Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überprüfen Kürzlicher Änderungen - Powervault LTO-2-024 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlerdiagnose
Hardware
Software
 Überprüfen kürzlicher Änderungen
 Selbstständige Diagnose
 Datenträgermanagement
Probleme
Bevor Sie sich bei Problemen mit dem Betrieb des Bandlaufwerks PowerVault LTO-2-024 an den Kundendienst wenden, sollten Sie Folgendes überprüfen: 
  Hardwarediagnose
1.
Überprüfen Sie, ob das System das Bandlaufwerk beim Systemstart erkennt. 
      
2.
Überprüfen Sie, ob der SCSI-Hostadapter das Bandlaufwerk während der Initialisierung erkennt. 
      
3.
Überprüfen Sie den LED-Status auf der Vorderseite des Bandlaufwerks.
      
4.
Stellen Sie sicher, dass die SCSI-ID des Laufwerks nicht mit anderen IDs am SCSI-Bus konfligiert.
      
5.
Überprüfen Sie, ob das Stromkabel richtig angeschlossen ist. 
      
6.
Überprüfen Sie, ob die SCSI-Kabelverbindungen einschließlich Terminierung richtig vorgenommen wurden. 
      
  Softwarediagnose
1.
Überprüfen Sie, ob das Betriebssystem während des Systemstarts ein Problem meldet. 
      
2.
Überprüfen Sie, ob der Treiber für den SCSI-Hostadapter vorhanden ist und richtig geladen wird.
      
3.
Überprüfen Sie ggf., ob der richtige Bandlaufwerkstreiber installiert wurde. 
      
4.
Überprüfen Sie, ob die Sicherungssoftware beim Laden Fehler meldet. 
      
5.
Wenn ein Problem auftritt, installieren Sie die Sicherungssoftware neu und überprüfen Sie, ob das PowerVault LTO-2-024 erkannt wird.
      
  Überprüfen kürzlicher Änderungen 
Wenn das PowerVault LTO-2-024 ursprünglich fehlerfrei arbeitete, jetzt aber ein Problem auftritt, überprüfen Sie, ob kürzlich Änderungen am System 
vorgenommen wurden, die möglicherweise für das Problem verantwortlich sind. Gehen Sie folgendermaßen vor: 
1.
Systemkonfiguration wurde geändert:
      
Machen Sie die Änderung rückgängig, um zu überprüfen, ob sie sich auf das Bandlaufwerk auswirkt. 
2.
Betriebssystem-Patch wurde installiert:
      
Entfernen Sie den Patch, um zu überprüfen, ob sich dies auf das Bandlaufwerk auswirkt. 
3.
SCSI-Gerät wurde hinzugefügt:
      
Prüfen Sie auf SCSI-ID-Konflikte.
4.
SCSI-Gerät wurde hinzugefügt:
      
Überprüfen Sie die SCSI-Terminierung.
  Selbstständige Diagnose 
Der Hauptzweck der selbstständigen Diagnose besteht darin, das Laufwerk umfassend und ohne Laufwerkskonfiguration oder Hostunterstützung zu testen. 
Das Dienstprogramm kann auch zum Überprüfen von Bändern verwendet werden. 
Starten des Tests
Eine selbstständige Diagnose setzt voraus, dass ein nicht schreibgeschütztes Band eingelegt ist. Als Datenträger kann jedes Band verwendet werden, das 
vom Laufwerk beschrieben werden kann.
Warnung: Da im Rahmen des Tests Daten auf das Band geschrieben werden, wird der zuvor auf dem Band befindliche Inhalt zerstört.
 
Hinweis: Wenn die Reinigungs-LED leuchtet, leuchtet sie auch nach der Durchführung des Tests. Die Reinigungs-LED erlischt erst, wenn Sie eine
Reinigungscartridge einlegen.
1.
Stellen Sie sicher, dass keine Cartridge eingelegt ist. Wenn eine Cartridge eingelegt ist, kann sie durch zweimaliges Drücken der Auswurftaste in 
      
kurzer Folge ausgeworfen werden.
2.
Aktivieren Sie den Servicemodus, indem Sie die Auswurftaste mindestens 6 Sekunden drücken. 
      
Die Bereitschafts-LED (links) blinkt schnell und meldet so die Aktivierung des Servicemodus und des Serviceeintrags Nummer 1.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis