Herunterladen Diese Seite drucken

Weidmuller PMX400/TMP Bedienungsanleitung Seite 13

4-stellige temperatur- und frequenzanzeige mit analogwertausgabe und grenzwertüberwachung

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Konfigurationssequenz(Fortsetzung)
ENT
PGM
AL1-4
PGM
ENT
MenüszurAlarmkanalkonfiguration(einMenüproaktiviertenAlarmkanal)
ENT
PGM
AL1
PGM
ENT
PGM
PGM
AL2,AL3,AL4
PGM
UntermenüfüralleAlarme(EinstellungenfürRücksetzmodusundSollwertsicherheit)
ENT
PGM
A-ALL
ENT
PGM
PGM
MenüzurAktivierung/InaktivierungvonAlarm1-4
1 & 2
A12y
A12n
Select
A34y
3 & 4
A34n
Select
Zum Überspringen und direktem Wechsel zum Menü für die analogen Ausgänge
drücken Sie PGM.
A1nE
Coil State
A1nd
A1=lO
a1=HI
Alarm
a1=OC
Type
A4=Sr
A4=gr
Hinweis: Die folgenden Einstellungen werden für Gruppen-, Sirenen- und
SP1=
Setpoint
50. 0
db1=
Deadband
10. 0
dl1=
Timer
delay
0
MenüszurKonfigurationvonAlarmkanal2,3und4
Reset
nor
reS
Sequence
SECy
Setpoint
SECn
Security
Alarm 1 und 2 aktiviert
Alarm 1 und 2 inaktiviert
Alarm 3 und 4 aktiviert
Alarm 3 und 4 inaktiviert
Normalerweise erregt
Normalerweise nicht erregt
Alarm 'niedrig'
Alarm 'hoch'
Alarm 'offen' (nur Kanal 1)
Sirenenalarm (nur Kanal 4)
Gruppenalarm (nur Kanal 4)
Sensorbruchalarme nicht angezeigt.
Angabe des Sollwerts
Beliebiger Wert innerhalb des
Anzeigelimits
Angabe des Totbandwerts
Beliebiger Wert innerhalb des
Anzeigebereichs
Angabe der Zeitverzögerung
(0 s bis 4200 s)
Automatische Rücksetzung
Manuelle Rücksetzung
Änderung - nur Konfigurations-
modus
Änderung im Ausführungs- oder
Konfigurationsmodus
Toggle
Accept
Toggle
Accept
Toggle
Accept
Toggle
Accept
-
-
Next
Inc
Dec
Accept
-
-
Next
Inc
Dec
Accept
-
-
Next
Inc
Dec Accept
Toggle
Accept
Toggle
Accept
1

Werbung

loading