Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Besteckkorb; Oberkorb; Höhenverstellung Des Oberen Korbes; Die Höhenverstellung Ist Folgendermaßen Durchzuführen - THERMA GS 60 ALPHA X Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Besteckkorb

Warnung!
Lange Bestecke, insbesondere scharfe Messer, sollten
horizontal in den speziellen Messerbesteckkorb
eingeordnet werden, welcher hinten am oberen Korb
befestigt wird.
Lange und/oder scharfe Messer sind potentielle
Gefahrenquellen wenn sie an einem anderen Ort
eingeordnet werden. Scharfes und/oder sspitzes Besteck
ist mit äußerster Vorsicht zu handhaben.
UI53
Das Besteck sollte in dem Besteckkorb so eingeordnet
werden, dass die Griffe nach unten zeigen. Falls diese unten
herausragen und dabei den unteren Sprüharm blockieren, so
ist das Besteck umgedreht zu stellen.
Für eine bessere Reinigung wird empfohlen, die Löffel mit
anderem Besteck zu mischen, damit sie nicht ineinander fallen
können.
Silberbesteck sollte nicht
zusammen mit anderen
Metallen gespült werden.
Für bessere Leistungen
empfehlen wir den
mitgelieferten Trennbelag
zu verwenden (wenn es die
Form und die Größe des
Bestecks gestatten).

Oberkorb

Im Oberkorb werden Tassen, Gläser, Salatschüsseln,
Untertassen, Dessertteller bis zu einem Durchmesser von
26 cm eingeordnet.
Auf und unterhalb der klappbaren Tassenauflagen eingestellte
Teile anordnen, damit das Wasser überall gut hinkommt.
Einstellen hoher Teile lassen sich die Tassenauflagen
hochklappen.
Gläser mit langem Stiel
können umgedreht in den
höheren Tassenfächern
eingehängt werden.
In den oberen Geschirrkorb
kommen vorzugsweise
leichte Gegenstände, wie
Plastikschüsseln usw.
Beschweren Sie diese Teile
mit anderen Geschirrteilen.
Warnung!
Prüfen Sie nach dem
Einordnen des Geschirrs,
ob die Sprüharme sich frei
drehen Können.
UI71
US47
US73
Höhenverstellung des oberen Korbes
Wenn üblicherweise große Teller verwendet werden, können
sie im unteren Geschirrkorb eingeordnet werden, wobei der
obere Geschirrkorb höher gestellt werden muss.
bei angehobenem Oberkorb
bei abgesenktem Oberkorb
Die Höhenverstellung ist folgendermaßen
durchzuführen:
1. Ziehen Sie den Korb aus dem Gerät.
2. Heben Sie den Korb auf beiden Seiten an, bis die Sperre
greift und der Korb stabil ist.
Wichtig!
Heben oder senken Sie den
Geschirrkorb niemals nur auf
einer Seite.
Wenn der obere Korb in der
oberen Position ist, kann das
Tassenfach bzw. die
Tassenfächer nicht
verwendet werden.
Zum Absenken greifen Sie den Korb auf beiden Seiten, heben
ihn an und senken Sie ihn dann langsam mit leichtem Druck
ab.
Schließen Sie nach dem Einorden des Geschirrs immer
die Tür, da eine offene Tür eine Gefahrenquelle darstellt.
12
Maximale Höhe des Geschirrs im
Oberkorb
Unterkorb
22 cm
33 cm
26 cm
29 cm
RC08

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis