Seite 136
Wir gratulieren Ihnen zum Kauf Ihres Conceptronic Home Media Stores. In diesem erweiterten Benutzerhandbuch wird Ihnen Schritt für Schritt gezeigt, wie der Conceptronic Home Media Store installiert und verwendet wird. Wenn Sie weitere Informationen oder Support für Ihr Produkt benötigen, besuchen Sie unsere Service & Support- Webseite www.conceptronic.net/support und wählen Sie eine der folgenden Optionen:...
Seite 137
7.1. UPnP AV Media Server-Konfiguration Verbindungsprotokolldatei 7.2. iTunes Server-Konfiguration 8.6. Logout [Abmelden] 1. Packungsinhalt In der Verpackung des Conceptronic Home Media Stores ist Folgendes enthalten: Conceptronic Home Media Store (CH3ENAS) Netzteil 12V Gleichstrom 2A Netzwerkkabel Benutzerhandbuch ...
DEUTSCH 2. Bedienungselemente In der Tabelle unter der folgenden Abbildung der Bedienungselemente werden alle Elemente des Home Media Stores beschrieben. Vorderseite Rückseite Beschreibung Power LED: Zeigt den Powerstatus des Home Media Stores an. Der Home Media Store ist ausgeschaltet. Ein – kontinuierlich - Der Home Media Store wird heruntergefahren.
DEUTSCH 3. Anschluss des Home Media Stores In diesem Kapitel wird beschrieben, wie der Home Media Store mit einem Netzwerk verbunden wird. Netzwerk: Schließen Sie das im Lieferumfang enthaltene Netzwerkkabel an den LAN-Port [D] auf der Rückseite des Home Media Stores an.
Grundeinstellungen Der Home Media Store ist mit den folgenden Grundeinstellungen konfiguriert. Hostname : CH3ENAS IP-Adresse : Dynamische IP-Adresse (Der Home Media Store bezieht von Ihrem Router eine IP-Adresse ) Hinweis: Wenn der Home Media Store keine IP-Adresse von Ihrem Router beziehen kann, wird er mit einer Standard-IP-Adresse betrieben.
Harddisk space status [Speicherkapazität der Festplatte] : Anzeige der gegenwärtigen Speicherkapazität der Festplatte. Display language [Display-Sprache] : Hier können Sie die Sprache der Konfigurationsseiten ändern. Hinweis: Die erste Version des CH3ENAS ist nur mit Englisch als Display-Sprache verfügbar. Weitere Sprachen können mit zukünftigen Firmware-Upgrades hinzugefügt werden.
Seite 142
DEUTSCH In der obersten Leiste auf der Konfigurationsseite finden Sie mehrere Menüoptionen: Home : Anzeige der Startseite des Home Media Stores mit dessen aktuellen Status. General [Allgemein] : Allgemeine Einstellungsoptionen des Home Media Stores. Service : Serviceeinstellungsoptionen des Home Media Stores. Tools [Extras] : Extras des Home Media Stores.
DEUTSCH Erste Konfiguration Bevor Sie den Home Media Store als Netzwerkspeicherort verwenden können, müssen Sie einige Geräteeinstellungen vornehmen. Diese Einstellungen werden in den folgenden Unterkapiteln erklärt. 4.3.1 Zeit- und Datumseinstellung Wählen Sie in der obersten Leiste auf der Konfigurationsseite „GENERAL [ALLGEMEIN]” aus. ...
Seite 144
DEUTSCH Wenn Datum und Uhrzeit nicht korrekt sind, können Sie auf dieser Konfigurationsseite die Einstellungen für deren Korrektur vornehmen. Wählen Sie aus, ob sie das Datum und die Uhrzeit „Manually [Manuell]” oder „Automatically [Automatisch]” konfigurieren möchten. Wenn Sie die Option „Manually [Manuell]” für die Konfiguration von Datum und Uhrzeit auswählen, müssen Sie diese unter ‚Current date &...
Daraufhin wird die Konfiguration für ‚NETWORK [NETZWERK]‟ auf Ihrem Bildschirm angezeigt. Sie können den Gerätenamen des Home Media Stores im Netzwerk ändern und den Home Media Store zu einer Arbeitsgruppe hinzufügen. Standardmäßig lautet der Gerätename des Home Media Stores “CH3ENAS” und der Arbeitsgruppenname “Workgroup [Arbeitsgruppe]”.
Seite 146
DEUTSCH Standardmäßig ist der Home Media Store auf eine ‚Dynamic IP (DHCP) [Dynamische IP (DHCP)]‟-Konfiguration eingestellt. Das bedeutet, dass der Home Media Store überprüft, ob sich ein DHCP-Server in Ihrem Netzwerk befindet, der dem Home Media Store eine IP-Adresse zuweist. In den meisten Fällen übernimmt der Router die Rolle der DHCP-Servers in einem Netzwerk.
DEUTSCH 4.3.3 Einrichten der Festplatte Wenn Sie den Home Media Store zum ersten Mal konfigurieren, müssen Sie die Festplatte einrichten, bevor Sie Daten auf dem Home Media Store speichern können. Wählen Sie in der obersten Leiste auf der Konfigurationsseite „TOOLS [EXTRAS]” aus. ...
DEUTSCH 4.3.4 Erstellen von Benutzern Nach dem Formatieren der Festplatte können Sie Benutzer erstellen, die auf den Home Media Store zugreifen dürfen. Hinweis: Der Zugriff kann auch anonymen Benutzern gestattet werden. Entsprechende Anweisungen finden Sie im Kapitel 4.3.5 – „Erstellen von Freigaben”. ...
Seite 149
DEUTSCH Der neu erstellte Benutzer wird in der ‚USERS [Benutzer]‟-Konfiguration unter ‚User Management [Benutzermanagement]‟ angezeigt: Wiederholen Sie die in diesem Kapitel angegebenen Schritte, um weitere Benutzer zu erstellen. Nachdem Sie alle Benutzer für Ihren Home Media Store erstellt haben, können Sie weitergehen zum Kapitel 4.3.5, in dem erklärt wird, wie Sie Freigaben für die Benutzer erstellen können.
Erstellen von Freigaben Der Home Media Store kann als Samba-Dateiserver verwendet werden, um Ihren Netzwerkgeräten wie Computern, Notebooks, Netbooks und Media Playern (wie dem Conceptronic CFULLHDMA(i) und dem Conceptronic YuiXX) Dateien zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Benutzer für Ihren Home Media Store erstellt haben, können Sie für diese Freigaben erstellen oder ihnen Freigaben zuordnen.
Seite 151
DEUTSCH Eine neue Freigabe hinzufügen: Um eine neue Freigabe hinzuzufügen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Add [Hinzufügen]” unter ‚Folder sharing [Ordner-Freigabe]‟. Daraufhin wird der Bildschirm ‚Create folder [Ordner erstellen]‟ angezeigt. Geben Sie im Feld „Folder name [Ordnername]“ einen Namen für die neue Freigabe ein. ...
Seite 152
DEUTSCH Wenn die ausgewählte Freigabe mit dem Zugriffsmodus ‚Anonymous [Anonym]‟ erstellt wurde, können Sie den Freigabezugriff für die einzelnen Benutzer nicht ändern. Auf diese Freigaben kann jedermann mit Lese- und Schreibzugriff zugreifen. Ändern einer bestehenden Freigabe: Sie können bei bestehenden Freigaben den Namen oder den Zugriffsmodus ändern. ...
Klicken Sie auf das „Windows”-Logo -> “Arbeitsplatz”. Daraufhin wird der Bildschirm ‚Arbeitsplatz‟ angezeigt. Wählen Sie links im Bildschirm ‚Arbeitsplatz‟ „Network [Netzwerk]” aus. Daraufhin werden alle Geräte in Ihrem Netzwerk aufgeführt, einschließlich des CH3ENAS: Wählen Sie unter ‚Arbeitsplatz‟ im Netzwerk den CH3ENAS aus.
DEUTSCH Wenn eine Freigabe mit Zugriffsmodus ‚Anonymous [Anonym]‟ erstellt wurde, können Sie die Freigabe öffnen und in den Dateien lesen und schreiben. Wenn eine Freigabe mit dem Zugriffsmodus ‚Personal [Individuell]‟ erstellt wurde, fordert Sie der Home Media Store zur Eingabe eines Benutzernamens und Passworts auf. Geben Sie den Benutzernamen und das Passwort eines erstellten Benutzers ein, dem der Zugriff auf die Freigabe gestattet ist, und klicken Sie auf „OK“, um auf die Freigabe zuzugreifen.
Seite 155
DEUTSCH Klicken Sie auf „Finish [Fertigstellen]”, um den zugeordneten Netzwerk-Laufwerksbuchstaben zu speichern und Ihrem ‚Arbeitsplatz‟ hinzuzufügen. Im Fenster ‚Arbeitsplatz‟ wird der zugeordnete Netzwerk-Laufwerksbuchstabe als ein ‚Network Location [Netzwerkspeicherort]‟ angezeigt:...
DEUTSCH 6. FTP-Server Der Home Media Store ist auch mit einem FTP-Server ausgestattet, damit Sie mit FTP-Software auf Dateien in Ihrem Netzwerk oder auf dem Internet zugreifen können. Hinweis: Um über das Internet auf den Home Media Store zuzugreifen, müssen Sie Ihre Router-Einstellungen so einstellen, das der FTP-Port an die IP-Adresse des Home Media Stores weitergeleitet wird.
DEUTSCH Allgemeine FTP-Einstellungen Standardmäßig ist der FTP-Server deaktiviert. Um den FTP-Server zu aktivieren, müssen Sie den ‚Service status‟ in der ‚FTP service configuration [FTP- Service-Konfiguration]‟ auf „Enable [Aktivieren]” setzen. Klicken Sie in der ‚FTP service configuration [FTP-Service-Konfiguration]‟ auf „Apply [Übernehmen]”, um die Einstellungen zu speichern.
DEUTSCH Benutzerzugriff Unter ‚Folder sharing [Ordner-Freigabe]‟ auf dem ‚FTP‟-Konfigurationsbildschirm können Sie erstellten Benutzern den Zugriff auf freigegebene Ordner auf dem Home Media Store gestatten. Auch alle freigegebenen Ordner, die in der ‚SAMBA SHARE [SAMBA-FREIGABE]‟-Konfiguration erstellt sind, werden in der ‚FTP‟-Konfiguration angezeigt. Wenn Sie einem Benutzer den Zugriff auf einen Ordner über FTP gestatten möchten, müssen Sie die selben Schritte wie bei ‚SAMBA SHARE [SAMBA-FREIGABE]' durchführen.
Sie müssen diese Funktion in der Konfiguration zuerst aktivieren, bevor der Media Server des Home Media Stores von einem UPnP AV Media Client verwendet werden kann. Das Anmelden auf die webbasierte Konfiguration des CH3ENAS ist im Kapitel 6.2 beschrieben. Wählen Sie in der obersten Leiste auf der Konfigurationsseite „SERVICE” aus.
Seite 160
DEUTSCH Regelmäßige Suche nach Medien Standardmäßig überprüft der Home Media Store alle 25 Minuten, ob neuer Multimedia-Inhalt im zugeordneten Order vorhanden ist. Das bedeutet, dass es bis zu 25 Minuten dauern kann, bevor Sie die Dateien auf Ihrem UPnP A/V-Client sehen können, wenn Sie Multimedia-Dateien in den zugeordneten Ordner speichern.
Sie müssen diese Funktion in der Konfiguration zuerst aktivieren, bevor der iTunes Server des Home Media Stores von einem iTunes Client verwendet werden kann. Das Anmelden auf die webbasierte Konfiguration des CH3ENAS ist im Kapitel 6.2 beschrieben. Wählen Sie in der obersten Leiste auf der Konfigurationsseite „SERVICE” aus.
Harddisk space status [Speicherkapazität der Festplatte] : Anzeige der gegenwärtigen Speicherkapazität der Festplatte. Display language [Display-Sprache] : Hier können Sie die Sprache der Konfigurationsseiten ändern. Hinweis: Die erste Version des CH3ENAS ist nur mit Englisch als Display-Sprache verfügbar. Weitere Sprachen können mit zukünftigen Firmware-Upgrades hinzugefügt werden.
DEUTSCH General [Allgemein] Auf der Seite ‚General [Allgemein]‟ der Konfiguration des Home Media Stores können die allgemeinen Einstellungen eingesehen und geändert werden. 8.2.1 Allgemein – Datum & Zeit Hier können die Datum- und Zeitkonfiguration des Home Media Stores eingesehen und eingestellt werden. Date [Datum] : Einstellen des aktuellen Datums.
DEUTSCH 8.2.2 Allgemein - Netzwerk Hier kann die Netzwerkkonfiguration des Home Media Stores eingesehen und eingestellt werden. Device name [Gerätename] : Hier kann der Gerätename des Home Media Stores geändert werden. Gruppenname : Hier kann der Name der Arbeitsgruppe, in der sich der Home Media Store befindet, geändert werden.
DEUTSCH 8.2.3 Allgemein - Benutzer Hier können Home Media Store-Benutzer eingesehen, hinzugefügt, bearbeitet und gelöscht werden. Create [Erstellen] : Erstellen eines neuen Benutzers für den Home Media Store. Delete [Löschen] : Löschen eines/mehrerer ausgewählten Benutzer(s). Wenn Sie einen neuen Benutzer erstellen, erscheint die folgende Anzeige: User name [Benutzername] : Eingabe des Benutzernamens für den neuen Benutzer.
DEUTSCH Service Auf der ‚Service‟-Seite der Konfiguration des Home Media Stores können Sie die Einstellungen für die verschiedenen Dienste, die auf dem Home Media Store verwendet werden können, einsehen und ändern. 8.3.1 Service – Samba-Freigabe Hier kann der Samba-Freigabe-Dienst auf dem Home Media Store konfiguriert werden. Service-Status : Aktivieren oder Deaktivieren des Samba-Freigabe-Dienstes.
Seite 167
DEUTSCH Wenn Sie einen Ordner ‚Hinzufügen‟ oder ‚Bearbeiten‟, erscheint die folgende Anzeige: Folder name [Ordnername] : Eingabe eines (neuen) Namens für Ihren Ordner. Access mode [Zugriffsmodus] : Anonymous [Anonym] : Alle in Ihrem Netzwerk können auf diesen freigegebenen Ordner zugreifen. Personal [Individuell] : Nur ausgewählte Benutzer haben Lese-/Schreibzugriff auf diesen freigegebenen Ordner.
DEUTSCH 8.3.2 Service - FTP Hier kann der FTP-Dienst auf dem Home Media Store konfiguriert werden. Service-Status : Aktivieren oder Deaktivieren des FTP-Dienstes. Service Port : Eingabe des Ports für den FTP-Dienst. PASV mode port range [PASV-Modus Portbereich] : Eingabe des Portbereichs, der für den passiven FTP-Modus verwendet wird.
Seite 169
DEUTSCH Wenn Sie einen Ordner ‚Hinzufügen‟ oder ‚Bearbeiten‟, erscheint die folgende Anzeige: Folder name [Ordnername] : Eingabe eines (neuen) Namens für Ihren Ordner. Apply [Übernehmen] : Hinzufügen des (neuen) Ordners zur Ordnerliste des Home Media Stores. Cancel [Abbrechen] : Abbrechen der für den Ordner vorgenommenen Einstellungen. Wenn ein Ordner aus der Liste ‚Available folders [Verfügbare Ordner]‟...
DEUTSCH 8.3.3 Service – NFS Hier kann der NFS-Dienst auf dem Home Media Store konfiguriert werden. Service-Status : Aktivieren oder Deaktivieren des NFS-Dienstes des Home Media Stores. Current share folder [Aktuell freigegebener Ordner] : Anzeige des gegenwärtig für den NFS-Dienst aktiven, freigegebenen Ordners.
DEUTSCH 8.3.4 Service - iTunes Hier kann der iTunes-Dienst auf dem Home Media Store konfiguriert werden. Service-Status : Aktivieren oder Deaktivieren des iTunes-Dienstes auf dem Home Media Store. Default rescan time [Standardmäßige Überprüfungszeit] : Einstellen einer standardmäßigen Überprüfungszeit. Nachdem die eingestellte Zeit abgelaufen ist, überprüft der Home Media Store den aktiven iTunes-Ordner auf Änderungen.
DEUTSCH 8.3.5 Service – UpnP AV Hier kann der UPnP AV-Dienst auf dem Home Media Store konfiguriert werden. Service-Status : Aktivieren oder Deaktivieren des UPnP AV-Dienstes auf dem Home Media Store. Default rescan time [Standardmäßige Überprüfungszeit] : Einstellen einer standardmäßigen Überprüfungszeit. Nachdem die eingestellte Zeit abgelaufen ist, überprüft der Home Media Store den aktiven UPnP- Ordner auf Änderungen.
DEUTSCH 8.3.6 Service - DHCP Hier kann der DHCP-Dienst auf dem Home Media Store konfiguriert werden. Service-Status : Aktivieren oder Deaktivieren des DHCP-Dienstes auf dem Home Media Store. Hinweis: Wenn Sie bereits einen DHCP-Server in Ihren Netzwerk haben (beispielsweise einen Router), aktivieren Sie den DHCP-Server des Home Media Stores nicht.
DEUTSCH Tools [Extras] Auf der Seite ‚Tools [Extras]‟ der Konfiguration des Home Media Stores können die Systemeinstellungen für den Home Media Store eingesehen und geändert werden. 8.4.1 Extras - Admin Hier können das Administratorpasswort und die Leerlaufzeit für den Home Media Store geändert werden. New password [Neues Passwort] : Eingabe eines neuen Passworts für das Administratorkonto.
DEUTSCH 8.4.2 Extras - Festplattenkonfiguration Hier kann die Festplattenkonfiguration für den Home Media Store eingesehen oder geändert werden. Physical harddisks [Physische Festplatten] : Anzeige der technischen Informationen der Festplatte, die sich im Home Media Store befindet. Available volumes [Verfügbare Volumen] : Anzeige der Informationen der auf der Festplatte im Home Media Store erstellten Volumen.
DEUTSCH Power management [Energieverwaltung] : Aktivieren oder Deaktivieren der Energieverwaltung. Ist diese aktiviert, versetzt der Home Media Store die Festplatte/n in den Standby-Modus, wenn diese nicht verwendet werden. Turn off harddisks after [Festplatten ausschalten nach] : Eingabe der Inaktivitätszeit, nach der die Festplatte/n in den Standby-Modus versetzt werden.
DEUTSCH 8.4.4 Extras – System Hier können die Systemeinstellungen des Home Media Stores geändert werden. Restart [Neu starten] : Neustarten des Home Media Stores. Shutdown [Ausschalten] : Ausschalten des Home Media Stores. Save configuration settings [Konfigurationseinstellungen speichern] : Über die Schaltfläche „Save [Speichern]”...
DEUTSCH System Logfiles [Systemprotokolldateien] Auf der Seite ‚System Logfiles [Systemprotokolldateien]‟ in der Konfiguration des Home Media Stores können Sie die Protokolldateien des Home Media Stores für verschiedene Debugging-Optionen einsehen. 8.5.1 Systemprotokolldateien – Geräteprotokolldatei Die ‚Geräteprotokolldatei‟ enthält alle allgemeinen Protokollinformationen des Home Media Stores. Device logging information [Geräteprotokollinformationen] : Bei diesen Protokollinformationen handelt es sich um die gerätespezifischen Protokollinformationen.
DEUTSCH 8.5.2 Systemprotokolldateien – Ereignisprotokolldatei Die ‚Ereignisprotokolldatei‟ enthält alle Ereignisprotokollinformationen des Home Media Stores. Event logging information [Ereignisprotokollinformationen] : Bei diesen Protokollinformationen handelt es sich um die ereignisspezifischen Protokollinformationen. Refresh [Neuanzeige] : Neuanzeige des Ereignisprotokolls. Clean [Löschen] : Löschen des aktuellen Ereignisprotokolls. Save [Speichern] : Speichern des aktuellen Ereignisprotokolls in eine lokale Datei.
DEUTSCH 8.5.3 Systemprotokolldateien – Verbindungsprotokolldatei Die ‚Verbindungsprotokolldatei‟ enthält alle Verbindungsprotokollinformationen des Home Media Stores. Connection logging information [Verbindungsprotokollinformationen] : Bei diesen Protokollinformationen handelt es sich um die verbindungsspezifischen Protokollinformationen. Refresh [Neuanzeige] : Neuanzeige des Verbindungsprotokolls. Clean [Löschen] : Löschen des aktuellen Verbindungsprotokolls. Save [Speichern] : Speichern des aktuellen Verbindungsprotokolls in eine lokale Datei.