Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundlagen Der Einstellungen; Einstellprozedur - Toa D-901 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. GRUNDLAGEN DER EINSTELLUNGEN

6.1. Einstellprozedur

Die Funktionen des D-901 müssen mit den Bedienelementen an der Frontplatte für den jeweiligen
Einsatzzweck konfiguriert werden. nachdem Sie alle Geräte angeschlossen haben, prüfen Sie die
nachfolgenden Punkte. Danach nehmen Sie die Einstellung aller Funktionen anhand der unten stehenden
Prozedur vor.
Prüfen Sie, ob
• Die erforderlichen Module korrekt eingesteckt sind
• Die Stromversorgung richtig angeschlossen ist
• Die netzkontrolllampe beim Einschalten des netzschalters leuchtet.
Schritt 1. Stellen Sie ein, welches Eingangssignal zu welchem Ausgang übermittelt wird.
in der Werkseinstellung werden alle Eingangskanäle über den Mikrofonbus* allen
Ausgangskanälen zugeführt. Wenn Sie ein Mikrofon, einen CD-Spieler oder eine andere
Tonquelle anschließen, gelangt das Signal zu allen Ausgängen, wenn Sie die Verstärkung des
jeweiligen Kanals erhöhen. nehmen Sie die Eingang-zu-Ausgang Zuordnung dem Einsatzzweck
entsprechend neu vor.
* Siehe S. 8, Blockdiagramm
(Siehe S. 41, Zuordnung der Busse)
Sie können die Zuordnung auf zwei Weisen vornehmen, nämlich über das Display und über die
Tasten auf der Frontplatte.
Schritt 2. Stellen Sie die Eingangsempfindlichkeiten ein.
Für die Module D-91E und D-91F nehmen Sie diese Einstellung über das Display vor. (Siehe S.
6, PAD Einstellung)
haben Sie die Module D-9E oder D-9F installiert, dann nehmen Sie die Einstellung mit den
DiP-Schaltern vor (Siehe S. 1 – 13).
Stellen Sie die Empfindlichkeit so ein, dass die Eingangssignale [SiG] auf der Frontplatte nicht rot
leuchten.
Schritt 3. Stellen Sie die Verstärkung der Eingangskanäle ein
(Siehe S. 5, Einstellung der Eingangs- und Ausgangsverstärkung)
Diese Einstellung können Sie in drei Weisen vornehmen. Zwei benutzen das Display und eine
dritte die Tasten auf der Frontplatte.
Anmerkung:
Wenn Sie das D-984VC VCA Steuermodul benutzen, können Sie die Verstärkung damit auch
fernsteuern.
Schritt 4. Stellen Sie die Verstärkung der Ausgangskanäle ein
(Siehe S. 5, Einstellung der Eingangs- und Ausgangsverstärkung)
Diese Einstellung können Sie in drei Weisen vornehmen. Zwei benutzen das Display und eine
dritte die Tasten auf der Frontplatte.
Anmerkung:
Wenn Sie das D-984VC VCA Steuermodul benutzen, können Sie die Verstärkung damit auch
fernsteuern.
Schritt 5. Stellen Sie die erforderlichen Einzelfunktionen ein.
(Siehe S. 18, Ablaufdiagramm der Einstellungen.)
Folgen Sie dem Ablaufdiagramm der entsprechenden Einstellungsmethode für die gewünschte
Funktion
Wenn Sie die Stereo-link, Gruppenfunktion oder Frequenzweise benutzen, nehmen Sie erst
die erforderlichen Einstellungen in den Benutzerfunktionen vor
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Toa D-901

Inhaltsverzeichnis