KABELLOSER IR
ETIKETTENDRUCKER
PLUSOPTIX P12
Bedienungsanleitung
Kompatibel mit:
Binocular Autorefractor
plusoptiX A12C
plusoptiX A12R
plusoptiX A16
Vision Screener
plusoptiX S12C
plusoptiX S12R
plusoptiX S16
P L U S O P T I X . D E
ANWENDUNG
Der „plusoptiX P12" ist ein kabelloser, batteriebetriebener
Thermodrucker mit Infrarot (IR) Schnittstelle.
PAPIERFACH-
ABDECKUNG
AUS-TASTE
IR-EMPFÄNGER
Nach dem Einschalten blinkt die Statusleuchte
grün und der Drucker ist betriebsbereit. Blinkt
sie nicht, müssen die wiederaufladbaren
Batterien geladen werden (siehe "BATTERIEN
EINLEGEN" und "BATTERIEN AUFLADEN").
Blinkt die Statusleuchte rot, ist das Papierfach
nicht richtig geschlossen oder es muss eine
neue Papierrolle eingelegt werden.
Leuchtet die blaue Kontrollleuchte im IR-
Empfänger, werden Daten vom Plusoptix Gerät
empfangen.
Leuchtet die rote Kontrollleuchte, werden die
wiederaufladbaren Batterien geladen.
LIEFERUMFANG
Zum Lieferumfang gehören der „plusoptiX P12", vier wieder-
aufladbare Batterien und eine Rolle selbstklebender Etiketten
(72 labels pro Rolle). Die Etiketten können Sie von Plusoptix
oder einem von Plusoptix autorisierten Händler beziehen.
Achtung: Ein Netzteil ist nicht im Lieferumfang
enhalten. Verwenden Sie zum Aufladen der Batterien
ausschließlich das medizinische Netzteil GSM36P12-
P1J, das auch zum Laden der Batterien des Plusoptix
Messgeräts verwendet wird.
BATTERIEN EINLEGEN
Achtung: Wenn Sie andere als die mitgelieferten,
wiederaufladbaren Batterien einlegen, verwenden Sie
ausschließlich wiederaufladbare Nickel-Metallhydrid
NiMH/AA HR6 Batterien mit einer Kapazität von
PAPIERFACH
1.900 bis 2.100 mAh und einer Schnellladerate von
ENTRIEGELUNGS-
mindestens 1 A. Diese Batterien können Sie von
HEBEL
Plusoptix oder einem von Plusoptix autorisierten
Händler beziehen.
STATUSLEUCHTE
EIN-TASTE
12 V ANSCHLUSS
Entfernen Sie den Deckel des Batteriefachs mithilfe einer
kleinen Münze.
Legen Sie die Batterien wie gezeigt in das Batteriefach. Sind
eine oder mehrere Batterien falsch eingelegt, wird sich der
Drucker nicht einschalten lassen.
Schließen Sie den Deckel des Batteriefachs.
BATTERIEN AUFLADEN
Achtung: Ein Netzteil ist nicht im Lieferumfang
enhalten. Verwenden Sie zum Aufladen der Batterien
ausschließlich das medizinische Netzteil GSM36P12-
P1J, das auch zum Laden der Batterien des Plusoptix
Messgeräts verwendet wird.
Schließen Sie nun das medizinische Netzteil mit dem Stromkabel
an die Steckdose an und überprüfen Sie ob die grüne Leuchte
an ist. Schließen Sie anschließend das medizinische Netzteil an
den 12 V Anschluss des Druckers. Die eingelegten wiederaufladbaren
Batterien werden nun automatisch aufgeladen. Während des
Ladevorgangs leuchtet die rote Kontrollleuchte im Infrarot-
Empfänger. Die maximale Batterieladezeit der mitgelieferten
Batterien beträgt 4,5 Stunden.
T E L . : 0 9 1 1 - 5 9 8 3 9 9 - 1 0
TYPENSCHILD
BATTERIEFACH