Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DJI Ronin-SC Benutzerhandbuch Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ronin-SC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RONIN-SC Benutzerhandbuch
Die Intervallzeit zwischen den Aufnahmen sollte auf eine Sekunde länger als die Verschlusszeit eingestellt
sein, um bei Langzeitbelichtungen verwackeltes Bildmaterial zu vermeiden.
Nachdem Sie die Kameraeinstellungen bestätigt haben, können Sie den Panoramabereich einstellen,
indem Sie die weißen Punkte auf der Rasterkarte verschieben, den Gimbal manuell ausrichten oder den
virtuellen Joystick verwenden. Die Gesamtreichweite der Endpunkte und die zum Erstellen des Panoramas
erforderlichen Aufnahmen werden über der Rasterkarte angezeigt. Das abgeschrägte Designs des
Rollmotors ermöglicht es dem Anwender, den Weg des Panoramas durch das eingebaute Display der
Kamera mit nur wenigen Hindernissen zu verfolgen. Der Neigungsachsenbereich im Panorama-Modus
beträgt -45° bis +90°, um zu vermeiden, dass der Gimbal in der Aufnahme erfasst wird, während Sie mit
der Schwenkachse eine vollständige 360°-Drehung erfassen können.
Tippen Sie auf die Fototaste, um die Aufnahme der Sequenz zu starten.
Zeitraffer
Im Zeitraffer-Modus löst Ronin-SC die Kamera aus, um Standbilder mit der gewünschten Intervallzeit
aufzunehmen, und stoppt nach dem Abschluss automatisch. Die Dauer des Zeitraffers und die Bildrate
können so eingestellt werden, dass der Ronin-SC die genaue Anzahl der benötigten Bilder berechnen kann.
Durch Aktivieren des Push-Modus können Anwender die Schwenk- und Neigeachsen manuell anpassen,
bevor sie den Zeitraffer starten. Anwender können Ronin-SC drücken, um die Ausrichtung der Kamera zu
ändern und die Bildeinstellung anzupassen. Tippen Sie auf das Symbol für den virtuellen Joystick, um die
Ausrichtung der Kamera mit dem virtuellen Joystick anzupassen.
Mit dem bewegten Zeitraffer können Sie bis zu fünf Wegpunkte festlegen, damit sich die Kamera während
des Zeitraffers bewegt.
Um die Position eines Wegpunkts anzupassen, stellen Sie die Kamera auf die gewünschte Position ein und
tippen Sie auf das „+"-Symbol, um den Wegpunkt zu bestätigen. Sie können auch den virtuellen Joystick
verwenden, um die Schwenk-, Neigungs- und Rollachse zu steuern.
Um einen weiteren Wegpunkt hinzuzufügen, tippen Sie auf den markierten Wegpunkt, um die Auswahl
aufzuheben, und tippen Sie auf das „+"-Symbol über der Rasterkarte. Bewegen Sie den Gimbal
anschließend zum nächsten Wegpunkt. Um einen Wegpunkt zu löschen, wählen Sie den Wegpunkt aus
und tippen Sie auf das Papierkorbsymbol.
Nachdem Sie die Wegpunkte festgelegt haben, können Sie entweder auf Vorschau tippen, um
sicherzustellen, dass der bewegte Zeitraffer alles enthält, oder auf die Aufnahmetaste tippen, um die
Aufnahme zu starten. Vergewissern Sie sich, dass Kamera und Gimbal mit einem entsprechenden
Kamerasteuerungskabel verbunden sind.
© 2019 DJI OSMO Alle Rechte vorbehalten.
20

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis