Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Campingaz Powerbox PLUS 24L Bedienungsanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Powerbox PLUS 24L:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
4.1.2. AUSSTATTUNG: Frostwächter
Wenn die Innentemperatur des Kühlers auf ungefähr 0 °C sinkt,
wird der Kühlvorgang automatisch gestoppt, damit das Kühlgut
nicht einfriert.
4.1.3. AUSSTATTUNG: Energieeinsparung
Um den Energieverbrauch Ihres Kühlers während des Betriebs zu
minimieren:
Sollte es vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden und
Sollte vermieden werden, den Deckel offen zu lassen.
Um eine optimale Leistung Ihres Kühlers aufrecht zu erhalten,
schränken Sie die Häufigkeit und Dauer der Deckelöffnung ein.
Verwenden Sie Ihren Kühler bei der ECO-Einstellung, um den
Leistungsverbrauch Ihres Kühlers zu reduzieren.
Stellen Sie sicher, dass die Kühlbox nicht zu voll gefüllt ist und
das die Luft zwischen dem Kühlgut ausreichend zirkulieren kann.
4.2. BETRIEBSMODI/WAHLMÖGLICHKEITEN
Ihr Campingaz-Kühler ist mit einem Drehregler ausgestattet (Abb.
G), der Ihnen ermöglicht, die Betriebsart je nach Ihren
Bedürfnissen und Vorlieben auszuwählen.
1/ AUS-Einstellung: Diese Einstellung schaltet den Betrieb des Kühlers
komplett aus, ohne das Netzkabel ausstecken zu müssen.
2/ ECO-Einstellung: Wenn der Kühler in der ECO-Position läuft,
wird viel Energie gespart. Es ergibt sich ein Delta T (Differenz
zwischen Außen- und Innentemperatur) von ca. 8 bis 10 °C.
Beispiel: Wenn die Außentemperatur 21 °C beträgt, erreicht die
Temperatur im Inneren des Kühlers ca. 11 bis 13 °C.
Diese Einstellung wird für die langfristige Nutzung (mehrere
Tage) und für die Nutzung in klimatisierten Autos oder bei einer
Außentemperatur von bis zu 21 °C empfohlen.
3/ MAX-Einstellung: Diese Einstellung bietet die maximale und
ultimative Kühlleistung. Wenn der Kühler in der MAX-Position
betrieben wird, beträgt das Delta T ca. 17 bis 18 °C.
In dieser Position ist die Temperatur im Inneren des Kühlers
niedriger als in der Eco-Position, es wird aber mehr Energie
verbraucht.
Diese Einstellung wird für die kurzfristige Nutzung vor Ort und für
die Nutzung bei heißem Wetter empfohlen.
4/
NACHT-Einstellung:
Ventilatorgeschwindigkeit zur Verringerung des Geräuschpegels
und macht den Kühler leiser. In dieser Konfiguration beträgt die
Innentemperatur ca. 15 °C unterhalb der Umgebungstemperatur
WARTUNG UND PFLEGE
Bevor Sie Ihre Kühlbox reinigen, unterbrechen Sie die elektrische
Versorgung. Verwenden Sie zum Reinigen der Kühlbox keine
scheuernden Mittel, sondern vorzugsweise einen feuchten, ggf.
mit etwas Spülmittel getränkten Lappen.
Soll die Kühlbox längere Zeit nicht benutzt werden, achten Sie
bitte darauf, dass sie vor dem Lagern einwandfrei trocken ist und
an einem gut gelüfteten Ort aufbewahrt wird, um Schimmelbildung
zu vermeiden.
Dabei empfiehlt es sich auch, den Deckel leicht geöffnet zu lassen.
Sie können die thermoelektrische Kühlbox PowerBox
mehrere Tage lang ununterbrochen betreiben. aber es ist
notwendig, regelmäßig zum Abtauen auszuschalten und, falls
erforderlich, das kondensierte Wasser auszuleeren.
STÖRUNGSBEHEBUNG
Wenn Sie Schwierigkeiten mit Ihrer thermoelektrischen Kühlbox
haben, lesen Sie bitte zuerst die nachfolgenden Hinweise durch.
6.1. Kabelprobleme
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch den Hersteller
oder den Kundenservice oder eine ähnlich qualifizierte Person
ersetzt werden, um Gefahren zu vermeiden. Siehe separates
Tabellenblatt.
Dieser
Modus
senkt
auch
®
6.2. Anschlussprobleme
Ihre Kühlbox und der äußere Lüfter funktionieren nicht (die grüne
LED leuchtet nicht).
Es liegt möglicherweise keine Spannung am Zigarettenanzünder des
Fahrzeugs vor . In den meisten Fahrzeugen muss die Zündung
eingeschaltet sein, damit der Zigarettenanzünder funktioniert. Falls
die Zündung eingeschaltet ist und die Kühlbox nicht funktioniert,
ziehen Sie sofort den Stecker heraus und führen Sie folgende
Kontrollen durch:
Zigarettenanzünder:
Verwendung lagern sich ggf. Tabakreste ab und verhindern den
elektrischen Kontakt. Reinigen Sie in diesem Fall
Zigarettenanzünder mit einer nichtmetallenen Bürste.
Wenn sich der Kabelstecker der Kühlbox am Zigarettenanzünder
zu sehr erwärmt, reinigen Sie den Zigarettenanzünder und prüfen
Sie, ob der Stecker einwandfrei angeschlossen ist.
12 V
Anschluss: Steckersicherung: der Stecker des 12 V
Anschlusskabels ist mit einer 7A-Schmelzsicherung geschützt.
Schrauben Sie den 12 V
prüfen Sie die Sicherung (Zeichnung H/H1).
Ersatzsicherung für UK-Stecker: Nachdem Sie Ihr Gerät von der
Netzsteckdose getrennt haben, überprüfen Sie, ob die Sicherung nicht
geschmolzen ist, indem Sie sie aus ihrer Halterung nehmen.
6.3. Kühlprobleme
Die Kühlbox funktioniert nicht einwandfrei und der äußere Lüfter dreht sich.
Öffnen Sie den Deckel und prüfen Sie, ob der innere Lüfter läuft:
-- Läuft der innere Lüfter nicht, so ist wahrscheinlich der
Lüftermotor defekt. Bitte wenden Sie sich an den Kundendienst.
-- Läuft der innere Lüfter, so ist wahrscheinlich das Peltierelement
defekt. Bitte wenden Sie sich an den Kundendienst.
6.4. Geraüsche
Das thermoelektrische Kühlsystem erfordert einen Ventilator um die
warme Luft abzuwenden und die Zirkulation der kalten Luft im Inneren
der Kühlbox zu gewährleisten. Der Ventilators ist hörbar, wenn die
Kühlbox angeschlossen ist.
7.
RECYCLING (Zeichnung I)
Dieses Recyclingsymbol bedeutet, dass dieses Gerät getrennt
die
gesammelt wird.
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den
normalen Hausmüll entsorgt werden, sondern muss an einem
Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen
Geräten
abgegeben
Gemeindeverwaltung die zuständige Entsorgungsstelle.
Nicht in der freien Natur wegwerfen, nicht verbrennen: einige
Gefahrstoffe in elektrischen und elektronischen Geräten können für
die Umwelt schädlich sein und eventuelle Auswirkungen auf die
Gesundheit haben.
Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wiederverwertbar.
Mit der Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung oder anderen
Formen der Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen
Beitrag zum Schutze unserer Umwelt.
11
Ist
er
verschmutzt?
Bei
Kabelstecker der Kühlbox auf und
werden.
Bittte
erfragen
Sie
häufiger
den
DE
bei
der

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis