Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anweisungen Für Die Einstellung; Fluchtung Des Messers Zur Auflagezuführung; Komponente Und Steuerungen - Nupower NPE210 Bedienungsanleitung

Gehrungssäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 31
D
ANWEISUNGEN FÜR DIE EINSTELLUNG
NOTWENDIGE EINSTELLUNG VOR DEM START
Vor dem Start müssen folgende Einstellungen ausgeführt
werden.
Das ist notwendig, um die Genauigkeit und die Sicherheit bei
der Bearbeitung gewährzuleisten.
Achtung! Vor der Wartung oder Einstellung immer sicherstellen,
daß die Maschine vom Stromnetz getrennt worden ist.
FLUCHTUNG DES MESSERS ZUM TISCH
Den Drehtisch auf 0° stellen. (90° zur Auflageführung).
Den Messerkopf um 90° in die Fasenposition (90° zum
Drehtisch) drehen.
Den Klemmhebel der Schutzabdeckung (4) senken und das
Messer in die Tischführung schieben.
Ist das Messer nicht parallel zur Tischführung, die drei Schrauben
lösen (5) und den Messerkopf drehen, bis er parallel ist.
Die drei Schrauben wieder spannen (5.1).
FLUCHTUNG DES MESSERS ZUR
AUFLAGEZUFÜHRUNG
Achtung
Diese Operation immer ausführen, wenn die Auflageführung
entfernt oder ersetzt wird. Die Fluchtung ist möglich erst wenn
das Messer mit der Tischführung gefluchtet worden ist.
Den Drehtisch auf 0° stellen. (90° zur Auflageführung). Den
Messerkopf senken.
Einen Winkel (mit der Maschine nicht geliefert) zwischen der
Auflageführung und dem Messer (6) stellen. Ist die Einstellung
erforderlich, die zwei Sechskantschrauben (7.1) lösen, welche
die Auflageführung am Maschinensitz befestigen, und einstellen,
bis die Auflageführung rechtswinklig zum Messer ist.
Beide Schrauben wieder spannen (7.1).
BEWEGUNG DES MESSERS NACH UNTEN (8)
Den Messerkopf senken und das Messer manuell drehen.
Falls die Zähne des Messers den Maschinensitz berühren,
die Schraube (8.1) lösen und im Uhrzeigersinn oder im
Gegenuhrzeigersinn einstellen, bis das Messer frei läuft.
EINSTELLUNG DES FASENSTOPS AUF 90°
Den Drehtisch auf 0° stellen. (9) Den Fasen-Griff (9.1) lösen.
Den Messerkopf bis zu 90° auf Skala (senkrecht) neigen. Den
Griff wieder spannen.
Den Messerkopf senken und einen Winkel zwischen der
Flachoberfläche des Drehtischs und dem Messer (linke
Messerseite) (10) stellen. (11). Ist die Einstellung erforderlich,
den Griff und die Gegenmutter lösen (11.1), die Schraube
drehen, bis das Messer senkrecht zum Tisch ist und die
Schraube den Messerkopf berührt.
Die Gegenmutter und den Griff wieder spannen.
EINSTELLUNG DES STOPS AUF 45° (12)
Den Drehtisch auf 0° stellen. Den Griff (12.1) lösen. Den
Messerkopf bis zu 45° auf Skala (12.2) neigen. Den Griff wieder
spannen. Den Messerkopf senken und einen Winkel zwischen
der Flachoberfläche des Drehtischs und dem Messer (linke
Messerseite) (13) stellen. Der Winkel sollte auf 135° sein. Ist die
Einstellung erforderlich, den Griff und die Gegenmutter lösen
(14)(14.1), die Schraube drehen, bis das Messer die richtige
Position zum Tisch erreicht und die Schraube den Messerkopf
berührt.
Die Gegenmutter und den Griff wieder spannen.
VERLÄNGERUNGSSTANGEN DER STÜTZE
Diese Verlängerungsstangen sind nicht einstellbar.
(20) Die Abbildungen (20.1).
(21) zeigen die positionierten Verlängerungsstangen.
WICHTIG!
VOR DEM EINSATZ BITTE ÜBERPRÜFEN
Nachdem alle notwendigen Einstellungen ausgeführt worden
sind, ist es wichtig, noch einmal sicherzustellen, daß das
Messer mit den anderen Maschinenteilen nicht zusammenstoßt.
Nachdem die Maschine ausgeschaltet wird, der Stecker aus
der Steckdose gezogen wird und das Messer völlig gesunken
ist, die Maschine nach den verschiedenen Winkeln einstellen,
d.h. Schrägschnitt von 45 °, Fase von 45 °, kombiniertem
Schrägschnitt von 45°+45° und Senkrechtschnitt von 90°.
Das Messer pro jede Einstellung manuell drehen und prüfen,
daß es mit den anderen Teilen nicht zusammenstoßt.

KOMPONENTE UND STEUERUNGEN

(FIG. A)
1
Bewegliche Messerabdeckung
2
Griff mit Schalter Ein/Aus
3
Messergehäuse
4
Auflageführung
5
Staub Sack
6
Skala und Anzeiger
7
Löcher für die Montage
8
Motor
9
Messer TCT
10
Staub Auslaß
11
Tisch Spannschraube
12
Löcher für Stützenverlängerung
13
Drehtisch
14
Verlängerungsstangen der stütze
BETRIEBSANWEISUNG
Vor dem Starten sicherstellen, sich in einer sicheren Arbeitsstelle
zu befinden und das Material mit einer gleichmäßigen Bewegung
schneiden zu können.
Das Material durch das Messer nicht zu schnell eindringen
lassen.
34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Npe254

Inhaltsverzeichnis