Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Pflege; Praktische Ratschläge Und Bemerkungen; Störungen Und Deren Behebung - GS F 245 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

x Wischen Sie nach dem Abtauen der Eisschicht die Oberflächen des Gefrierfachs und das Zubehör
trocken.
x Schließen Sie die Gefrierfachtür. Schalten Sie den Gefrierschrank wieder ein.
! REINIGEN SIE DEN KÜHLGERÄT REGELMÄSSIG.
! Vergessen Sie nicht vor dem Abtauen des Gefrierfachs oder dem Reinigen des hinteren
Teils des Gehäuses das Gerät vom Netz zu nehmen.
x Bewahren Sie die Innenoberflächen des Geräts und alle Kunststoffteile vor Fett, Säure, Soßen. Falls
Sie unabsichtlich davon ausgießen, reinigen Sie die betroffenen Flächen sofort mit warmem
Seifenwasser oder Spülmittel. Reiben Sie sie anschließend trocken.
x Reinigen Sie die Innenflächen des Gefrierschranks mit warmem Seifenwasser. Es kann auch
Geschirrspülmittel verwendet werden.
x Reiben Sie die Innen- und Außenflächen trocken.
x Reinigen Sie die Türdichtung regelmäßig. Reiben Sie sie trocken.
x Reinigen Sie die Schalen und das andere Zubehör regelmäßig.
x Wischen Sie mindestens einmal im Jahr den Staub ab, der sich an derKühlschrankrückwand und auf
dem Kompressor angesammelt hat. Zur Reinigung eine weiche Bürste, elektrostatische Tücher oder
den Staubsauger benutzen.
x Für die Innen- und Außenreinigung KEINE, körnigen, säure-, alkohol-, oder benzinhaltigen
Putzmittel verwenden.
x Bei der Reinigung KEINE Scheuerlappen oder Schwämme mit rauer Oberfläche verwenden.
PRAKTISCHE RATSCHLÄGE UND BEMERKUNGEN
x Bewahren Sie Esswaren mit einem spezifischen Geruch wie frischen Fisch, Gänseleberpastete, Käse
in einem gut verschlossenen Behältnis auf.
x Essen Sie Eis nicht sofort, nachdem Sie es aus dem Gefrierfach genommen haben.
x Die Produkte gefrieren viel schneller, wenn sie in kleine Portionen zerteilt verpackt worden sind.
x WENN SIE DAS KÜHLGERÄT FÜR LÄNGERE ZEIT AUSSCHALTEN, LASSEN SIE DIE TÜR OFFEN.
Anmerkungen zum Betriebsgeräusch des Geräts
Die vom Kühlschrank während des Betriebs verbreiteten verschiedenen Betriebsgeräusche sind normal
und deuten nicht auf einen Defekt hin.
x Das Plätschern, Gurgeln und Rauschen kommt vom Kühlmittel, das durch das Kühlsystem des
Geräts zirkuliert.
x Ein kurzes, lauteres Aufheulen oder ein Klicken hört man, wenn der Kompressor des Geräts sich
einschaltet.
Was, wenn...
x Der ans Stromnetz angeschlossene Kühlgerät nicht funktioniert, die Stromanzeige nicht
aufleuchtet. Überprüfen Sie, ob die Elektroinstallation bei Ihnen zu Hause in Ordnung ist.
Überprüfen Sie, ob der Stecker richtig in die Steckdose gesteckt wurde.
x Anzeige für steigende Temperatur leuchtet rot. Das Gerät wurde zum ersten Mal
eingeschaltet oder war während längerer Zeit ausgeschaltet (zum Beispiel zum Abtauen oder nach
einem Stromausfall), die Gerätetüren sind nicht geschlossen oder wurden häufig auf- und
zugemacht, eine große Menge Frischprodukte befindet sich im Gefrierabteil und die Temperatur ist
auf über –14 ºC angestiegen. Sinkt die Innentemperatur auf unter – 14 ºC, erlischt das Warnlicht.
9
ACHTUNG! Erlischt die Anzeige für steigende Temperatur (wegen oben genannter
Ursachen) länger als 6 Stunden nicht, so ist der Kompressor ununterbrochen in Betrieb
oder schaltet sich nicht ein. Wenden Sie sich in diesem Fall an die Servicefachleute.

REINIGUNG UND PFLEGE

STÖRUNGEN UND DEREN BEHEBUNG
9
22
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tk245F 2455s

Inhaltsverzeichnis