Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sitzsteuerung; Modus Geschwindigkeitsanpassung - Sunrise Medical Quickie OMNI2 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.8.4 Sitzsteuerung

In den Sitzmodus gelangt man vom Benutzermenü aus durch
die Betätigung des Eingabegeräts (Fig. 3.5).
Fig. 3.5
Benutzermenü
Sitz
Fahren
Anpassung der
Geschwindigkeit
Hupe
Licht
Einstellungen
Standby
Verlassen
OMNI2 scannt nacheinander die einzelnen verfügbaren
Verstellmotor'achsen', zum Abschluss erscheint die Option
'Verlassen' (Fig. 3.6), um zum Fahren, zum Benutzermenü oder
zur nächsten Funktion in der Sequenz zurückzukehren.
Fig. 3.6
SITZLIFT
Verlassen
16
Wenn der Nutzerschalter (Mode) betätigt wird, wenn eine
der Verstellmotorachsen angezeigt wird, beginnt eine neue
Scanfolge.
OMNI2 geht schrittweise durch die Wahlmöglichkeit 'Nach
oben', 'Nach unten' und 'Verlassen' (Fig. 3.7). Alle Optionen
können dann durch Betätigen des Eingabegeräts ausgewählt
werden.
Fig. 3.7
Nach oben
Nach unten
Die Scanrate der Verstellmotorachsen ist auf ca. 1 Sekunde
eingestellt und kann nicht durch Programmieren geändert
werden.

3.8.5 Modus Geschwindigkeitsanpassung

Die in Fig. 3.8 abgebildete Anzeige Geschw.anp erscheint,
wenn der Parameter für die Benutzersteuerung auf Sequenz
gesetzt wurde (Siehe Abschnitt 2.15).
Fig. 3.8
WARNUNG:
Es ist nicht ratsam, die Menüoption 'Geschw.anp' zu
programmieren, wenn die Sequenzmethode mit einer
Sondersteuerung mit Scanner mit Einzelschalter verwendet
wird. Wenden Sie sich dazu an Ihren Therapeuten oder an
Ihren Kundendienst
Verlassen
OMNI2
Rev.A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis