Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
Bevor Sie Ihr neues Gerät erstmals in Gebrauch nehmen,
sollten Sie diese Anleitung sorgfältig durchlesen. Heben Sie
die Anleitung auf, damit Sie bei Bedarf darin nachschlagen
können.
Sicherheitshinweise
1. D er unsachgemäße Gebrauch des Geräts kann Personen-
oder Sachschäden verursachen.
2. B enutzen Sie das Gerät nur zu den in der
Bedienungsanleitung genannten Zwecken. Der Hersteller
haftet nicht für Schäden, die durch den unsachgemäßen.
Gebrauch oder die unsachgemäße Handhabung des Geräts
verursacht werden (siehe auch die Garantiebedingungen).
3. Nur für den Anschluss an 230V/50Hz.
4. N ur für den Gebrauch im Haushalt. Dieses Gerät eignet sich
nicht für den gewerblichen Gebrauch oder den Gebrauch
im Freien.
5. D as Gerät, das Kabel oder der Stecker dürfen nicht in
Wasser oder sonstige Flüssigkeiten eingetaucht werden.
6. B erühren Sie Gerät, Stecker oder Kabel nicht mit nassen
oder feuchten Händen.
7. L assen Sie das eingeschaltete Gerät niemals unbeauf-
sichtigt.
8. D as vorliegende Gerät darf nicht von Personen
(einschließlich Kindern) mit körperlichen, sensori-schen
oder aber geistigen Behinderungen, oder von Personen,
die keine entsprechende Erfahrung bzw. kein einschlägiges
Wissen besitzen, benutzt werden, es sei denn, dass sie
von einer für ihre Sicherheit ver-antwortlichen Person
beaufsichtigt sind oder in den Gebrauch dieses Gerätes
gemäß der vorliegenden Anleitung eingewiesen wurden.
Kinder beaufsichti-gen, damit sie nicht mit dem Gerät
spielen.
9. L assen Sie das Kabel nicht über die Kante eines Tisches/
einer Küchentheke hängen, und lassen Sie es nicht in
die Nähe von heißen Gegenständen oder offenem Feuer
kommen.
10. V ersuchen Sie niemals, die eingebaute Sicherheitsver-
riegelung zu umgehen. Es kann sehr gefährlich sein, das
Gerät zu starten, wenn der Deckel nicht richtig sitzt.
11. L assen Sie es nicht länger als ca. 30 Sekunden ohne
Unterbrechung laufen. Wenn das Gerät 30 Sekunden lang
gelaufen ist, lassen Sie es 1 Minute lang abkühlen, bevor
Sie es erneut benutzen.
12. N iemals den Deckel abnehmen, während sich der Rotor
dreht. Warten Sie, bis er völlig zum Stillstand gekommen
ist.
13. Z iehen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie den
Deckel vom Gerät nehmen bevor Sie es reinigen oder wenn
es nicht in Gebrauch ist.
KAFFEMÜHLE
RK-0150A
GEBRAUCHSANWEISUNG
14. Z iehen Sie nicht am Kabel, um den Stecker aus der
Steckdose zu ziehen. Ziehen Sie stattdessen am Stecker.
15. Ü berprüfen Sie regelmäßig, ob das Kabel oder der Stecker
beschädigt ist, und verwenden Sie das Gerät nicht, wenn
dies der Fall ist, oder wenn das Gerät fallen gelassen oder
auf andere Weise beschädigt wurde.
16. F alls Sie eine Beschädigung von Gerät oder Stecker
feststellen, muss das Gerät entsorgt oder von einer
Fachwerkstatt repariert werden, da sonst die Gefahr von
Stromschlägen besteht. Versuchen Sie nicht, das Gerät
selbst zu reparieren.
17. B ei Reparaturen, die unter die Garantiebedingungen fallen,
wenden Sie sich an Ihren Händler.
Hauptbestandteile des geräts
1. Pfeil
2. Offen-Symbol
3. Geschlossen-Symbol
4. Verschlussriegel
5. Rotor
6. Verschlussrille mit Sicherheitsverriegelung
7. An/Aus Schalter
8. Rutschsicherer Sockel
9. Aussparung für Kabel
D
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis