PAPIER EINLEGEN
Öffnen Sie das Papierfach durch vorsichtiges Anheben
des Entriegelungshebels an der Papierfachabdeckung.
Wickeln Sie etwas Papier von der Rolle, so dass circa
1 cm aus dem Papierfach herausschaut. Achten Sie
darauf, dass die Papierlagen stramm um den Rollenkern
gewickelt bleiben. Legen Sie dann die Papierrolle wie
gezeigt in das Papierfach ein. Schließen Sie danach
die Abdeckung des Papierfachs durch Andrücken der
Abdeckung. Diese rastet hörbar ein.
DRUCKEN
Nach jeder Messung mit dem Plusoptix Gerät können
beliebig viele Etiketten zur Dokumentation der
Messergebnisse ausgedruckt werden. Sobald Sie nach der
Messung mit dem "plusoptiX 12R" zum Startbildschirm
zurückgekehrt sind, kann das Etikett nicht mehr gedruckt
werden. Beim "plusoptiX 12C" und "plusoptiX 16" kann
das Etikett nach Aufruf aus der Datenbank erneut
ausgedruckt werden.
Richten Sie dazu das Plusoptix Gerät auf den IR-Empfänger
des Druckers aus. Der Abstand zwischen Plusoptix Gerät
und dem Drucker sollte etwa 1m betragen. Sobald Sie
das Drucker-Symbol auf dem Bildschirm des Plusoptix
Geräts berühren, werden die Daten übertragen und
es wird ein Etikett ausgedruckt. Zur Bestätigung der
Übertragung leuchtet eine blaue Kontrollleuchte im
IR-Empfänger. Halten Sie das Gerät solange auf den
Drucker gerichtet, bis diese erlischt.
Achtung: Wird die Infrarot-Übertragung
während eines Druckauftrages unterbrochen,
wird auch der Ausdruck des Etiketts abge-
brochen. Um einen vollständigen Ausdruck
zu erhalten, muss ein neuer Druckauftrag
gesendet werden.
P L U S O P T I X . D E
DRUCKER EIN- UND AUSSCHALTEN
Zum Einschalten drücken Sie kurz die Ein-Taste. Der
Drucker startet sofort und ist betriebsbereit sobald
die Statusanzeige grün blinkt.
Wenn der Drucker nicht benutzt wird, schaltet er sich
nach etwa 10 min von selbst aus. Um ihn manuell
3 sec
auszuschalten, halten Sie die Aus-Taste 3 Sekunden
lang gedrückt.
DRUCKER REINIGEN
Achtung: Verwenden Sie die Reiningungstücher
Bacillol 30, Clorox Healthcare oder Teccare Control
zur Reiningung der Oberfläche Ihres Plusoptix
Gerätes. Diese sind zur Reinigung unserer Geräte
zugelassen.
Falls die Druckqualität nachlässt, ist es notwendig Druckkopf,
Papiersensor, Abrisskante und Antriebswalze zu reinigen.
Öffnen Sie hierzu die Abdeckung des Papierfachs und
entnehmen Sie die Papierrolle.
Saugen Sie den Staub mit einem Staubsauger mit aufgesetzter
Bürste ab.
Reinigen Sie den Papiersensor, den Druckkopf und die
Antriebswalze mit einem Wattestäbchen.
ANTRIEBSWALZE
ABRISSKANTE
DRUCKKOPF
PAPIERSENSOR
T E L . : 0 9 1 1 - 5 9 8 3 9 9 - 1 0
Selbstklebendes Etikett in tatsächlicher Größe (74 x 49 mm)
SPEZIFIKATIONEN
SCHNITT-
IR-EMPFÄNGER
STELLE
Temperatur
Lagerung
Luftfeuchtigkeit
nicht kondensierend
Temperatur
Betrieb
Luftfeuchtigkeit
nicht kondensierend
Abmessungen
159,6 x 89,6 x 45,6 mm
Abmessungen
Gewicht
110 bis 240 V AC
Eingang
Stromversorgung
(50 bis 60 Hz), 0,8 A
(Netzteil
GSM36B12-P1J)
Ausgang
Nickel Metal Hydride
Wiederaufladbare
Typ / Größe
Batterien
(Panasonic BK –
Leistung / Anzahl
1900 mAh / 4 Stück
3MCCE 1,2V)
Weitere Informationen zu Produkten, Referenzen und
Studien finden Sie auf unserer Homepage.
plusoptix.de
Version 08.02.2019
0 bis + 50°C
10 bis 80%
+ 10 bis + 50°C
20 bis 80%
0,35 kg
12 V DC, 2,5 A
NiMH/AA HR6