Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingang Für Saug- Und Blassteuerung; Beispiele Für Sondersteuerungen, Die Mit Omni2 Verwendet Werden; Joystick Und Eingabegerät; Fünf Schalter Und Eingabegerät - Sunrise Medical Quickie OMNI2 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.5 Eingang für Saug- und Blassteuerung
Überprüfen Sie, dass der Schlauch von der Saug- und
Blasvorrichtung den richtigen Durchmesser und einen sicheren
Verlauf aufweist.
2.6 Beispiele für Sondersteuerungen, die mit OMNI2
verwendet werden
Das OMNI2 ist mit folgenden Arten von Sondersteuerungen
kompatibel.
1. Joystick und U1 Nutzerschalter (Mode)
2. Fünf Schalter und U1 Nutzerschalter (Mode)
3. Drei-Achsen-proportional und U1 Nutzerschalter (Mode)
4. Drei-Achsen-Schalter und U1 Nutzerschalter (Mode)
5. Saug- und Blasvorrichtung und U1 Nutzerschalter (Mode)
6. Scanner mit Einzelschalter
Mit dem Eingabegerät können Profile und Modi geändert
werden, es bietet eine Notbremsfunktion und die Möglichkeit,
OMNI2 auf Standby zu setzen. Die meisten Arten von
Sondersteuerung können auch ohne Nutzerschalter (Mode)
verwendet werden.
WARNUNG:
Sunrise Medical empfiehlt die Verwendung eines Tasters
mit Schließerfunktion, soweit dies möglich ist. Wenn ein
Eingabegerät mit Normalstellung offen verwendet wird,
liegt die Verantwortung für diese Entscheidung beim
Therapeuten / Fachhändler. Sunrise Medical haftet nicht
für Verluste jeglicher Art, die sich aus dem Gebrauch
eines Eingabegeräts ergeben, dessen Normalstellung nicht
geschlossen ist.
OMNI2
Rev.A
2.7 Joystick und Eingabegerät (Fig. 2.2).
Beispiele für Anwendungen sind Kinnsteuerung, Fußsteuerung
oder Joysticks mit starker/leichter Betätigungskraft.
Die Vorrichtung besteht aus einem induktiven Joystick von
PG Drives Technology oder Flightlink, der über den 9-poligen
D-Typ-Steckverbinder an OMNI2 angeschlossen wird. Ein
Eingabegerät wird ebenfalls benötigt, dies wird an OMNI2 über
die 3,5mm/1/8" Buchse angeschlossen.
Fig. 2.2
2.8 Fünf Schalter und Eingabegerät (Fig. 2.3).
Beispiele für Anwendungen sind Tash Penta Schalter oder
Buddy Buttons oder Produkte von ASL und Switch-It.
Die Vorrichtung besteht aus 4 Richtungsschaltern und einem
Eingabegerät, das mit dem 9-poligen D-Typ-Steckverbinder an
OMNI2 angeschlossen wird. Zusätzlich sollte ein Eingabegerät
mit Normalstellung geschlossen über die 3,5 mm / 1/8"
Buchse an OMNI2 angeschlossen werden. Dieser Schalter
ist zwar von der Funktion her identisch mit dem fünften
Schaltereingang am 9-poligen D-Typ-Steckverbinder, wird aber
für ein störungssicheres Not-Halt-System benötigt.
Fig. 2.3
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis