluss
Betriebsspannung +12 ... 30 VDC
Nur für Service: serieller Steuereingang (5V/ TTL)
Masse
Schaltausgang, PNP, max. 150mA
Nur für Service: serieller Steuerausgang (5V/ TTL)
wenn vorhanden: einseitig an der Steuerung erden
7
VIEWEG
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Vieweg 990115

Inhaltsverzeichnis