Produkt einer Sammelstelle für das Recycling von elektrischem und elektronischem Abfall zugeführt werden muss. ACHTUNG: Für weitergehende Informationen zu den Einstelllungen der Register oder sonstige Auskünfte auf das BENUTZERHANDBUCH Bezug nehmen, das von der Web Site www.seneca.it/products/z-sg2 herunter geladen werden kann.
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN EN61000-6-4 elektromagnetische Emissionen, Industrieumgebungen. EN61000-6-2 elektromagnetische Immunität, Industrieumgebungen. NORMEN EN61010-1 Sicherheit ModBUS HINWEIS RS485 Die max. Arbeitsspannung zwischen allen Communication Klemmen und Erde muss weniger als ISOLIERUNG Input Output 50 Vac / 75 Vdc betragen. Power Supply 1500 dc / 10..40V 19..28Va...
• Automatische Nullstellung der Tara EINSTELLUNG DER DIP-SWITCHES SW1: VERSION Z-SG / Z-SG2 Die Position der DIP-Switches definiert die Modbus-Kommunikationsparameter des Moduls: Adresse und Baudrate. In der folgenden Tabelle werden die Werte der Baudrate und der Adresse in Abhängigkeit von der Einstellung der DIP-Switches angegeben:...
EINSTELLUNG DER DIP-SWITCHES SW2: VERSION Z-SG EINSTELLUNG DIP-SWITCH SW2 TYP DIGITALER I/O + BEFÄHIGUNG TARIERUNGSTASTE Wählt einen digitalen Eingang. Aktiviert die Taste Tarierung Wählt einen digitalen Ausgang AUSGANG 0 - 10 V 0 - 5 V 0 - 20 mA...
Das Modul weist eine Steckverbindung Micro USB auf dem Frontpaneel auf und kann über Software-Anwendungen konfiguriert werden. Die USB-Kommunikation hat Vorrang vor der Kommunikation RS 485. Der serielle USB-Port verwendet die folgenden Kommunikationsparameter: 2400,8,N,1 (Z-SG) / 3800,8,N,1 (Z-SG2) . Der Kommunikationsport USB verhält sich genau, wie der Bus RS485, mit Ausnahme für die Kommunikationsparameter.
Seite 7
Stromversorgung Alternativ zum Anschluss über den Bus Z-PC-DINx ist es möglich, die Klemmen 2 und Vac/Vdc 3 für die Stromversorgung des Moduls zu verwenden. Die oberen Grenzwerte dürfen nicht überschritten werden; anderenfalls wird das Modul schwer beschädigt. + Vac/Vdc Falls die Stromversorgungsquelle nicht gegen Überlastung geschützt ist, muss eine Sicherung in die Stromversorgungsleitung eingesetzt werden: max.
Informationen zum Produkt sales@seneca.it Dieses Dokument ist Eigentum der Gesellschaft SENECA srl. Ohne vorausgehende Genehmigung sind die Wiedergabe und die Vervielfältigung untersagt. Der Inhalt der vorliegenden Dokumentation entspricht den beschriebenen Produkten und Technologien. Die angegebenen Daten können aus technischen bzw. handelstechnischen Gründen abgeändert oder ergänzt werden.