Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Betriebsarten; Regelungsmodi - Nidec D550 Inbetriebnahme Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Electric Power Generation

3. Beschreibung der Betriebsarten

3.1. Regelungsmodi

Die verschiedenen zu konfigurierenden Regelungsmodi sind von der Betriebsart des Generators
abhängig (eigenständiger Betrieb, Parallelbetrieb zwischen Maschinen, Parallelbetrieb zum Netz).
Basierend auf diesen verschiedenen Betriebsarten müssen bestimmte Regelungsmodi aktiviert
werden (einige werden ausdrücklich empfohlen oder sind sogar obligatorisch, andere sind optional).
Nachstehend sind die einfachsten Beispiele dargestellt:
Beispiel 1: Der Generator ist nur mit einer Last verbunden (Werk, Beleuchtung, Pumpe, usw.).
Der Spannungsregler läuft ausschließlich im Spannungsregelungsmodus.
Es besteht keine Notwendigkeit zur Messung des Generatorstroms. In diesem Beispiel
können keine Bemessungsleistungswerte angezeigt werden und es kann weder die
Statorstromgrenze noch der Lastausgleich noch die Statikfunktion aktiviert werden.
Die Erregerstromregelung ist optional. In diesem Fall muss der Sollwert permanent
eingestellt werden, um eine Abstimmung auf die vorhandene Last zu erreichen und Schäden
an der Last oder der Maschine zu vermeiden (Gefahr von Über- bzw. Unterspannung und
Übererregung).
Die folgenden Schaltpläne dienen lediglich Informationszwecken. Sie berücksichtigen nicht die Verwendung von
7
Aufwärtstransformatoren oder Spannungsmesswandlern. Je nach Regelungsmodus ist jedoch ein Wandler zur
Messung des Generatorstroms erforderlich.
Digitaler Spannungsregler D550
G
Inbetriebnahme und Wartung
Last
D550
26
5744 de - 2019.11 / b
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis