Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JB-Lighting SPARX 18 Bedienungsanleitung Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPARX 18:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

37
55
75
Pixel zufällig flash schnell
Pixel zufällig snap open / ramp close
Pixel zufällig flash langsam
Pixel zufällig ramp open / snap close
Statische Effekte
Bereich 128-159: RGBW LEDs des inaktiven Seg-
ments leuchten in Glow RGBW. Glow RGBW wird
dabei nur für die inaktiven LED's verwendet!
Muster frei laufend gefadet
Muster frei laufend geschaltet
Muster vorwärts weiter schalten über Crossfade
Muster rückwärts weiter schalten über Crossfade
Pixel zufällig flash schnell
Pixel zufällig snap open / ramp close
Pixel zufällig flash langsam
Pixel zufällig ramp open / snap close
Pixel zufällig flash schnell
Pixel zufällig snap open / ramp close
Pixel zufällig flash langsam
Pixel zufällig ramp open / snap close
Statische Effekte
Bereich 160-191: wie Bereich 0-31 jedoch ohne
Glow RGBW (wird verwendet mit Color Spread und
geht dabei auf Vordergrundfarbe!)
Muster frei laufend gefadet
Muster frei laufend geschaltet
Muster vorwärts weiter schalten über Crossfade
Muster rückwärts weiter schalten über Crossfade
Pixel zufällig flash schnell
Pixel zufällig snap open / ramp close
Pixel zufällig flash langsam
Pixel zufällig ramp open / snap close
Pixel zufällig flash schnell
Pixel zufällig snap open / ramp close
Pixel zufällig flash langsam
Pixel zufällig ramp open / snap close
Statische Effekte
Makrobereich, kombinierte Effekte aus Segment,
Pattern Mode und Pattern
Frei - ohne Funktion
93
Pattern - Ablaufart der Muster
(Patternmode „static" - Auswahl des Musterschrittes)
Muster inaktiv
Ablaufart 1:
1, 2, 3, 4, 1, 2, 3, 4,
Aufbauend, bleibt nicht stehen, Start wieder von An-
fang
Ablaufart 2:
1, 2, 3, 4, 3, 2, 1,
Aufbauend - abbauend, bleibt nicht stehen
Ablaufart 3:
1, 1+2, 1+2+3, 1+2+3+4, 1, 1+2, 1+2+3, 1+2+3+4
Aufbauend, bleibt stehen, Start wieder von Anfang
Ablaufart 4:
1, 1+2, 1+2+3, 1+2+3+4, 4+3+2, 4+3, 4, 0
Aufbauend, bleibt stehen, abbauend negativ
Ablaufart 5:
1, 1+2, 1+2+3, 1+2+3+4, 3+2+1, 2+1, 1, 0
Aufbauend - abbauend, bleibt stehen
1 8
/
40,8
-
40,8
104-104
41,2
-
41,2
105-105
41,6
-
41,6
106-106
42,0
-
42,0
107-107
42,4
-
49,8
108-127
50,2
-
50,2
128-128
50,6
-
50,6
129-129
51,0
-
51,0
130-130
51,4
-
51,4
131-131
51,8
-
51,8
132-132
52,2
-
52,2
133-133
52,5
-
52,5
134-134
52,9
-
52,9
135-135
53,3
-
53,3
136-136
53,7
-
53,7
137-137
54,1
-
54,1
138-138
54,5
-
54,5
139-139
54,9
-
54,9
140-159
62,7
-
62,7
160-160
63,1
-
63,1
161-161
63,5
-
63,5
162-162
63,9
-
63,9
163-163
64,3
-
64,3
164-164
64,7
-
64,7
165-165
65,1
-
65,1
166-166
65,5
-
65,5
167-167
65,9
-
65,9
168-168
66,3
-
66,3
169-169
66,7
-
66,7
170-170
67,1
-
67,1
171-171
67,5
-
74,9
172-191
75,3
-
92,2
192-235
92,5
-
100,0
236-255
0,0
-
0,0
000-000
0,4
-
0,4
001-001
0,8
-
0,8
002-002
1,2
-
1,2
003-003
1,6
-
1,6
004-004
2,0
-
2,0
005-005
- 23 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sparx 30

Inhaltsverzeichnis