Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Beschreibung; Eigenschaften; Vorsichtsmassnahmen - Toa D-901 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. ALLGEMEINE BESCHREIBUNG

Das TOA D-901 ist ein Digitalmixer mit 1 Eingängen, 8 Bussen und 8 Ausgängen zur Montage in 19" Racks
(3 hE). Es bietet für Beschallungsanlagen erforderliche Signalverarbeitungsfunktionen, wie Rückkopplungsun-
terdrückung und automatisches Abmischen. Alle funktionalen Parameter können am Gerät eingestellt
werden*. Die Einstellungen können im Speicher des Gerätes abgelegt und über die Bedientasten an der
Frontplatte wieder abgerufen werden.
* Die Einstellungen können auch von einem PC aus vorgenommen werden. Die erforderliche Software können
Sie von unserer Website "http://www.toa-products.com/international/ laden/".

3. EIGENSCHAFTEN

• Akustische Rückkopplungen können auf einfache Weise unterdrückt werden.
• Die Eingangssignale werden über automatische Mischfunktionen (Ducker*
• Die digitale Signalverarbeitung stellt eine hohe Genauigkeit bei der Einstellung der Parameter sicher
• Alle Einstellungen können am lCD-Display der Einheit und deren Schaltern und - knöpfen an der Frontplatte
vorgenommen werden. Die Einstellungen können ebenfalls von einem PC aus, unter Verwendung der
vorgesehenen Software, vorgenommen werden.
• Der modulare Aufbau erlaubt die flexible Konfiguration der Ein- und Ausgänge, von einem -in/4-OuT bis
zum 1-in/8-OuT System
• Bis zu 16 Voreinstellungen aller Parameter können gespeichert und einfach am Gerät selbst oder von
externen angeschlossenen Geräten aufgerufen werden.
• Eine RS-3C Schnittstelle erlaubt die Fernsteuerung des Gerätes mit AMX oder Crestron Controller oder
vergleichbaren Geräten.
• Die Tastensperre verhindert versehentliches Verstellen der Parameter
• Mit den optionalen Fernsteuermodulen D-981 und D-983 oder D-984 VC können lautstärke und Abruf
gespeicherter Voreinstellungen einfach fernbedient werden.
• Mit dem optionalen VCA-Fernsteuermodul D-984 VC kann die Einstellung der Fader und des
lautstärkereglers fernbedient werden.
*
Ducker steuert alle Kanäle entsprechend dem Pegel des Eingangssignals aus.(siehe S. 38)
1
*
nOM steuert offene Mikrofone entsprechend der Anzahl der gerade offenen Mikrofone aus.(siehe S. 39)

Anmerkungen
• AMX ist ein Markenzeichen der AMX Corporation
• Crestron ist ein Markenzeichen von Crestron Electronics inc..

4. VORSICHTSMASSNAHMEN

• Anmerkung: Dieses Gerät ist überprüft und erfüllt die Grenzwerte der Klasse A für digitale Einrichtungen, die
aus Teil 15 der FCC Vorschriften hervorgehen. Diese Grenzwerte sind so ausgelegt, dass sie hinreichenden
Schutz gegen schädliche Beeinflussungen sicherstellen, wenn das Gerät in gewerblicher umgebung
betrieben wird. Das Gerät erzeugt und benutzt hochfrequenzenergie und kann diese abstrahlen. Wenn
das Gerät nicht entsprechend des Bedienhandbuches betrieben wird, kann es schädliche Funkstörungen
verursachen. Der Betreib des Gerätes im Wohnumfeld verursacht wahrscheinlich schädliche Funkstörungen,
die der Betreiber auf seine Kosten beseitigen lassen muss.
• Benutzen Sie das Gerät bei umgebungstemperaturen zwischen +5 und +40°C und einer luftfeuchtigkeit
unter 90% (keine Kondensation).
• Das D-901 ist ein hochwertiges Audiogerät. um Fehlfunktionen vorzubeugen, vermeiden Sie
Aufstellungsorte, an denen das Gerät starken Stößen oder Vibrationen ausgesetzt ist.
• Bevor Sie das Gerät reinigen, ziehen Sie den netzstecker. Benutzen Sie ein Staubtuch, bei starker
Verschmutzung zusätzlich einen neutralreiniger. Verwenden Sie kein Benzin, keine Verdünnung oder
chemisch behandelte Reinigungstücher. Diese Mittel könnten die Oberfläche des Gerätes schädigen.
und nOM*
) ausgesteuert.
1

7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Toa D-901

Inhaltsverzeichnis