Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

INVENTOR QLT-700 Bedienungsanleitung Seite 63

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 52
|Serviceanleitung
Fehlerbehandlung
Bevor Sie jemanden zur Inspektion oder Reparatur einladen, überprüfen Sie bitte die
folgenden Punkte.
Fehler
Die Anzeige zeigt „E3" an
Die Anzeige zeigt „E0" an
Die Anzeige zeigt „E1" an
Die Anzeige zeigt „EU" an
Der Reiniger funktioniert nicht
Der Luftreiniger hat eine
geringe Luftmenge und ist
laut.
Der Luftauslass verbreitet
schlechten Geruch
Ob die Räder nach dem
Einsetzen herausgezogen
wurden
Ob der Luftreiniger mit einem
Befeuchter verwendet werden
kann.
DE
Fehlerbehebung
Die Lüfterdrehzahl ist unkontrolliert; wenden Sie sich zur Behandlung an
das Kundendienstbüro.
Hauptkontrolle EEPROM-Hardwareausfall, kontaktieren Sie das
Kundendienstbüro zur Behandlung.
Der Fehler liegt im Demontageschutz, und die Luftein- und -auslass-
Gitter sind nicht richtig montiert: Montieren Sie die Lufteinlass- und
-auslass-Gitter richtig.
PM2,5-Kommunikationsausfall des Lufteinlasssensors: Kontaktieren Sie
das Kundendienstbüro zur Behandlung.
Überprüfen Sie zunächst, ob das Netzkabel an die Steckdose
angeschlossen ist; der Stecker durch Bewegung des Luftreinigers
lose, kann die Stromversorgung beeinträchtigen sein; überprüfen
Sie zweitens, ob das Lufteinlass-Gitter und das Luftauslass-Gitter des
Luftreinigers ordnungsgemäß montiert sind. Dieses Gerät ist mit einer
Demontageschutzfunktion ausgestattet. Wenn das Lufteinlass-Gitter
und das Luftauslass-Gitter nicht richtig montiert sind, funktioniert das
Gerät nicht richtig.
Überprüfen Sie zunächst, ob die Fremdstoffe das Lufteinlassgitter und
das Luftauslassgitter blockieren. Entfernen Sie gegebenenfalls diese
Fremdkörper; prüfen Sie dann, ob der Vorfilter verschmutzt ist oder
das Ende seiner Lebensdauer erreicht; und reinigen Sie den Vorfilter;
überprüfen Sie schließlich, ob der HEPA-Filter voll mit Staub ist oder das
Ende seiner Lebensdauer erreicht hat. Dann ist der Austausch des HEPA-
Filters erforderlich.
Wenn das Gerät längere Zeit an Orten (wie Raucherbereich oder
Rotisserie usw.) mit starkem Geruch arbeitet, müssen Sie das
Filterelement häufig wechseln und zurücksetzen; Prüfen, ob das
Lufteinlass-/Auslassgitter und der Vorfilter voller Staub oder Schmutz
sind; falls ja, das Gerät warten und den Staub und Schmutz am
Lufteinlass-/Auslassgitter und Vorfilter reinigen.
Ja, neigen Sie die Maschine in einem kleinen Winkel und ziehen Sie sie
mit wenig Kraftaufwand heraus Wenn dies fehlschlägt, versuchen Sie,
die Räder beim Drehen herauszuziehen.
Die feuchte Umgebung hat einen großen Einfluss auf das Filterelement,
und der vom Ultraschallbefeuchter erzeugte Nebel kann zu
Abweichungen bei der PM2,5-Erkennung dieses Gerätes führen, so dass
ein gleichzeitiger Betrieb so weit wie möglich vermieden werden sollte.
63

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis