Kommerziellen referenz: sales@seneca.it Dieses Dokument ist Eigentum der Gesellschaft SENECA srl. Ohne vorausgehende Genehmigung sind die Wiedergabe und die Vervielfältigung untersagt. Der Inhalt der vorliegenden Dokumentation entspricht den beschriebenen Produkten und Technologien. Die angegebenen Daten können aus technischen bzw. handelstechnischen Gründen abgeändert oder ergänzt werden.
1. VORBEREITENDE HINWEISE Vor der Durchführung von Inbetriebnahme muss der gesamte Inhalt des vorliegenden Handbuches gelesen w e r d e n . D a s M o d u l d a r f a u s s c h l i e ß l i c h v o n Te c h n i k e r n v e r w e n d e t w e r d e n , d i e i m Bereich elektrische Installationen qualifiziert sind.
ISOLIERUNGEN 1500V NORMEN Das Modul entspricht folgenden Standards: EN61000-6-4 (elektromagnetische Emission, in industrieller Umgebung) EN61000-6-2 (elektromagnetische Immunität, in THERMO ANALOG WIDERSTAND AUSGANG industrieller Umgebung) EINGANG EN61010-1 ( Sicherheit Anmerkungen: SPANNUNGSVERSORGUNG - Verwenden Sie mit Kupferleiter - Verwendung in Umgebungen mit Verschmutzungsgrad 2 1500 V...
Induktionsöfen, usw.) 5.2 USB SCHNITTSTELLE Das Modul weist einen micro-USB Anschluss auf der Frontplatte und Sie können es mit APP und / oder Software zu konfigurieren. Weitere Informationen finden Sie unter www.seneca.it/products/z109pt2-1 FAIL Z109PT2 CU-A-MICROB CU-A-MICROB CU-A-MICRO-OTG 5.3 ANSCHLÜSSE Die Betriebsspannung des Moduls darf nicht größer als 40 V...
5.5 THERMOWIDERSTAND EINGANG RTD 2 Drähte RTD 3 Drähte RTD 4 Drähte ANALOGAUSGANG AUSGANG ZUR RÜCKÜBERTRAGUNG erzeugter externe Spannung Strom Stromversorgung V Ausgang mA Ausgang mA Ausgang (4) Bereits gespeister, aktiver Ausgang zum Anschluss an passive Eingänge. (5) Nicht gespeister, passiver Ausgang zum Anschluss an aktive Eingänge. Um diese Funktion zu wählen siehe: EINSTELLUNGEN MIT INTERNEN BRÜCKEN.
6. KONFIGURATION EINGANGSAUSWAHL / MEßSKALA Die Auswahl der Eingangsart erfolgt durch Einrichtung der Gruppe von DIP-Schaltern SW1 an der Seite des Moduls. Jeder Eingangsart entspricht eine bestimmte Anzahl von Anfang und von Ende Skalenwerte, die durch DIP-Schalter SW2 ausgewählt werden. Die folgende Tabelle zeigt die möglichen Anfangs- und Endwerte nach der Art des Eingangs ausgewählt.
EINSTELLUNG VON START UND END WIE GESUCHT Die Tasten START und END unter der Gruppe der DIP-Schalter SW2 ermöglichen das beliebige Einrichten des Skalenanfangs- und Endwertes innerhalb des mit den Dip-Schalter eingerichteten Messbereichs. Für diesen Vorgang ist ein geeigneter Signalgenerator erforderlich, der in der Lage ist, die gewünschten Werte für Skalenende oder Anfang zu liefern.
6.5 BRÜCKEN STELLUNG EINSTELLUNGEN MIT INTERNEN BRÜCKEN AKTIVER / PASSIVER AUSGANG Aktiver Ausgang Passiver Ausgang 6.6 FRONTPLATTE LED ANZEIGEN LED ZUSTAND LEDSBEDEUTUNG Das Modul wird ordnungsgemäß gespeist Grün Blinkend (freq: 1 Blitz/sek.) Außerhalb Skala, Burn Out oder Interner Defekt Fehler beim Einrichten der DIP-Schalter Blinkend (freq ...