Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
MSI Optix Series Erste Schritte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Optix Series:

Werbung

Optix Serie
LCD-Monitor
Optix MAG251RX (3BA3)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für MSI Optix Series

  • Seite 1 Optix Serie LCD-Monitor Optix MAG251RX (3BA3)
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Hinweis zu Urheberrecht und Marken ���������������������������������������������������������������������iii Änderung �����������������������������������������������������������������������������������������������������������������iii Technischer Kundendienst ��������������������������������������������������������������������������������������iii Sicherheitshinweise ������������������������������������������������������������������������������������������������iv CE-Konformität ��������������������������������������������������������������������������������������������������������vi FCC-Erklärung zu Funkstörungen, Klasse B ����������������������������������������������������������vi WEEE-Hinweis �������������������������������������������������������������������������������������������������������vii Informationen zu chemischen Stoffen ��������������������������������������������������������������������vii 1. Erste Schritte ............. 1-1 Lieferumfang �������������������������������������������������������������������������������������������������������� 1-2 Monitorstandfuß installieren ��������������������������������������������������������������������������������� 1-3 Monitor anpassen �������������������������������������������������������������������������������������������������...
  • Seite 3: Hinweis Zu Urheberrecht Und Marken

    Vorwort Hinweis zu Urheberrecht und Marken Copyright © Micro-Star Int’l Co�, Ltd� Alle Rechte vorbehalten� Das MSI-Logo ist eine eingetragene Marke von Micro-Star Int’l Co�, Ltd� Alle anderen hierin erwähnten Marken und Namen könnten Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein� Es wird keine Zusicherung bezüglich der Genauigkeit oder Vollständigkeit zum Ausdruck gebracht oder impliziert�...
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise ◙ Lesen Sie die Sicherheitshinweise aufmerksam und gründlich durch� ◙ Halten Sie sich an sämtliche Hinweise und Warnungen in der Bedienungsanleitung und am Gerät� ◙ Überlassen Sie Wartungsarbeiten ausschließlich qualifiziertem Personal. Bewahren Sie die mitgelieferte Bedienungsanleitung gut auf, damit Sie später darin nachlesen können�...
  • Seite 5 Kontaktieren Sie zum Recycling und Entsorgen von Altgeräten eine autorisierte Sammelstelle in Ihrer Nähe� ◙ Machen Sie auf der MSI-Webseite den nächstgelegenen Händler ausfindig; dieser wird Ihnen weitere Informationen zum Recycling bereitstellen� ◙ Alternativ können Sie uns bei Fragen zur sachgemäßen Entsorgung sowie zu Rückgabe, Recycling und Demontage von MSI-Produkten auch unter...
  • Seite 6: Ce-Konformität

    CE-Konformität Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen der Richtlinie des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten bezüglich elektromagnetischen Verträglichkeit (2014/30/EU), Niederspannungsrichtlinie (2014/35/EU), der ErP-Richtlinie (2009/125/ EG) und der RoHS-Richtlinie (2011/65/EU)� Dieses Produkt wurde getestet und als mit den harmonisierten Standards für IT-Geräte in den Richtlinien des Amtsblatts der Europäischen Union übereinstimmend befinden.
  • Seite 7: Weee-Hinweis

    Geräte sind zur Rücknahme solcher Produkte am Ende ihrer Einsatzzeit gezwungen� Informationen zu chemischen Stoffen In Übereinstimmung mit Richtlinien zu chemischen Stoffen, wie der EU-REACH- Verordnung (EG-Verordnung Nr� 1907/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates), bietet MSI Informationen zu chemischen Stoffen in den Produkten unter: https://www�msi�com/html/popup/csr/evmtprtt_pcm�html...
  • Seite 9: Erste Schritte

    Erste Schritte Dieses Kapitel bietet Ihnen Informationen zur Hardwarekonfiguration. Bitte achten Sie beim Anschließen von Geräten darauf, diese vorsichtig zu greifen und ein Antistatik-Armband zur Vermeidung statischer Elektrizität zu verwenden� Wichtig • Die Abbildungen dienen nur der Veranschaulichung� Das Aussehen Ihres Monitors kann abweichen�...
  • Seite 10: Lieferumfang

    Lieferumfang 1� Monitor 2� Standfuß 3� Standfußbasis mit Schraube 4� 2x Gummikappen für Schraube 5� 4x Schraube für Wandmontage 6� 2x Schraube für VESA-Abdeckung 7� Netzteil & Netzkabel 8� HDMI-Kabel (optional) 9� DisplayPort-Kabel (optional) 10� USB Upstream-Kabel (für USB Typ-B-Upstream-Anschluss) (optional) 11�...
  • Seite 11: Monitorstandfuß Installieren

    Erste Schritte Monitorstandfuß installieren 1� Bringen Sie den Standfuß am Monitor an� 2� Ziehen Sie den Standfuß mit den Schrauben fest� Legen Sie die Gummiabdeckungen auf die Schrauben� 3� Verbinden Sie die Basis mit dem Standfuß und Sie die Basisschraube zur Fixierung der Basis fest�...
  • Seite 12: Monitor Anpassen

    Monitor anpassen Zur komfortablen Nutzung ist der Monitor mit vielen Anpassungsmöglichkeiten ausgestattet� WICHTIG Berühren Sie das Bildschirmpanel nicht, wenn Sie den Monitor anpassen� 130mm...
  • Seite 13: Monitorübersicht

    Erste Schritte Monitorübersicht DisplayPort HDMI Anschluss USB-C Anschluss Dieser Anschluss unterstützt DisplayPort-Alternativmodus (DP Alt) und eine Stromversorgung von bis zu 5 V / 3 A (15 W)� Es überträgt nur Videosignale und unterstützt keine Datenübertragungsfunktion� WICHTIG Die Stromversorgung ist nur verfügbar, wenn die OSD-Helligkeit kleiner oder gleich 90 ist�...
  • Seite 14 Kopfhörerbuchse Stromanschluss USB-Typ-B-Upstream- Anschluss Für USB-Upstream-Kabel� WICHTIG Nehmen Sie das USB- Upstream-Kabel und verbinden Sie es mit dem PC Zum PC und Monitor� Sobald dieses Zum Monitor Kabel angeschlossen ist, sind die USB-Typ-A-Downstream- Anschlüsse am Monitor einsatzbereit� USB-Typ-A-Downstream-Anschluss Navigation Ein-/Austaste Kensington-Schloss...
  • Seite 15: Verbinden Des Monitors Mit Einem Pc

    Erste Schritte Verbinden des Monitors mit einem PC 1� Schalten Sie Ihren Computer aus� 2� Verwenden Sie ein HDMI- oder DisplayPort-Kabel, um den Monitor mit Ihrem PC zu verbinden� 3� Montieren Sie Monitornetzteil und Netzkabel� (Abb� A) 4� Verbinden Sie das Netzteil mit dem Monitornetzanschluss� (Abb� B) 5�...
  • Seite 17: Osd-Einrichtung

    OSD-Einrichtung Dieses Kapitel bietet Ihnen wesentliche Informationen zur Einrichtung des On-Screen Displays (OSD)� WICHTIG Alle Informationen können ohne Vorankündigung geändert werden�...
  • Seite 18: Navigation

    Navigation Der Monitor ist mit einem Navigationselement ausgestattet� Hierbei handelt es sich um eine mehrdirektionale Bedienung, mit der Sie im OSD-Menü navigieren können� Navigation...
  • Seite 19 OSD-Einrichtung Die Standardeinstellungen der Navigation sind wie folgt� Navigation Schnelltaste Grundbedienung (Wenn das OSD-Menü ausgeblendet ist) (Wenn OSD-Menü eingeblendet ist) Mittlere Taste OSD Main Menu (OSD-Hauptmenü) ■ Untermenüs aufrufen ■ Auswahl oder Einstellung bestätigen Aufwärts Game Mode ■ Drücken Sie zum ■...
  • Seite 20 Nutzer können zur Anpassung ihrer eigenen Schnelltasten das OSD-Menü aufrufen� Weitere Schnelltastenoptionen sind nachstehend aufgeführt� Schnelltasten-Optionen Aktionen Brightness ■ Drücken Sie zum Speichern des Wertes und zum (Helligkeit) Beenden die mittlere Taste� ■ Drücken Sie zum Anpassen die Aufwärts- und Abwärts-Taste�...
  • Seite 21: Osd-Einrichtung Über Die Navigation

    OSD-Einrichtung OSD-Einrichtung über die Navigation Drücken Sie zum Einblenden des OSD-Hauptmenüs die mittlere Taste der Navigation� Passen Sie mit der Aufwärts- / Abwärts- / Links- / Rechts-Taste die gewünschten Funktionsmenüs entsprechend Ihren Präferenzen an� h GAMING 1. Menüebene 2./3. Menüebene Beschreibung Game Mode User (Nutzer)
  • Seite 22 1. Menüebene 2./3. Menüebene Beschreibung Anti Motion Blur ■ Wenn Anti-Bewegungsunschärfe aktiviert ist, (OFF) (Aus) (Anti-Bewegungs- kann HDCR und Helligkeit nicht aktiviert werden unschärfe) und wird ausgegraut� (ON) (Ein) ■ Wenn Anti-Bewegungsunschärfe aktiviert ist, Wird die Funktion aktiviert, wirkt wird die Reaktionszeit ausgegraut� sich dies aus auf: ■...
  • Seite 23 OSD-Einrichtung h Professional (Professionell) 1. Menüebene 2. Menüebene Beschreibung Pro Mode (Pro User (Nutzer) Standardmodus� Alle Elemente können vom Nutzer Modus) angepasst werden� Reader (Lesen) Cinema (Kino) Alle Elemente können vom Nutzer angepasst werden� Designer (Design) ■ Drücken Sie zur Auswahl und Vorschau von Moduseffekten die Aufwärts- oder Abwärts-Taste�...
  • Seite 24: Input Source (Eingangsquelle)

    h Image (Bild) 1. Menüebene 2./3. Menüebene Beschreibung Brightness 0-100 ■ Nutzer können die Helligkeit im Nutzer-, RTS-, RPG- (Helligkeit) und Lesen-Modus anpassen� ■ Die Helligkeit wird ausgegraut, wenn die Anti- Bewegungsunschärfe und HDCR aktiviert sind� Contrast 0-100 ■ Nutzer können den Kontrast in jedem beliebigen Modus (Kontrast) anpassen�...
  • Seite 25 OSD-Einrichtung h Setting (Einstellung) 1. Menüebene 2. Menüebene Beschreibung Language (Sprache) 繁體中文 ■ Die werkseitige Sprache ist „English“� ■ Nutzer müssen zur Bestätigung und Übernahme der English Spracheinstellung die mittlere Taste drücken� Français ■ Die Sprache ist eine unabhängige Einstellung� Die Deutsch Spracheinstellung von Nutzern überschreibt den Werksstandard�...
  • Seite 27: Anhang

    Anhang WICHTIG Alle Informationen können ohne Vorankündigung geändert werden�...
  • Seite 28: Spezifikationen

    Spezifikationen Modell Optix MAG251RX (3BA3) Größe 24,5 Zoll Krümmung Bildschirmtyp Auflösung 1920 x 1080 (FHD) Seitenverhältnis 16:9 Helligkeit (Nits) Kontrastverhältnis 1000:1 Bildfrequenz 240 Hz Reaktionzeit 1 ms (MPRT) Eingangsschnittstelle ■ HDMI x2 ■ DisplayPort x1 ■ USB-C x1 (für DP Alt Modus) E/A Anschluss ■...
  • Seite 29 Anhang Modell Optix MAG251RX (3BA3) VESA-Montage ■ Plattentyp: 100 x 100 mm ■ Schraubentyp: M4 x 10 mm ▶ Gewindedurchmesser: 4 mm ▶ Gewindeabstand: 0,7 mm ▶ Gewindelänge: 10 mm Abmessungen (B x H x T) 506,1 x 182,4 x 507 mm Gewicht 5,4 kg (Netto), 7,8 kg (Brutto Umgebung...
  • Seite 30: Voreingestellte Anzeigemodi

    Voreingestellte Anzeigemodi Standard Auflösung HDMI DP / USB-C 640x480 @60Hz @67Hz @72Hz @75Hz @100Hz @120Hz Dos-Modus 720x400 @70Hz SVGA 800x600 @56Hz @60Hz @72Hz @75Hz @100Hz @120Hz 832x624 @75Hz 1024x768 @60Hz @70Hz @75Hz @100Hz @120Hz SXGA 1280x1024 @60Hz @75Hz WSXGA+ 1680x1050 @60Hz Full HD 1920x1080...
  • Seite 31: Problemlösung

    Anhang Problemlösung Die Betriebsanzeige-LED ist aus. ■ Drücken Sie noch einmal die Ein-/Austaste des Monitors. ■ Prüfen Sie, ob das Monitornetzkabel richtig angeschlossen ist� Es wird kein Bild angezeigt. ■ Prüfen Sie, ob die Computergrafikkarte richtig installiert ist. ■ Prüfen Sie, ob Computer und Monitor an Steckdosen angeschlossen und eingeschaltet sind.

Diese Anleitung auch für:

Optix mag251rx

Inhaltsverzeichnis