34
7
Transport, Wartung und Reinigung
7.1 Transport
Notizen:
Transport und Lagerung von Elektronikkomponenten wie Platinen, EPROMs, etc. nur in geeigneten
antistatischen ESD-Verpackungen.
Lagertemperatur –25 bis +70°C bei 95% rel. Luftfeuchte, nicht kondensierend.
7.2 Wartung
ACHTUNG:
Dieses Gerät und die dazugehörige Ausrüstung sollte aussschließlich durch
qualifiziertes Personal, welches mit dem Bau und Betrieb aller im System verbauten
Komponenten bekannt ist, gewartet werden. Wenn Sie diese Vorsichtsmaßnahme
ignonieren, könnte es Verletzungen kommen.
Vor Wartungsarbeiten entfernen Sie alle Spannungsquellen!
Das Wiegeterminal ist für minimale Wartung und Service entwickelt. Abhängig vom Einsatzbereich,
empfehlen wir eine regelmäßige Sichtkontrolle. Die normale Wartung (Reinigung und Inspektion) sollte
zweimal Jährlich durchgeführt werden, wenn das Gerät in einer sauberen Umgebung betrieben wird. Sollte
das Gerät einer staubigen oder schmutzigen Umgebung verwendet werden, sollte der Wartungsintervall
erhöht werden. Bei diesen Kontrollen muss gewährleistet sein, dass alle Verbindungskabel nicht beschädigt
sind und sicher sind.
Regelmäßige Wartungen des Wiegesystems ist je nach Einsatz und Umgebung erforderlich. Die Genauigkeit
der Waage kann durch Schmutz, Fremdkörper etc. beeinflusst werden sowie durch ordnungsmäße
Wartungen. Auch zu empfehlen ist die Kalibrierung mit zertifizierten Testgewichten in regelmäßigen
Abständen.
7.3 Reiniging
ACHTUNG.
Vor der Reinigung entfernen Sie alle Spannungsquellen!
Reinigen Sie die Tastatur und Metallteile mit einem weichen sauberen Tuch mit einem milden Reiniger.
Verwenden Sie KEINE Industrielösungsmittel, da die Oberfläche des Gerätes beschädigt werden kann.
Sprühen Sie nie Reiniger direkt auf das Gerät..
Bedienungsanleitung RAVAS iFork Touch Basic