Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwalten Der Inhalte Des Tiefkühlschranks; Reinigung; Kalibrierung Der Rtd; Kalibrierung Des Widerstandstemperaturfühlers (Rtd) - stirling ultracold SU780XLE Bedienungsanleitung

Lager-tiefkühlschrank mit ultratiefkühlung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.4 – Verwalten der Inhalte des Tiefkühlschranks
Der Gefrierschrank SU780XLE ist für die Langzeitlagerung von Probenmaterialien mit
extrem niedrigen, gut geregelten Lagerbedingungen ausgelegt.
Der Temperatursollwert für den Tiefkühlschrank sollte über die grafische
Benutzeroberfläche (GUI) an die zu lagernden Materialien angepasst werden. Passen
Sie die oberen und unteren Temperaturgrenzwerte nach Bedarf an.
Die aktuelle Tiefkühltemperatur wird am Startbildschirm angezeigt, und am
Einrichtungsbildschirm ist ein Temperaturverlaufsdiagramm verfügbar.
Materialien können in einer geeigneten Anordnung in den Tiefkühlschrank gegeben
werden, die die Zugangsöffnung nicht blockiert, die Türdichtung nicht beeinträchtigt
und das vollständige Schließen der Tür nicht verhindert.
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollte der Tiefkühlschrank bei voller Kapazität mit
echtem oder simuliertem Produkt betrieben werden, um die thermische Masse zu
erhöhen, Luft zu verdrängen und eine optimale Stabilität zu gewährleisten.
Bitte lesen Sie die Sicherheitsvorkehrungen in Abschnitt 3.
5.5 – Reinigung
Reinigen der Flächen des Tiefkühlschranks
Reinigen Sie die Außenflächen des SU780XLE-Gehäuses nach Bedarf mit einem
weichen Tuch und einem milden Reinigungsmittel. Verwenden Sie keine
Lösungsmittel (wie Bleichmittel) oder aggressive Scheuermittel oder Pads.
Entfernen Sie bei übermäßiger Eisansammlung das Eis im Tiefkühlgerät, indem
Sie es abtauen.
— Übertragen Sie den Inhalt des Tiefkühlschranks in ein anderes Lager, schalten Sie
den Tiefkühlschrank aus und warten Sie, bis das Eis geschmolzen ist.
— Wischen Sie die Feuchtigkeit mit einem sauberen Tuch ab. Wenn die Gerätetür
sicher halb offen gelassen werden kann, geht das Abtauen schneller.
— Schalten Sie den Tiefkühlschrank nach dem Abtauen wieder ein. Wenn die
Temperatur den Sollwert erreicht, geben Sie den Inhalt in den
Tiefkühlschrank zurück.
Beachten Sie beim Abtauen des Tiefkühlschranks die Sicherheitshinweise
(Abschnitt 3) dieser Bedienungsanleitung.
5.6 – Kalibrierung des Widerstandstemperaturfühlers (RTD)
Der RTD SU780XLE kann kalibriert werden, indem ein Temperatursensor durch die
Zugangsöffnung der Schrankwand gesteckt und neben dem Widerstandsthermometer
in der rechten hinteren Ecke des Innenraums direkt über der Ablage befestigt wird.
Um Zugriff auf den RTD zu erhalten, muss der Inhalt des Tiefkühlschranks
möglicherweise in ein anderes Lagergerät übertragen werden. Beachten Sie
bei solchen Übertragungen die Sicherheitsvorkehrungen in Abschnitt 3 dieser
Bedienungsanleitung.
Navigieren Sie über die grafische Benutzeroberfläche (GUI) zum Bildschirm RTD-
Kalibrierung. Dies erfordert eine Service-PIN.
So ändern Sie die Versätze:
— Stellen Sie den Versatz mit den Tasten „+" und „–" auf den gewünschten Wert ein.
— Tippen Sie auf „Speichern".
30 von 40
Bedienungsanleitung: SU780XLE
SU780XLE-LIT-OM-H | 27.09.19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis