können die internen Komponenten beschädigt und die
Funktion des Heizlüfters beeinträchtigt werden.
REINIGUNG UND WARTUNG
1. Ziehen Sie den Netzstecker bitte vor der Durchführung von
Wartungsarbeiten aus der Steckdose. Diese dürfen erst
durchgeführt
abgekühlt ist.
2. Die Oberfläche ist mit einem weichen Tuch von Staub zu
befreien. Wenn die Oberfläche zu stark verschmutzt ist, so
verwenden Sie ein Gemisch aus Wasser und Neutralreiniger
mit einer Temperatur unter 50 Grad Celsius, tränken Sie ein
weiches Tuch mit diesem Gemisch, reinigen Sie das Produkt
und trocknen Sie es anschließend.
3. Verwenden zur Reinigung kein Benzin oder Lösungsmittel, da
diese die Oberfläche beschädigen und mit der Heizung
reagieren und eine Verfärbung verursachen können.
4. Wenn das Produkt über einen längeren Zeitraum nicht
verwendet wird, so ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose
und verpacken Sie das Produkt, damit kein Staub hinein
gelangt.
5. Der Heizlüfter muss vor dem Einlagern kalt und trocken sein,
da er ansonsten unter Umständen beschädigt wird. Verpacken
und lagern Sie ihn dann an einem trockenen und gut
belüfteten Ort.
werden,
nachdem
9
das
Warmluftgebläse
Mai / 2018