Seite 1
DI 8610 CHDI 8610 Dunstabzugshaube Afzuigkap Hotte Cooker Hood Cappa aspirante Montage- und Gebrauchsanweisung Installatie- en gebruiksaanwijzing Notice d’utilisation et d’installation Operating and Installation Instructions Istruzioni di montaggio ed uso...
Nachschlagen auf. Geben Sie sie an eventuelle Nachbesitzer des Gerätes weiter. Wir sind für Sie da: montags bis freitags 8.00 bis 20.00 Uhr AEG DIRECT • samstags 10.00 bis 14.00 Uhr. INFO SERVICES 0180 - 555 45 Hier erhalten Sie Antwort auf jede Frage, die die Ausstattung und den Einsatz Ihres Gerätes betrifft.
Inhalt Sicherheitshinweise für den Benutzer für den Küchenmöbel-Monteur Allgemeines Abluftbetrieb Umluftbetrieb Bedienung der Dunsthaube Kontrollvorrichtung für Fett- und Aktivkohlefilter LED-Anzeige Fettfilter (D) LED-Anzeige Aktivkohlefilter (E) Zurückstellen der Sättigungsanzeige Wartung und Pflege Metallfettfilter Öffnen der Metallfettfilter Aktivkohlefilter Austausch der Glühlampe Reinigung Sonderzubehör Kundendienst SERVICE...
Sicherheitshinweise für den Benutzer • Es muß darauf geachtet werden, daß Kochstellen bei Betrieb stets abgedeckt sind, damit nicht durch zu starke Hitzeentwicklung das Gerät beschädigt wird. Unbedingt zu vermeiden sind offene Feuerstellen bei Öl-, Gas- und Kohleherden. • Außerdem ist beim Fritieren über einem Herd/Mulde das zum Fritieren verwendete Gerät während des Betriebes zu beaufsichtigen.
Seite 5
• Bei gleichzeitigem Betrieb von Dunstabzugshaube im Abluftbetrieb und Feuerstätten darf im Aufstellraum der Feuerstätte der Unterdruck nicht größer als 4PA (4x10 bar) sein. • Die Abluft darf nicht in einen Rauch- oder Abgasschornstein eingeleitet werden. Das Einleiten der Abluft in einen Schacht, der der Entlüftung von Aufstellungsräumen von Feuerstätten dient, ist nicht zulässig.
Allgemeines • Die Dunstabzugshaube wird als Abluftgerät ausgeliefert und kann durch den Einsatz eines Aktivkohlefilters (Sonderzubehör) als Umluftgerät verwendet werden. • Für den Umluftbetrieb wird der Original Aktivkohlefilter aus dem AEG Sonderzubehör benötigt. Abluftbetrieb • Die Luft wird mit Hilfe eines an den Abluftstutzen A anzubringenden Rohres ins Freie geleitet.
Bedienung der Dunstabzugshaube • Die Dunsthaube ist mit einem Motor mit regelbarer Drehzahl ausgerüstet. Es ist ratsam, die Dunsthaube einige Minuten vor Beginn des Kochens einzuschalten und sie ungefähr 15 Minuten nach dem Kochen weiterlaufen zu lassen, damit alle Gerüche sicher entfernt werden. Auf der Vorderseite des Gerätes befinden sich die Schalter: A - Ausschalter (Standby-Modus) B - Einschalten und Wahl der Lüfterstufe 1-2-3...
Kontrollvorrichtung für Fett- und Aktivkohlefilter Diese Dunstabzugshaube verfügt über eine Vorrichtung, die anzeigt, wenn der Fettfilter beziehungsweise der Aktivkohlefilter zu reinigen ist (bei Umluftbetrieb mit Aktivkohlefilter). Diese Haube wird vom Werk aus ohne Aktivkohlefilter geliefert, deshalb ist ihre Sättigungsanzeige ausgeschaltet. Wird die Haube jedoch mit Aktivkohlefilter in Betrieb genommen, so ist diese Sättigungsanzeige wie folgt einzuschalten: Die Taste B und G gleichzeitig für 3 Sekunden gedrückt halten.
Wartung und Pflege • Bevor irgendwelche Wartungsarbeiten ausgeführt werden, muß die Dunstabzugshaube vom Stromnetz getrennt werden. Metallfettfilter • Die Metallfettfilter haben die Aufgabe, die Fettpartikel, die beim Kochen entstehen, aufzusaugen und werden in jedem Fall, d.h. sowohl bei Abluft- als auch bei Umluftbetrieb, verwendet.
• Zum Ausbau in umgekehrter Reihenfolge vorgehen. • Bei Bestellung eines Ersatzfilters die Modellbezeichnung und die E-Nr. angeben. Diese Daten sind auf dem Typenschild an der Innenseite des Gerätes zu finden. • Der Aktivkohlefilter kann beim AEG- Kundendienst bestellt werden. Bild 4...
Achtung • Nichtbeachtung dieser Anweisungen zur Reinigung des Gerätes und zum Wechsel bzw. zur Reinigung der Filter kann zum Brand führen. Diese Anweisungen sind unbedingt zu beachten! • Der Hersteller übernimmt keine Haftung für irgendwelche Schäden am Motor oder aus Feuergründen, die auf eine unsachgemäße Wartung oder Nichteinhaltung der oben angeführten Sicherheitsvorschriften zurückzuführen sind.
Kundendienst Bei eventuellen Rückfragen und Störungen Kundendienst anrufen (siehe Kundendienst- Stellenverzeichnis). Folgende Daten beim Anruf angeben: 1. Modellbezeichnung 2. E-Nr. 3. F-Nr. Diese Daten befinden sich auf dem Typenschild auf der Innenseite des Gerätes hinter den Fettfiltern. Konstruktions- und Farbänderungen im Rahmen der technischen Entwicklung bleiben vorbehalten.
Technische Daten Maße: Höhe x Breite x Tiefe (in cm) 80-106,5 x 100 x 65 Gesamtanschlußwerte: 250 W Lüftermotor: 1 x 170 W Beleuchtung: 4 x20 W Länge des Netzkabels: 150 cm Zubehör/Montagematerial 1 Umluftweiche 6 Holzschrauben 6 x 70 mm 6 Dübel Ø...
Montage - Bild 6-7-8 Die Abzugshaube ist mit Dübeln ausgestattet, die für die meisten Decken geeignet sind. Trotzdem sollte ein qualifizierter Techniker hinzugezogen werden, der entscheidet, ob die Materialien für die jeweilige Decke geeignet sind. Außerdem muß die Decke das Gewicht der Abzugshaube tragen können.
Seite 16
• Die mitgelieferten Muttern mit Befestigungshaken (14) im Innern der oberen und unteren Kaminabschnitte auf Höhe der rechteckigen Ösen anbringen. Insgesamt müssen 10 Muttern montiert werden. • Die beiden oberen Kaminsegmente zur Abdeckung des Gerüstes (15) so zusammenbauen, daß sich einer der vorhandenen Schlitze an der Seite der Bedienelemente und der andere an der entgegengesetzten Seite befindet.