Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung, Desinfektion Und Pflege Des Eis- Und/Oder Wasserspenders (Sofern Vorhanden) - KitchenAid KRMB 1810 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KRMB 1810:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Informationen zum umweltschutz
Konformitätserklärung
• Dieses Gerät ist für die Aufbewahrung von Lebensmitteln bestimmt und entspricht der Verordnung (EG)
Nr. 1935/2004
• Dieses Gerät wurde gemäß folgender Richtlinien entworfen, hergestellt und auf den Markt gebracht:
- Sicherheitsanforderungen der "Niederspannungsrichtlinie" 2006/95/CE (die 73/23/CEE und
nachfolgende Änderungen ersetzt);
- Schutzvorschriften der EG-Richtlinie 2004/108 "EMV".
Die elektrische Sicherheit des Gerätes ist nur dann gewährleistet, wenn es korrekt an eine
funktionstüchtige und den gesetzlichen Bestimmungen entsprechende Erdung angeschlossen ist.
Reinigung, desinfektion und pflege des eis- und/oder wasser-
spenders (sofern vorhanden)
Die Nichtbeachtung der aufgeführten Anweisungen zur Desinfektion kann die
Trinkwasserqualität des ausgegebenen Wassers beeinträchtigen.
• Vor der ersten Inbetriebnahme des Geräts und nach jedem Austausch des Filters sollten Sie die ersten 9-
14 Liter Wasser wegschütten oder das Wasser 6-7 Minuten lang laufen lassen (auch mit
Unterbrechungen, aber in jedem Fall bevor Sie Wasser trinken) und das in den ersten 24 Stunden
erzeugte Eis nicht verwenden.
• Wurde der Wasserspender länger als 4-5 Tage nicht benutzt, so empfiehlt es sich, einen
Reinigungsdurchlauf auszuführen und den ersten Liter Wasser wegzuschütten.
• Setzen Sie den herausnehmbaren Wasserspender (sofern vorhanden) nur mit ganz sauberen Händen
wieder ein.
• Zur regelmäßigen Reinigung des Behälters oder Eiswürfelfachs sollten diese nur unter fließendem
Trinkwasser abgespült werden.
• Der Filter muss in jedem Fall bei Aufleuchten der Led am Bedienfeld oder nach längerer Nichtbenutzung
des Eis- und Wasserspendersystems (länger als 30 Tage) ausgetauscht werden.
• Es wird empfohlen, bei jedem Filterwechsel eine Entkeimung der Anlage der Eis- und/oder
Wasserausgabe mit Desinfektionsmitteln (auf Natriumhypochloridbasis) vorzunehmen, die für
Materialien geeignet sind, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, und die die
Materialeigenschaften nicht verändern; anderenfalls kann auch der "Hygienebausatz" verwendet werden,
der beim Kundendienst erhältlich ist. Vor der Benutzung mit mindestens 2 Liter Wasser spülen.
• Teile des Eis- und Wasserspenders dürfen nur durch Original-Ersatzteile ausgetauscht werden, die vom
Hersteller zu beziehen sind.
• Technische Eingriffe dürfen ausschließlich durch qualifiziertes Fachpersonal oder den Technischen
Kundendienst erfolgen.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis