Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

REKOBA TransAlarm-Station TAS21 Gerätebeschreibung Seite 2

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Version
Datum
01
19.03.2001 Erste Ausgabe.
02
16.08.2001 Anschlussplan überarbeitet.
03
07.12.2001
21.01.2002
04
29.08.2002 EPROM-Version TAS21_xx.H06.
05
13.12.2002 Neuer Hinweis zum "Notruftelefonbetrieb" (s. Kapitel 5.9.2):
06
30.03.2004 Erweiterte Inbetriebnahme beschrieben, wenn verschiedene Alarme zu verschiedenen
07
22.09.2005 Beschreibung jetzt für alle Programmversionen gültig! Hinweise auf erforderliche
08
09.12.2005 Anschluß-Schema überarbeitet: Notruftaster-Kontaktart und Anschluß von Notrufende-
Gerätebeschreibung
TransAlarm-Station 21
gültig ab LTP9100-4, alle Programmversionen
08 / 0075
Versionshistorie
Gültig ab Softwareversion TAS21_GR.H04!
Anschlussplan jetzt mit dargestellter Folientastatur.
Hinweise auf Parametrierung über Folientastatur und tonwahlfähigem Telefon.
Komplettbezeichnung des Maschinenraum-Handapparates eingefügt. Bezeichner für
Klemmen u.ä. korrigiert.
Einführung von manuell auszulösenden Testanrufen zum Funktionstest von
Kabinensprechstellen (s. Kapitel 5.7).
Änderung des Akkutest-Verhaltens (s. Kapitel 5.5).
Mobiltelefone als Ziel für Notrufwahl unzulässig, u.U. keine TÜV-Abnahme.
Änderung bei "Notuftelefonbetrieb" und Zusammenarbeit mit DFÜ von Fremdgeräten:
Annahmepause wird jetzt berücksichtigt (s. Kapitel 5.10).
Beschriftung der Potis R47 und R55 im Anschluß-Schema (s. Seite 6) korrigiert.
Rufnummern/Zentralen gemeldet werden sollen (s. Seite 18).
Softwareversion bei Parametrierung über Tastatur/DTMF (s. Seite 5),Akkutest (s. Seite
11), Testanrufe (s. Seite 12) und erweiterte Inbetriebnahme (s. Seite 18).
Überarbeitetes Anschlussbild, jetzt mit Klemmenbezeichnungen (s. Seite 6).
Notrufende nach EN81-28 mittels Taste „Klarstellung" beschrieben (s. Seite 13).
Optische Signalisierung „Notruf angenommen" und „Sprechverbindung" nach EN81-70
mittels Zusatz-Leiterplatte LTP9106-2 beschrieben (s. Seite 11).
Taster an Missbraucheingang (s. Seite 6).
Bemerkung
REKOBA
Blatt: 2
von:
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis