Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeiner Betrieb Des Ofens; Erstmalige Verwendung - Oracle LAINOX Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ofen einschalten,
vorheizen
Dieser Ofen kann auf eine
Temperatur zwischen 95 °C
(200 °F) und 270 °C (520 °F)
vorgeheizt werden�
Der Ofen muss an die
Steckdose angeschlossen sein�
(Der Bildschirm schaltet
innerhalb von ca. 30
Sekunden in den
„Standby-Modus".)
Grünes „Power"-Symbol
berühren
Die Vorheiztemperatur des
Ofens wird im Display
angezeigt�
Tippen Sie erneut auf
die Einschalttaste,
um das Vorheizen
zu unterbrechen, oder auf
das blaue Menü-Symbol,
um Hauptmenü und die
Benutzeroptionen aufzurufen�

Allgemeiner Betrieb des Ofens

Abschaltung des
Ofens
Schalten Sie den Ofen
am Tagesende aus,
indem Sie auf das grüne
Symbol auf dem Bildschirm
drücken� Der Ofen beginnt nun
mit der Abkühlung�
Der Ofenlüfter dreht sich weiter,
um den Ofen abzukühlen�
Auf dem Bildschein erscheint
„Abkühlung" und wird so
lange angezeigt, bis die
Ofentemperatur unter 95 °C
(200 °F) liegt.
Achtung:
Um eine Beschädigung
des Konvektionsmotors
zu vermeiden, trennen
Sie die Stromversorgung
nicht, indem Sie das Gerät
abschalten oder den
Netzschalter ausschalten,
bevor der Lüfter stoppt�
17
90035630rev01
Gar- und
Programmiermethoden
• Garen mit vorprogrammierten
Menüpunkten
• Manuelles Garen und Ofen-
Programmierung
• USB-Programmierung
Sie können
Rezeptinformationen hinzufügen
und ordnen, indem Sie neue
Rezepte, Verzeichnisse
und Tabs erstellen� Auf den
folgenden Seiten (S� 18-
21) finden Sie zusätzliche
Informationen�
Erstmalige
Verwendung
Benutzeroptionen
einstellen
Es gibt mehrere Optionen, die
Sie ändern können, um den
Ofeneinsatz an Ihren Betrieb
anzupassen. Für den Zugriff
auf und die Bearbeitung von
Benutzeroptionen siehe Seite
25 und Seite 26�
Stellen Sie die Zeit- und
Datumseinstellungen für Ihre
Ortszeit ein� Dieser Ofen führt
ein Datenprotokoll, das zur
Diagnose und Behebung von
Fehlern dient� Das genaue
Datum und die Uhrzeit sind
wichtig für das Datenprotokoll�

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis