Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Edition: 1.2 · 9.2.2018 · BA 232-20-DE
Original Betriebsanleitung
V-VC 202 | 303
Vakuumpumpe
Tel. 071 918 60 60, Fax 071 918 60 40
V-Serie
V-Series
Drehschieber
Rotary Vane
Mail: v-g@prematic.ch
www.prematic.ch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Prematic AG V-VC 202

  • Seite 1 Edition: 1.2 · 9.2.2018 · BA 232-20-DE Original Betriebsanleitung V-VC 202 | 303 Vakuumpumpe V-Serie V-Series Drehschieber Rotary Vane Tel. 071 918 60 60, Fax 071 918 60 40 Mail: v-g@prematic.ch www.prematic.ch...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Vorwort ..............Grundsätze .
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis Wartung und Instandsetzung ..........Betriebssicherheit gewährleisten .
  • Seite 4: Vorwort

    Vorwort Vorwort Grundsätze Diese Betriebsanleitung: • ist ein Teil von folgenden ölüberfluteten Dreh- schieber-Vakuumpumpen der Typen V-VC 202 und V-VC 303. • beschreibt den sicheren und sachgemäßen Ein- satz in allen Lebensphasen. • muss am Einsatzort verfügbar sein. Zielgruppe Zielgruppe dieser Anleitung ist ein technisch ge- schultes Fachpersonal.
  • Seite 5: Symbole Und Bedeutung

    Vorwort Symbole und Bedeutung Symbol Erklärung Bedingung, Vorraussetzung #### Handlungsanweisung, Maßnahme a), b),... Mehrschrittige Handlungsanweisung Ergebnis [-> 14] Querverweis mit Seitenangabe Information, Hinweis Sicherheitszeichen Warnt vor potenzieller Verletzungsgefahr Beachten Sie alle Sicherheitshinweise mit diesem Symbol, um Verlet- zungen und Tod zu vermeiden. Fachbegriffe und Bedeutung Begriff Erklärung...
  • Seite 6: Sicherheit

    Sicherheit Sicherheit Der Hersteller haftet nicht für Schäden aufgrund Nichtbeachtung der Gesamtdokumentation. Kennzeichnung von Warnhinweisen Warnhinweis Gefahrenstufe Folgen bei Nichtbeachtung GEFAHR unmittelbar drohende Gefahr Tod, schwere Körperverletzung WARNUNG mögliche drohende Gefahr Tod, schwere Körperverletzung VORSICHT mögliche gefährliche Situation Leichte Körperverletzung ACHTUNG mögliche gefährliche Situation Sachschaden...
  • Seite 7: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Sicherheit Bestimmungsgemäße Verwendung Die Maschine darf nur in solchen Einsatzbereichen betrieben werden, die in der Betriebsanleitung be- schrieben werden: • die Maschine nur in technisch einwandfreiem Zustand betreiben • die Maschine nicht in teilmontierten Zustand betreiben • die Maschine darf nur bei einer Umgebungstem- peratur und Ansaugtemperatur zwischen 12 und 40 °C betrieben werden Bei Temperaturen außerhalb dieses Bereiches...
  • Seite 8: Personalqualifikation Und -Schulung

    Sicherheit Personalqualifikation und -schulung • Sicherstellen, dass mit Tätigkeiten an der Ma- schine beauftragtes Personal vor Arbeitsbeginn diese Betriebsanleitung gelesen und verstan- den hat, insbesondere Sicherheitshinweise für Aufstellung, Inbetriebnahme, Wartungs- und Inspektionsarbeiten • Verantwortungen, Zuständigkeiten und Überwa- chung des Personals regeln •...
  • Seite 9: Sicherheitshinweise Für Aufstellung, Inbetriebnahme Und Wartung

    Sicherheit Sicherheitshinweise für Aufstellung, Inbetriebnahme und Wartung • Der Betreiber sorgt dafür, dass alle Arbeiten für die Aufstellung, Inbetriebnahme und Wartung von autorisiertem und qualifiziertem Fachper- sonal ausgeführt werden, welches sich durch eingehendes Studium der Betriebsanleitung ausreichend informiert hat • Arbeiten an der Maschine nur im Stillstand und gegen Wiedereinschalten gesichert ausführen •...
  • Seite 10: Transport, Lagerung Und Entsorgung

    Transport, Lagerung und Entsorgung Transport, Lagerung und Entsorgung Transportieren 3.1.1 Auspacken und Lieferzustand prüfen a) Maschine beim Empfang auspacken und auf Transportschäden prüfen. b) Transportschäden sofort bei Hersteller melden. c) Verpackungsmaterial gemäß örtlich geltender Vorschriften entsorgen. 3.1.2 Anheben und transportieren WARNUNG Tod oder Quetschen von Gliedmaßen durch herabfallendes oder kippendes Transportgut!
  • Seite 11: Lagern

    Transport, Lagerung und Entsorgung Lagern ACHTUNG Sachschaden durch unsachgemäße Lagerung Sicherstellen, dass der Lagerraum folgende Bedingungen erfüllt: a) staubfrei b) erschütterungsfrei 3.2.1 Umgebungsbedingungen beim Lagern Umgebungsbedingung Wert Relative Feuchte 0 % bis 80 % Lagertemperatur -10 °C bis +60 °C Bei Langzeit-Lagerung (länger als 3 Monate) ist es zweckmäßig ein Konservierungsöl anstatt des Be- triebsöles zu verwenden.
  • Seite 12: Aufbau Und Funktion

    Aufbau und Funktion Aufbau und Funktion Aufbau Abb. 2 Vakuumpumpe V-VC 202 / V-VC 303 Vakuum-Anschluss Luftentölelement Abluft-Austritt Ölempfehlungsschild Saugflansch Datenschild Kühlluft-Eintritt Drehrichtungspfeil Kühlluft-Austritt Antriebsmotor Öleinfüllstelle heiße Oberflächen > 70 °C Ölschauglas Entölergehäuse Ölablassstelle Gasballastventil www.gd-elmorietschle.com © Gardner Denver Schopfheim GmbH, Gardner Denver Deutschland GmbH Tel.
  • Seite 13: Datenschild

    Seriennummer (SC) Beschreibung V-VC 202 und V-VC 303 haben saugseitig ein Siebfilter und auslassseitig einen Öl- und Ölnebelabscheider für die Rückführung des Öls in den Ölkreislauf. Die Vakuumpumpe ist durch eine Schallhaube gekapselt. Ein Ventilator zwischen Pumpenge häuse und Motor sorgt für eine Luftkühlung des Pumpengehäuses und be- wirkt die Kühlung des umlaufenden Öles.
  • Seite 14: Einsatzbereiche

    Aufbau und Funktion Einsatzbereiche Diese ölüberfluteten Drehschieber-Vakuumpumpen V-VC 202 und V-VC 303 eignen sich zur Erzeugung von Vakuum. Das Nennsaugvermögen bei freier Ansaugung beträgt 200 und 300 m /h bei 50 Hz. Die Abhängig- keit des Saugvermögens vom Ansaugdruck zeigt das Datenblatt D 232-20 / D 232-30.
  • Seite 15: Aufstellung

    Aufstellung Aufstellung Aufstellung vorbereiten Stellen Sie folgende Bedingungen sicher: • Maschine von allen Seiten frei zugänglich • Lüftungsgitter und -öffnungen nicht verschließen • genügend Raum für Ein-/Ausbau der Rohrlei- tungen sowie Wartungsarbeiten, insbesondere für Aus-/Einbau der Maschine • keine Einwirkung von Fremdschwingungen •...
  • Seite 16: Rohrleitungen Anschließen

    Aufstellung Rohrleitungen anschließen WARNUNG Das Verschließen oder Einengen der Abluftöff- nung (Abb. 2/B) kann zu schweren oder töd- lichen Verletzungen führen! In dem Aggregat kann sich ein Innendruck aufbau- en, der zur Zerstörung von Bauteilen führt! ACHTUNG Sachschaden durch zu hohe Kräfte und Dreh- momente der Rohrleitungen auf das Aggregat Rohrleitungen nur von Hand einschrauben.
  • Seite 17: Motor Anschließen

    Aufstellung Motor anschließen GEFAHR Lebensgefahr durch nicht fachgerechte elektri- sche Installation! Die elektrische Installation darf nur von einer Elek- trofachkraft unter Einhaltung der EN 60204 vorge- nommen werden. Der Hauptschalter muss durch den Betreiber vorgesehen werden. a) Die elektrischen Motordaten sind auf dem Datenschild (Abb.
  • Seite 18: Inbetriebnahme Und Außerbetriebnahme

    Inbetriebnahme und Außerbetriebnahme Inbetriebnahme und Außerbetriebnahme Inbetriebnahme WARNUNG Unsachgemäßer Umgang Kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen, beachten Sie deshalb unbedingt die Si- cherheitshinweise! VORSICHT Heiße Oberflächen Im betriebswarmen Zustand können die Oberflä- chentemperaturen an den Bauteilen (Abb. 2/Q) über 70 °C ansteigen. Eine Berührung an den heißen Oberflächen (sind durch Warnschilder gekennzeichnet) ist zu ver- meiden!
  • Seite 19: Drehrichtung Prüfen

    Inbetriebnahme und Außerbetriebnahme 6.1.1 Drehrichtung prüfen Die vorgesehene Drehrichtung der Antriebswelle ist durch den Drehrichtungspfeil (Abb. 2/O) auf dem Motorflansch gekennzeichnet. a) Motor zur Drehrichtungsprüfung kurz starten (max. zwei Sekunden). Wenn man auf den Mo- torlüfter schaut, muss sich dieser im Uhrzeiger- sinn drehen.
  • Seite 20: Wartung Und Instandsetzung

    Wartung und Instandsetzung Wartung und Instandsetzung GEFAHR Lebensgefahr durch Berührung spannungsfüh- render Teile! Vor den Wartungsarbeiten Maschine durch Betäti- gen des Hauptschalters oder Ziehen des Netzste- ckers vom E-Netz trennen und gegen Wiederein- schalten sichern. WARNUNG Heiße Oberflächen und Betriebsmittel Bei Wartungsarbeiten besteht Verbrennungsge- fahr an den heißen Bauteilen (Abb.
  • Seite 21: Luftfilterung

    Wartung und Instandsetzung 7.2.1 Luftfilterung Abb. 4 Luftfilterung ACHTUNG Saugflansch Ungenügende Wartung des Luftfilters Gasballastventil Die Leistung der Maschine vermindert sich und Schäden an der Maschine können die Folge sein. Siebfilter Schrauben Filter-Ansaugluft: Siebfilter (Abb. 4/f ) ist je nach Verunreinigung des abgesaugten Mediums mehr oder weniger oft durch Auswaschen bzw.
  • Seite 22: Kupplung

    Wartung und Instandsetzung 7.2.2 Kupplung Der Kupplungs-Zahnkranz (Abb. 6/k) unterliegt einem Verschleiß und muss regelmäßig (mindestens 1 x pro Jahr) überprüft werden, dabei die Kühl- schlange (Abb. 6/v ) jedesmal durch Ausblasen reinigen. VORSICHT Defekter Kupplungs-Zahnkranz Defekte Zahnkränze können zum Bruch der Rotor- welle führen.
  • Seite 23: Schmierung

    Wartung und Instandsetzung 7.2.3 Schmierung Abb. 7 Schmierung und Entölung ACHTUNG Öleinfüllstelle Ölwechsel immer bei betriebswarmer und atmo- Ölschauglas sphärisch belüfteter Maschine durchführen. Bei unvollständiger Entleerung reduziert sich die Ölablassstelle Wiederbefüllungsmenge. Luftentölelement Ölempfehlungsschild Das Altöl ist gemäß den örtlichen Umweltschutz- Bestimmungen zu entsorgen.
  • Seite 24: Entölung

    Wartung und Instandsetzung 7.2.4 Entölung offen geschlossen Abb. 8 Luftentölelement WARNUNG Stark verschmutzte Luftentölelemente führen zu überhöhten Pumpentemperaturen und können im Extremfall eine Selbstentzündung des Schmieröles auslösen. Die Luftentölelemente (5x) können nach längerer Laufzeit durch Schmutzpartikel verunreinigt werden (Stromaufnahme und die Pumpentemperatur steigt). Tauschen Sie alle 2.000 Betriebsstunden oder bei ei- nem Filterwiderstand von 0,7 bar (siehe Manometer ¦...
  • Seite 25: Reparatur/ Service

    Wartung und Instandsetzung Reparatur / Service a) Bei Reparaturarbeiten vor Ort muss der Motor von einer Elektrofachkraft vom Netz getrennt werden, so dass kein unbeabsichtigter Start erfolgen kann. Für Reparaturen nehmen Sie den Hersteller, dessen Niederlassungen oder Ver- tragsfirmen in Anspruch. Die Anschrift der für Sie zuständigen Service-Stelle kann beim Hersteller erfragt werden (siehe Hersteller-Adresse).
  • Seite 26: Ersatzteile

    Wartung und Instandsetzung Ersatzteile Ersatzteilbestellung gemäß: Ersatzteilliste: • E 232-20 ¦ V-VC 202 / V-VC 303 • Download der PDF-Datei: http://www.gd-elmorietschle.com ¦ Downloads ¦ Product Documents ¦ V-Series ¦ Data Sheets, Manuals and Service Documents ¦ V-VC ¦ Service Documents •...
  • Seite 27: Störungen: Ursachen Und Beseitigung

    Störungen: Ursachen und Beseitigung Störungen: Ursachen und Beseitigung Störung Ursache Beseitigung Hinweis Maschine wird durch Netzspannung/ Frequenz Überprüfung durch Elektro- Kapitel 5.5 Motorschutzschalter stimmt nicht mit den Motorda- fachkraft abgeschaltet ten überein Anschluss am Motorklemm- brett ist nicht korrekt Motorschutzschalter ist nicht korrekt eingestellt Motorschutzschalter löst zu Verwendung eines Motor-...
  • Seite 28 Störungen: Ursachen und Beseitigung Störung Ursache Beseitigung Hinweis Enddruck (max. Undichtigkeit auf der Saugsei- Verrohrung und Verschrau- Kapitel 7.2 Vakuum) wird nicht te der Vakuumpumpe oder im bungen auf Undichtigkeiten erreicht System und festen Sitz prüfen Falsche Ölviskosität Die Viskosität des Öles Kapitel 7.2.3 muss ISO-VG 100 nach DIN ISO 3448 entsprechen...
  • Seite 29 Störungen: Ursachen und Beseitigung Störung Ursache Beseitigung Hinweis Maschine erzeugt Das Pumpengehäuse ist ver- Reparatur durch Hersteller Elmo Rietschle abnormales Ge- schlissen (Rattermarken) oder Vertragswerkstatt Service räusch Das Vakuum-Regulierventil Ventil ersetzen Kapitel 7.4 (Ein hämmerndes (falls vorhanden) flattert Geräusch der Lamel- Lamellen sind beschädigt Reparatur durch Hersteller Elmo Rietschle...
  • Seite 30: Technische Daten

    Weitere technische Daten entnehmen Sie bitte den Datenblättern D 232-20 und D 232-30 • Download der PDF-Datei: D 232-20 ¦ V-VC 202 / V-VC 303 D 232-30 ¦ V-VC 202 XD / V-VC 303 XD • Download der PDF-Datei: http://www.gd-elmorietschle.com ¦ Downloads ¦...
  • Seite 31 Tel. 071 918 60 60, Fax 071 918 60 40 Mail: v-g@prematic.ch www.prematic.ch...
  • Seite 32 Elmo Rietschle is a brand of Gardner Denver‘s Industrial Products Division and part of Blower Operations. Tel. 071 918 60 60, Fax 071 918 60 40 Mail: v-g@prematic.ch www.prematic.ch...
  • Seite 33: Pompe À Vide

    Edition: 1.2 · 9.2.2018 · BA 232-20-FR Mode d’emploi original V-VC 202 | 303 Pompe à vide V-Serie Série V Drehschieber Palettes Tel. 071 918 60 60, Fax 071 918 60 40 Mail: v-g@prematic.ch www.prematic.ch...
  • Seite 34 Sommaire Sommaire Préface ..............Principes .
  • Seite 35 Sommaire Entretien et maintenance ........... . . Garantie de la sécurité...
  • Seite 36: Préface

    Principes Le présent mode d’emploi: • fait partie des pompes à vide à palettes immer- gées d’huile des types V-VC 202 et V-VC 303. • décrit l’utilisation professionnelle en toute sé- curité des pompes dans toutes leurs phases de vie.
  • Seite 37: Symboles Et Signification

    Préface Symboles et signification Symbole Explication Condition, disposition préalable #### Consigne à appliquer, mesure a), b),... Consigne à appliquer en plusieurs étapes Résultat [-> 14] Référence croisée avec indication de la page Information, indication Signe de sécurité Avertit des risques potentiels de blessure encourus Respectez toutes les consignes de sécurité...
  • Seite 38: Sécurité

    Sécurité Sécurité Le fabricant ne saurait être tenu responsable de tous dommages causés du fait du non-respect des consignes données dans l‘ensemble de la docu- mentation fournie. Mention des signaux d’avertissement Conséquences en cas de non-re- Signal d’avertissement Degré de risque spect DANGER danger imminent...
  • Seite 39: Utilisation Conforme

    Sécurité Utilisation conforme La machine doit uniquement être exploitée dans les domaines d‘application stipulés dans le mode d’emploi : • la machine ne doit être exploitée qu’en parfait état de fonctionnement • la machine ne doit être pas exploitée si elle n’est que partiellement assemblée •...
  • Seite 40: Qualification Et Formation Du Personnel

    Sécurité Qualification et formation du personnel • S’assurer qu’avant de démarrer le travail, le personnel chargé d’opérer sur la machine a lu et compris le présent mode d’emploi, et notam- ment les consignes de sécurité se rapportant à l’installation, la mise en service, les opérations de maintenance et d’inspection •...
  • Seite 41: Consignes De Sécurité Pour L'installation, La Mise En Service Et La Maintenance

    Sécurité Consignes de sécurité pour l’installation, la mise en service et la maintenance • L’exploitant s’assure que tous les travaux d’installation, de mise en service et de mainte- nance sont exécutés par du personnel technique qualifié et autorisé qui dispose de suffisamment d‘informations via la lecture approfondie du mode d’emploi •...
  • Seite 42: Transport, Stockage Et Recyclage

    Transport, stockage et recyclage Transport, stockage et recyclage Transport 3.1.1 Déballage et vérification du matériel livré a) Déballer la machine à réception et vérifier l‘absence de dommages de transport. b) Signaler sans délai au fabricant tout dommage de transport constaté. c) Recycler le matériel d’emballage conformément aux prescriptions.
  • Seite 43: Stockage

    Transport, stockage et recyclage Stockage AVIS Risque de dégât matériel en cas de stockage impropre S’assurer que l’endroit de stockage remplit les conditions suivantes: a) exempt de poussières b) non soumis aux vibrations 3.2.1 Conditions ambiantes de stockage Condition ambiante Valeur Humidité...
  • Seite 44: Structure Et Fonctionnement

    Structure et fonctionnement Structure et fonctionnement Structure Fig. 2 Pompe à vide V-VC 202 / V-VC 303 Raccord du vide Elément déshuileur Sortie d’air de refoulement Plaquette de recommand. d‘huiles Bride d’aspiration Etiquette caractéristique Entrée d’air de refroidissement Flèche indiquant le sens de rotation Sortie d’air de refroidissement...
  • Seite 45: Etiquette Caractéristique

    Numéro de série (SC) Description Les modèles V-VC 202 et V-VC 303 sont équipés à l’aspiration d’un filtre crépine et d’un séparateur d’huile et de brouillard d’huile au refoulement pour la réinjection de l’huile dans le circuit de lubrification. La pompe à...
  • Seite 46: Domaines D'application

    Structure et fonctionnement Domaines d‘application Ces pompes à vide à palettes immergées d’huile des types V-VC 202 et V-VC 303 sont conçues pour la production d’un vide. Le débit nominal à la pression atmosphérique est de 200 et 300 m /h à...
  • Seite 47: Installation

    Installation Installation Préparation de l’installation S’assurer que les conditions suivantes sont don- nées: • la machine est accessible de tous les côtés • ne pas obturer les grilles et orifices d’aération • laisser un encombrement suffisant pour le mon- tage/démontage de la tuyauterie ainsi que pour les travaux de maintenance, notamment pour le montage/démontage de la machine •...
  • Seite 48: Raccordement Des Tuyauteries

    Installation Raccordement des tuyauteries AVERTISSEMENT La fermeture ou le rétrécissement des bouches de sortie d‘air (fig. 2/B) peut causer des blessu- res graves voir mortelles! Une pression peut être créée à l‘intérieur de l‘ap- pareil qui pourrait mener à la destruction de com- posants.
  • Seite 49: Raccordement Du Moteur

    Installation Raccordement du moteur DANGER Toute installation électrique réalisée de façon non professionnelle est source de danger de mort! L’installation électrique doit être réalisée uniquement par un professionnel qualifié en respectant la norme EN 60204. L‘interrupteur principal doit être prévu par l‘exploitant.
  • Seite 50: Mise En Service Et Mise Hors Service

    Inbetriebnahme und Außerbetriebnahme Mise en service et mise hors service Mise en service AVERTISSEMENT Manipulation impropre Peut engendrer de graves blessures, voire la mort! Prière de respecter impérativement les consignes de sécurité données! ATTENTION Surfaces chaudes En fonctionnement normal, les températures de surface pour les éléments (fig.
  • Seite 51: Contrôle Du Sens De Rotation

    Inbetriebnahme und Außerbetriebnahme 6.1.1 Contrôle du sens de rotation Le sens de rotation préconisé de l’arbre d’entraî- nement est indiqué par la flèche d‘indication du sens de rotation (fig. 2/O) située sur la bride du moteur. a) Vérifier le sens de rotation du moteur en effec- tuant un bref démarrage (de max.
  • Seite 52: Entretien Et Maintenance

    Entretien et maintenance Entretien et maintenance DANGER Le contact avec les composants sous tension est source de danger de mort! Avant d’effectuer les opérations de maintenance, actionnez l’interrupteur principal de la machine ou retirez la fiche de la prise secteur et sécurisez la machine contre un réenclenchement inopiné.
  • Seite 53: Filtration De L'air

    Entretien et maintenance 7.2.1 Filtration de l‘air Fig. 4 Filtration de l‘air AVIS Bride d’aspiration Entretien insuffisant du filtre à air Clapet de lest d’air La performance de la machine est affectée, ceci peut l’endommager. Filtre crépine Filtre d’aspiration: Le filtre crépine (fig. 4/f ) doit, selon le degré...
  • Seite 54: Accouplement

    Entretien et maintenance 7.2.2 Accouplement L’anneau denté d’accouplement (fig. 6/k) est sujet à l’usure et doit être contrôlé régulièrement (au moins 1x par an). En profiter à chaque fois pour net- toyer par soufflage le serpentin de refroidissement (fig. 6/v ATTENTION Anneau denté...
  • Seite 55: Lubrification

    Entretien et maintenance 7.2.3 Lubrification Fig. 7 Lubrification et déshuilage AVIS Point de remplissage d‘huile La vidange doit toujours être réalisée à température Voyant d’huile de fonctionnement, la machine devant se trouver sous pression atmosphérique. Point de vidange d‘huile En cas de vidange incomplète, la quantité d‘huile à Elément déshuileur remplir sera moins importante.
  • Seite 56: Déshuilage

    Entretien et maintenance 7.2.4 Déshuilage ouvert fermé Fig. 8 Elément déshuileur AVERTISSEMENT Des éléments déshuileurs fortement encrassés engendrent un fonctionnement de la pompe à température trop élevée ainsi qu’une éventuelle auto-ignition de l’huile de lubrification dans les cas extrêmes. En cas de durée de fonctionnement prolongée, les éléments déshuileurs (5x) peuvent s‘encrasser du fait de la présence de particules d‘impuretés (éléva- tion de la température de la pompe et de l’intensité...
  • Seite 57: Réparation/ Sav

    Entretien et maintenance Réparation/ SAV a) Lors des réparations effectuées sur place, le moteur doit être débranché du réseau par un électricien agréé de sorte qu’aucun redémarrage fortuit ne puisse survenir. Pour toutes répara- tions, adressez-vous au constructeur, à ses suc- cursales ou aux sociétés agréées par ses soins.
  • Seite 58: Pièces De Rechange

    Entretien et maintenance Pièces de rechange Commande de pièces de rechange selon: l’éclaté: • E 232/20 ¦ V-VC 202 / V-VC 303 • Téléchargement du fichier PDF: http://www.gd-elmorietschle.com ¦ Downloads  ¦ Product Documents ¦ V-Series ¦   D ata Sheets, Manuals and Service Documents ¦  ...
  • Seite 59: Pannes: Causes Et Élimination

    Pannes: causes et élimination Pannes: causes et élimination Panne Cause Elimination Indication Arrêt de la machine Tension ou fréquence du ré- Contrôle par un électricien Chapitre 5.5 par le disjoncteur seau non conforme aux don- agréé moteur nées du moteur Raccordement du bornier mal effectué...
  • Seite 60 Pannes: causes et élimination Panne Cause Elimination Indication La pression limite Problème d’étanchéité de la Vérifier l’étanchéité de la Chapitre 7.2 (vide max.) n’est pas machine ou du système tuyauterie et le serrage des atteinte ensembles vissésn Viscosité de l’huile inappro- La viscosité...
  • Seite 61 Pannes: causes et élimination Panne Cause Elimination Indication Bruit anormal prove- Le corps de pompe est usé Reprise par le constructeur ou SAV Elmo nant de la machine (facettes) un atelier de réparation agréé Rietschle (un bruit de cogne- La valve de réglage du vide (si Remplacer le clapet Chapitre 7.4 ment des palettes...
  • Seite 62: Caractéristiques Techniques

    Prière de consulter les autres caractéristiques tech- niques sur la fiche technique D 232-20 et D 232-30 • Téléchargement du fichier PDF: D 232-20 ¦ V-VC 202 / V-VC 303 D 232-30 ¦ V-VC 202 XD / V-VC 303 XD • Téléchargement du fichier PDF: http://www.gd-elmorietschle.com ¦ Downloads ¦ Product Documents ¦ V-Series...
  • Seite 63 Tel. 071 918 60 60, Fax 071 918 60 40 Mail: v-g@prematic.ch www.prematic.ch...
  • Seite 64 Elmo Rietschle is a brand of Gardner Denver‘s Industrial Products Division and part of Blower Operations. Tel. 071 918 60 60, Fax 071 918 60 40 Mail: v-g@prematic.ch www.prematic.ch...

Diese Anleitung auch für:

V-vc 303

Inhaltsverzeichnis