Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baofeng GT-3WP Bedienungsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.Nun durch das Menü können Sie Andres Parameters einstellen. CTCSS,DCS, RF Power,
Bandbreite, usw.
5.Nachdem Sie alle Einstellungen gescafft haben, drücken Sie 【MENU】Taste, zum MENU
27, drücken 【MENU】Taste zweimal, werden Sie wissen, dass alle Daten in CH106
gespeichert ware. Aber jetzt war nur RX-Frequenz gespeichert. Gleichzeitig drücken Sie
【MENU】Taste für andere zweimal.
Achtung:
Wenn Sie TX Frequenz 430.625 in CH106 speichern möchten, müssen Sie auch gleiche
Schritte tun, nachdem Sie RX Frequenz in CH106 gespeichert haben.
9.CTCSS/DCS ABTASTEN
Bevor Sie CTCSS/DCS ABTASTUNG einstellen, müssen Sie eine RX Frequenz haben, und die
Dual Standby Funktion stronieren, um sicherzustellen, das Funkgerät arbeits beim VFO-Modus.
Kommen zu Menü 11, drücken【MENU】 einmal, dann drücken [*/SCAN] Taste. Geleichzeitig
müssen Sie die PTT von anderen Funkgerät drücken, dann können Sie sehen, dass die CTCSS
automatisch abtasten. Wenn die Abtastung beendet, das heißt, dass Sie eine gleiche CTCSS,
wie ein gleiches Funkgerät gefunden, nun drücken Sie【MENU】, um die CTCSS zu speichern.
10.REPEATER TAIL TON
Wir alle wissen, dass Repeat auf einer Frequenz empfangen und sendet gleichzeitig die
gleichen Informationen auf einer verschiedenen Frequenz. Wir hören immer den höflichen Ton,
wenn we Repeat verwenden. Es ist harmlos Piep, dieses lässt uns das Repeat still arbeiten
wissen. Was am wichtigsten ist, dass es unseren Ton gehört hat. Die MENÜS 35, 36, 37 sind
sehr hilfreich für Einstellung, wenn Ihr Funkgerät mit Repeat funktionieren.MENÜ 35 und MENÜ
36 sind besser für Ausschaltungseinleitung. Der Parameter von MENÜ 37 is von 1-10, besser
für 5 einzustellung.
11.CTCSS/DCS:
Wenn Sie nur an einen bestimmten Personenkreis, an eine bestimmte Frequenz oder einen
bestimmten Kanal senden wollen, benötigen Sie diese Funktion. Die Geräuschunterdrückung
"squelch" startet nur, wenn die Frequenz mit den bestimmten "CTCSS" oder"DCS" Codes
oderden im Gerät programmierten Codes übereinstimmt. Wenn die empfangene Frequenz
hiervon abweicht, wird sich die Geräuschunterdrückung nicht aktivieren. Sie werden dann das
empfangene Signal ohne dies hören
Achtung:
T Die Benutzung von "CTCSS" oder "DCS" in einem Gespräch garantiert keine
verschlüsselte Kommunikation.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis