Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitshinweise; Gerätebeschreibung; Bedienung Des Schmuckreinigers - Lervia KH 301 Bedienungs- Und Sicherheitshinweise

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KH 301:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

Folgende grundlegende Sicherheitshinweise müssen beim Einsatz von elektrischen Geräten
in jedem Fall berücksichtigt werden:
Bitte lesen Sie die folgenden Informationen für Sicherheit und sachgemäßen Gebrauch aufmerksam
durch. Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich
anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. Bewahren Sie diese Hinweise sorgfältig
auf und geben Sie sie ggf. an Dritte weiter.
01) Das Befüllen und Entleeren der Reinigungsflüssigkeit in den bzw. aus dem Reinigungsraum des
Schmuckreinigers, darf nur bei herausgezogenem Netzstecker erfolgen.
02) Verwenden Sie zur Reinigung keine brennbaren oder giftigen Flüssigkeiten.
03) Nach jedem Gebrauch den Netzstecker ziehen.
04) Stromkabel, Stecker oder das Gerät niemals ins Wasser tauchen. – Stromschlaggefahr!
05) Versuchen Sie niemals ein ins Wasser gefallenes Gerät zu berühren. Ziehen Sie sofort den Netzstecker.
06) Das Gerät ist nur für die Reinigung von Brillen und Schmuck geeignet. Andere Gegenstände gehören
nicht in den Schmuckreiniger – Brand-, Stromschlag- und Verletzungsgefahr!
07) Kinder oder Behinderte während der Bedienung des Gerätes niemals unbeaufsichtigt lassen.
08) Den Schmuckreiniger nicht mit beschädigtem Kabel oder Stecker betreiben. Lassen Sie Geräte,
die nicht einwandfrei funktionieren oder beschädigt wurden, sofort vom Kundendienst untersuchen
und reparieren. Die zuständige Servicestelle Ihres Landes entnehmen Sie bitte der Garantiekarte.
09) Die Verwendung nicht vom Hersteller autorisierten Zubehörs kann zu Verletzungen führen.
10) Kabel nicht über Tischränder oder Kanten hängen lassen und niemals mit heißen Oberflächen
in Berührung bringen.
11) Zum Trennen von der Stromversorgung Stecker aus der Steckdose ziehen.
12) Den Schmuckreiniger niemals zweckentfremden.
13) Das Gerät während des Betriebs niemals unbeaufsichtigt lassen.
GERÄTEBESCHREIBUNG
Deckel
Schmuckkorb

BEDIENUNG DES SCHMUCKREINIGERS

Füllen Sie den Reinigungsraum
einen halben Teelöffel sanfte Reinigungsflüssigkeit (z.B. Spülmittel) hinzu.
Legen Sie Schmuck in einen oder beide Schmuckkörbe . Achten Sie bitte darauf, dass Sie die Körbe
nicht überladen.
Hinweis: Brillen nur ohne Schmuckkorb
Stellen Sie nun die Schmuckkörbe
Nun den Stecker des Brillen- und Schmuckreinigers in eine 230-V-Steckdose stecken.
Durch Betätigen des EIN-/AUS-Schalter
zeigt Betriebsbereitschaft des Gerätes an). Sie können für die Reinigung zwei Geschwindigkeitsstufen
auswählen. Wählen Sie zunächst die Geschwindigkeitsstufe I.
D
5
Reinigungsraum
EIN-/AUS-Schalter
bis zur Markierung mit sauberem, warmem Wasser. Geben Sie
und „Gläser nach oben" einlegen.
wieder ins Gerät zurück und schließen Sie den Deckel .
schalten Sie das Gerät ein (die Indikationsleuchte

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis