Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fujitsu ScanSnap N1800 Bedienungsanleitung Seite 300

Netzwerkscanner; auflösung: 150, 200, 300, 600 dpi
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ScanSnap N1800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.8 Speichern von gescannten Daten in einem SharePoint Ordner
4. Geben Sie im [Speichern unter] Feld einen Dateinamen für die zu
speichernden gescannten Daten ein.
ACHTUNG
Folgende Dateinamen können nicht verwendet werden:
CON
PRN
AUX
CLOCK$
NUL
COM0 bis COM9
LPT0 bis LPT9
\ und / werden im Ordnerverzeichnis als Trennzeichen verwendet.
Folgende Symbole können nicht verwendet werden:
~ " # % & * : < > ? { | }
Wenn das Dateiformat in [Scaneinstellungen] über mit
geändert wird, wird der im [Dateinamen (Speichern)] Bildschirm festgelegte
Dateiname im [Speichern unter] Feld erneut festgelegt.
5. Drücken Sie auf
mit dem gleichen Namen überschrieben werden soll oder nicht.
Ob die Datei erfolgreich gespeichert wurde oder nicht, können Sie im
Benutzerprotokoll prüfen.
Für weitere Informationen zum Zugreifen auf das Benutzerprotokoll, siehe
Einsehen des Benutzerprotokolls" (Seite
6. Drücken Sie auf
Der [Dokumentenaufteilung] Bildschirm erscheint.
Zur Konfiguration der Einstellungen zum Aufteilen einer Datei gescannter Daten
in mehrere Dateien, falls deren Dateigröße die maximal mögliche Dateigröße
überschreitet.
um zu wählen, ob eine bereits vorhandende Datei
353).
.
300
aufgerufenen Bildschirm
"6.12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis