Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsmassnahmen - Standart Horizon HX890E Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. SICHERHEITSMASSNAHMEN

Sie müssen unbedingt die Sicherheitsmaßnahmen lesen, und dieses Produkt
sicher benutzen.
Yaesu übernimmt keine Haftung für Fehler oder Probleme, die durch den Gebrauch oder Missbrauch dieses Produkts
durch den Käufer oder einen Dritten verursacht werden. Yaesu haftet ebenfalls nicht für Schäden, die durch Gebrauch
dieses Produkts durch den Käufer oder einen Dritten verursacht werden, ausgenommen in Fällen, in denen Yaesu im
Rahmen der Gesetze angeordnet wird, Schadensersatz zu zahlen.
Arten und Bedeutungen der Kennzeichnungen
Diese Kennzeichnung weist auf eine unmittelbar gefährliche Situation hin, die zu Tod oder schwerer
GEFAHR
Verletzung führen könnte, wenn sie nicht vermieden wird.
Diese Kennzeichnung weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zu Tod oder
ACHTUNG
schwerer Verletzung führen könnte, wenn sie nicht vermieden wird.
Diese Kennzeichnung weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zu leichter oder
VORSICHT
mittelschwerer Verletzung oder nur Sachbeschädigung führen kann, wenn sie nicht vermieden wird.
Arten und Bedeutungen von Symbolen
Diese Symbole kennzeichnen verbotene Schritte, die nicht durchgeführt werden dürfen, um dieses Produkt sicher zu
benutzen. Beispiel:
Diese Symbole kennzeichnen erforderliche Schritte, die durchgeführt werden müssen, um dieses Produkt sicher zu
benutzen. Beispiel:
Das Gerät nicht betreiben, wenn brennbares Gas erzeugt wird.
Dies kann zu Feuer und Explosion führen.
Zur Sicherheit der Personen, die ein medizinisches Gerät wie
einen Herzschrittmacher verwenden, keine Übertragung an
einem Ort vornehmen, an dem sich viele Menschen aufhalten.
Die von diesem Produkt ausgesendete Funkwelle kann eine
Funktionsstörung des medizinischen Geräts verursachen und zu
einem Unfall führen.
Flüssigkeit, die aus der Flüssigkristallanzeige austritt, nicht
mit bloßen Händen berühren.
Es besteht die Gefahr von Verätzungen, wenn die Flüssigkeit in
Kontakt mit der Haut gelangt oder in die Augen gerät. In diesem Fall
sofort einen Arzt aufsuchen.
Dieses Funkgerät nicht mit einer anderen als der angegebenen
Netzspannung betreiben.
Ein Brand, elektrischer Schlag oder Schaden kann die Folge sein.
Keine sehr langen Übertragungen vornehmen.
Das Hauptgehäuse des Funkgeräts kann sich überhitzen, was
Bauteilversagen oder Verbrennungen des Bedieners zur Folge
haben kann.
Dieses Produkt nicht zerlegen oder in irgendeiner Form verändern.
Es kann zu Verletzung, elektrischem Schlag oder Ausfällen
kommen.
Während der Übertragung niemals die Antenne berühren.
Dies kann zu Verletzung, elektrischem Schlag und Geräteschäden führen.
Das Funkgerät nicht auf eine wackelige oder schräge Fläche
oder an einen Ort stellen, an dem starke Vibrationen vorhanden
sind.
Das Funkgerät kann umfallen oder herunterfallen, was zu Brand,
Verletzung und Geräteschäden führen kann.
Während der Übertragung so weit wie möglich von der Antenne
entfernt bleiben.
Langfristige Exposition zu elektromagnetischer Strahlung kann eine
negative Auswirkung auf den menschlichen Körper haben.
Das Funkgerät nicht durch Festhalten seiner Antenne baumeln
lassen oder werfen.
Dies kann andere verletzen und ebenfalls zu Beschädigung und
Defekt des Funkgeräts führen.
Das Gehäuse nicht mit Verdünner, Benzol usw. abwischen.
Flecken nur mit einem weichen trockenen Tuch vom Gehäuse
entfernen.
Dieses Produkt nicht in die Hände von Kindern gelangen
lassen.
Verletzung des Kindes oder Beschädigung des Funkgeräts kann auftreten.
Keine anderen Produkte als die angegebenen Optionen und
Zubehörteile verwenden.
Defekte oder fehlerhafter Betrieb können die Folge sein.
4
weist darauf hin, dass das Produkt nicht zerlegt werden darf.
weist darauf hin, dass der Netzstecker getrennt werden muss.
GEFAHR
Eine aus dem Akku auslaufende Substanz nicht mit bloßen
Händen berühren.
Die Chemikalie, die an ihrer Haut klebt oder in Ihre Augen gerät,
kann chemische Verbrennungen verursachen. In einem solchen
Fall sofort einen Arzt aufsuchen.
Die Pole des Akkus nicht schweißen oder kurzschließen.
Es kann zu Brand, Leck, Überhitzung, Explosion oder Entzündung
kommen.
Den Akku nicht zusammen mit einer Kette, einer Haarnadel oder
kleinen metallischen Gegenständen tragen. Es kann zu einem
Kurzschluss kommen.
ACHTUNG
Akku oder Ladegerät nicht mit nassen Händen berühren.
Netzstecker nicht mit nassen Händen einstecken oder ziehen.
Es kann zu Verletzung, Leck, Brand oder Ausfällen kommen.
Falls
Rauch
Hauptgehäuse, Akku oder Batterieladegerät austreten, sofort
das Funkgerät ausschalten; den Akku herausnehmen.
Ein
Brand,
Bauteilbeschädigung, Entzündung oder Ausfälle können auftreten.
Bitte wenden Sie sich an den Händler, von dem Sie dieses Produkt
erworben haben.
VORSICHT
Wenn das Funkgerät für längere Zeit nicht gebraucht wird,
dieses ausschalten und aus Sicherheitsgründen den Akku
herausnehmen.
Das Funkgerät nicht werfen oder starken Aufprallkräften
aussetzen.
Physischer Missbrauch kann zu Komponentenschäden und
Gerätedefekt führen.
Magnetkarten und Videokassetten nicht in die Nähe des
Funkgeräts bringen.
Die auf Geldkarten oder Videobändern gespeicherten Daten
könnten gelöscht werden.
Funkgerät nicht an einem Ort verwenden, an dem sich viele
Menschen aufhalten.
Die Antenne kann andere Personen treffen und zu einer Verletzung
führen.
Handriemen und Gürtelclip sicher befestigen.
Bei unsachgemäßer Montage kann das Funkgerät umstürzen oder
fallen, wodurch Verletzungen oder Schäden entstehen können.
Vor dem Entsorgen eines leeren Akkus Isolierband oder eine
andere isolierende Umhüllung an seinen Polen anbringen.
oder
merkwürdiger
Geruch
Austritt
von
Chemikalien,
aus
dem
Überhitzung,

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis